Zum Inhalt springen

Farbe fürs Handgelenk - Jetzt die EFR-539DE entdecken

CASIO MUSIC SPACE App

CASIO MUSIC SPACE ist die exklusive App für alle, die ein Casio-Digitalpiano oder -Keyboard nutzen. In Verbindung mit dem Instrument wird sie zu einem vielseitigen musikalischen Begleiter: als digitale Notenanzeige, interaktives Lernsystem, Performance-Simulator und umfassende Plattform zum Musiklernen und -spielen. Ideal für Einsteiger*innen, Wiedereinsteigende und alle, die das Musizieren auf eine neue, inspirierende Weise entdecken möchten. Musik erleben – durch Anschauen, Anhören und Mitspielen direkt über die App.

Jetzt die CASIO MUSIC SPACE App herunterladen:

Informationen zur Kompatibilität mit deinem Device und Betriebssystem findest du über unsere externe Supportseite.

Unterstützte Modelle

Digitalpianos

CELVIANO

AP-265, AP-270, AP-470, AP-S200, AP-300, AP-S450, AP-550, AP-750

Privia

PX-770, PX-870, PX-S1000, PX-S1100, PX-S3000, PX-S3100, PX-S6000, PX-S7000

CDP

CDP-S90, CDP-S100, CDP-S105, CDP-S110, CDP-S150, CDP-S160, CDP-S350, CDP-S360


Keyboards

Casiotone

CT-S1, CT-S1-76, CT-S190, CT-S195, CT-S200, CT-S300, CT-S400, CT-S410, LK-S245, LK-S250, LK-S450, CT-S500, CT-S1000V

Bitte beachten, dass nicht alle Modelle alle Funktionen der App unterstützen. Einzelheiten findest du hier.

Im nächsten Video zeigen wir dir, wie du dein Instrument mit der CASIO MUSIC App verbinden kannst und welche Funktionen sie dir bietet.

Piano Roll

Ein  Mädchen sitzt am Schreibtisch und spielt ihr Keyboard mit der Klavierrollen-Funktion der MUSIC SPACE App.

Empfohlen für alle, die:

Klavierspielen lernen möchten

zu Hause üben möchten

Spaß am spielerischen Lernen haben

nicht sicher im Notenlesen sind

In der Piano Roll Darstellung kann man einfach erkennen, welche Noten in einem Musikstück zu spielen sind – auch wenn Du noch keine Noten lesen kannst.

Die Tonhöhe und Dauer jeder Note werden in Echtzeit angezeigt, während der Song abgespielt wird. So ist es einfach, die richtigen Noten der Akkorde oder der Melodie zu finden.

Die Klavierrole zeigt farblich in Echtzeit an, welche Note als nächstes gespielt werden muss.

Übe in deinem eigenen Tempo

Wenn das Tempo zu schnell ist, kannst du es verlangsamen und die schwierigen Stellen so oft wie nötig wiederholen.

Das Tempo kann mit der Plus-Taste beschleunigt oder mit der Minus-Taste verlangsamt werden.

Deinen Fortschritt verfolgen

Wie gut du gespielt hast, wird dir mit einer von der App automatisch berechneten Punktzahl angezeigt. Mit der Aufnahmefunktion kannst Du Dein Spiel sogar aufnehmen und anhören.

90,9 Punkte des Fortschritts in der Mitte des Bildschirms. Der Fortschritt kann mit dem Share-Button unterhalb der Punktzahl geteilt werden.

Eine abwechslungsreiche Songauswahl

Die App enthält Klavierlieder und Keyboard-Songs zum Üben und Spielen, darüber hinaus kann man eigene MIDI-Dateien verwenden. Viele der Klavierstücke können auch auf einem Keyboard mit 61 Tasten gespielt werden. In der Übersicht werden auch der Schwierigkeitsgrad, die Ergebnisse der Bewertung und die Vorschau angezeigt. Die Anzeige kann auch gefiltert werden, um nur Klavierstücke eines bestimmten Schwierigkeitsgrads anzuzeigen.

Eine Liederliste aus der Musikbibliothek, getrennt zwischen Piano und Keyboard.

PDF-Partituranzeige

Eine Person lässt sich während des Klavierspielens die Partitur anzeigen

Empfohlen für alle, die:

lernen möchten, wie man Noten liest

zum Spaß Klavier spielen möchten

unterwegs oder von zu Hause eine Partitur abrufen wollen

eine Möglichkeit suchen, eine Menge Musik mit dabei zu haben

Musik auf dem eigenen Smart-Gerät sehen und hören

Schnell in der Partitur zurechtkommen: Zoomen, Scrollen und Blättern funktioniert sehr einfach über die App. Darüber hinaus kann man sogar Markierungen setzen.

