

Privia: Ruhe finden, Kreativität leben
In den ruhigen, von Grünanlagen gesäumten Straßen von Prenzlauer Berg, Berlin, lebt der Konditor Thomas Yoshida mit seiner Familie. Während er zu seinem Arbeitsplatz im Zentrum des Potsdamer Platzes pendelt, widmet er sich als Chef-Patissier jeden Tag der Herstellung von Desserts.
"Diese Gegend ist perfekt, um Kinder aufzuziehen. Es gibt so viele Parks und Grünflächen", sagt er. "An den Wochenenden gehen wir mit der Familie aus - manchmal in den Park, manchmal in ein Museum. Berlin ist eine kultur- und geschichtsträchtige Stadt, und das gibt dem Alltag eine gewisse Inspiration".
Inmitten eines solchen Lebensstils legt Thomas größten Wert auf Ausgeglichenheit, insbesondere auf emotionale Ausgeglichenheit. Seine Arbeit erfordert hohe Konzentration, daher schafft er sich bewusst Zeit zum Entspannen. Musik, so sagt er, ist eine der effektivsten Methoden, um sich zu erholen.
"Schon eine leise Musik im Hintergrund kann die ganze Atmosphäre verändern. Es beruhigt den Geist und schafft Raum für Kreativität.
Der Wechsel der Jahreszeiten, natürliche Landschaften und sanfte Melodien - all diese täglichen Eindrücke finden ihren Weg in Thomas' Desserts. Von der Farbpalette und der Komposition bis hin zu Textur und Finish wird jedes Element mit Sorgfalt hergestellt, um die natürliche Schönheit, die es inspiriert, nicht zu stören.
"Ich finde, dass Kuchen schon allein durch sein Aussehen gut 'schmecken' kann. Deshalb versuche ich, sie nicht zu sehr zu stilisieren. Ich suche immer in der Natur nach Hinweisen.
Schon in jungen Jahren war