Die Partitur des Liedes angezeigt auf zwei Seiten im Querformat.

Große Auswahl an Musikstücken

Zeigt die PDF-Noten der in der App enthaltenen Stücke an, von denen viele auch auf einem Keyboard mit 61 Tasten gespielt werden können.

Die Liederliste der aufgenommenen Lieder

Unterstützt die Pedalbedienung zum Blättern durch die Noten

Das Dämpferpedal oder die Drei-Pedal-Einheit kann optional verwendet werden, um über ein USB-Kabel oder eine drahtlose Verbindung durch die Partitur zu blättern.

Die Einstellungen, wie man ein Fußpedal zum Weiterblättern nutzen kann

Casio-Keyboards unterstützen diese Funktion nicht. Casio-Pedale können zum Umblättern von Seiten auf den folgenden Pianos verwendet werden:

PX-S1000, PX-S1100, PX-S3000, PX-S3100, PX-S5000, PX-S6000, PX-S7000, CDP-S90, CDP-S100, CDP-S105, CDP-S110, CDP-S150, CDP-S160, CDP-S350, CDP-S360

Wenn dein Pianomodell das Umblättern nicht unterstützt, kannst du alternativ ein handelsübliches Bluetooth®-Pedal mit deinem Smart-Gerät verwenden.

Markieren, Speichern und Laden von Partituren

Partituren und importierte PDF-Partituren markieren und die Markierungen speichern/laden.

Beidseitige Partitur mit Bearbeitungswerkzeugen zum Markieren und Speichern

Musik-Player

Eine Frau wählt ein Lied in der App aus, um damit am Keyboard zu üben

Empfohlen für alle, die:

lernen wollen, ihre Lieblingslieder zu spielen

zu ihren Lieblingssongs dazu spielen wollen

üben möchten, während sie einen Song hören

Spiele deine Lieblingssongs mit

Songs auf Smart Devices und Songs von Musik-Streaming-Diensten können über die Lautsprecher des Instruments wiedergegeben werden, indem das Smart Device mit dem Instrument verbunden wird. Perfekt, um Musikstücke zu begleiten oder Teile von Songs für eine Band-Performance zu üben.

*In der Cloud gespeicherte Titel und Titel mit digitalem Rechteschutz (DRM) werden nicht unterstützt.

Eigene Songs in der App anzeigen

Funktionen:

Man kann eine vollständig Liste der auf dem Smartgerät gespeicherten Titel anzeigen. Die Suche nach Songtitel, Künstlername und mehr sind möglich. Die Auswahl und Wiedergabe von Titeln aus Musik-Streaming-Diensten wird ebenfalls unterstützt.

Unterstützte Musik-Streaming-Dienste variieren je nach Smart-Gerät.
iOS: Spotify, Apple Music
Android: Spotify

Song-Reiter in der App mit fünf Songs verschiedener Künstler und Alben

Songs auf eigene Art spielen

Passe das Tempo an, ändere die Tonart, wiederhole die Wiedergabe und entferne die Melodie/Begleitung, um sie deinem Spielstil anzupassen.
 

  • Die Melodie-/Begleitunterdrückungsfunktion ist je nach Song unterschiedlich.
  • Titel von Musik-Streaming-Diensten werden für diese Funktion nicht unterstützt.
Audio Mode mit Song 3 und Einstellmöglichkeiten für Tempo oder Tonart

Live-Konzert-Simulator

Eine Hand greift zu einem Tablett auf dem Notenständer eines Keyboards und bedient den Live-Konzert-Simulator in der App

Empfohlen für alle, die:

ihre Lieblingssongs live spielen wollen

eine Bühnenaufführung zu Hause erleben möchten

mit passendem Hintergrundambiente spielen wollen

für einen Auftritt üben möchten

Erlebe die Live-Performance zu Hause!

Live-Performance erleben

Die App fügt Publikum-Sounds entsprechend der Spannung der Musik hinzu - für eine einzigartige Performance-Erfahrung.

Beim Abspielen von Songs aus Musik-Streaming-Diensten wird die Performance analysiert und es werden Soundeffekte wie Applaus und Jubel hinzugefügt.

App-Anzeige "Live-Konzert-Simulator im Stadion" mit Einstellungsmöglichkeiten für Lautstärke und Effekt

Acht Live-Performance-Räume zur Auswahl

Aufführungsorte

Die Atmosphäre verschiedener Musikorte erleben - mit Publikum und atmosphärischen Sounds!

Auditorium ist in der App als Musikort ausgewählt
Schwarzes Logo eines Stadions auf gelbem Hintergrund.

Stadion:
Die Atmosphäre von einem großen Konzert unter freiem Himmel

Schwarzes Logo eines Auditoriums auf gelbem Hintergrund.

Auditorium:
Der einzigartige Klang einer mittelgroßen, überdachten Halle

Schwarzes Logo einer Party auf gelbem Hintergrund.

Jazz Club:
Ein kleiner Veranstaltungsort mit einem intimen Publikum

Schwarzes Logo einer Bühne auf gelbem Hintergrund.

Klassischer Saal:
Simulation einer großen Halle mit langem Nachhall

Schwarzes Logo eines Klaviers mit Publikum auf gelbem Hintergrund.

Piano Lounge:
Ein Lounge-Ort, um Musik zu hören und sich zu unterhalten

In der Natur unterwegs

Eine Vielzahl von Soundeffekten wird verwendet, um den Klang einer natürlichen Umgebung zu simulieren.

Ein Strand im Hintergrund und Buttons zum Einstellen im Vordergrund
Schwarzes Logo eines Strandes auf gelbem Hintergrund.

Strand
Rauschen der Wellen und gelegentliche Möwen-Schreie

Schwarzes Logo eines Flusses auf gelbem Hintergrund.

Fluss:
Sanfter Sound vom Flussrauschen kombiniert mit Vogelgesang im Wald

Schwarzes Logo einer Regenwolke auf gelbem Hintergrund.

Regen:
Donner und Regensound für eine dramatische Soundkulisse

Remote-Controller / Fernbedienung

Eine Person sitzt am Keyboard und wählt ein Lied in der App aus

Empfohlen für alle, die:

verschiedene Einstellungen intuitiv vornehmen möchten 

während des Betriebs des Digitalpianos oder Keyboards eine Liste der aktuellen Einstellwerte sehen möchten

die Einstellungen je nach Spielweise ändern möchten

Überprüfe die Einstellungen deines Digitalpianos/Keyboards in der App, während du spielst.

Praktische Fernsteuerung des Instruments über dein eigenes smartes Device

Leicht verständliches Menü

Das auf Symbolen basierende Menü macht es einfach, Einstellungen auf einen Blick zu erkennen.

Remote Controller-Bildschirm mit Symbole-Menü

Praktische Listenansicht

Den Sound passend zum Musikstück auswählen.

Keyboard-Grafik an der farblich markiert ist, wie die Änderung des Tons fuktioniert
Anzeige der ersten sieben Lieder der App

Einstellungen im Detail

Einstellungen im Handumdrehen anpassen: Anschlagsdynamik, Metronom, Tempo, Effekte und vieles mehr.

Keyboard/Sound Source-Bereich der App für das PX-S1100
Effekt-Einstellungsbereich in der App für das PX-S1100

*Der Bluetooth®-Schriftzug und das Bluetooth®-Logo sind eingetragene Marken der Bluetooth SIG, Inc., und jede Nutzung durch Casio Computer Co., Ltd. ist entsprechend lizenziert.
Alle anderen Marken und Markennamen sind Eigentum der jeweiligen Inhaber.

Die meisten der Illustrationen entstammen aus der Casio Music Space App und dienen lediglich der Veranschaulichung.
Design und Spezifikationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.

[Aktualisierungshinweis]

Details zum Update

[Score Viewer]

  • Die Möglichkeit, PDF-Noten zu markieren, wurde hinzugefügt (Speichern/Laden von Markierungsinhalten)

[Musik-Player/Live-Konzert-Simulator]

  • Unterstützung für die Wiedergabe von Songs von Musik-Streaming-Diensten (Spotify/Apple Music) hinzugefügt

Unterstützung für den neuen CELVIANO AP-S450 / 550 / 750 hinzugefügt

Piano-Fernbedienung

  • Kompatibel mit verschiedenen Funktionen des neuen CELVIANO AP-S450 / 550 / 750

[Music Player]

  • Speichern/Laden von Klangeinstellungen für jedes Stück

Details zum Update

[Music Player]

  • Funktion zum Ändern des Wiedergabemodus und Funktion zum Überspringen auf dem Wiedergabebildschirm hinzugefügt
  • Zeigt empfohlene Titel (bis zu 3) an, die auf der Songauswahlhistorie des Music Players basieren.

Kompatibilität mit den neuen Privia-Modellen PX-S5000/S6000/S7000

Piano-Fernbedienung

  • Unterstützung für verschiedene Funktionen der neuen Privia PX-S5000/S6000/S7000 Modelle

[Music Player]

  • Speichern/Aufrufen von Klangeinstellungen pro Song

Select a location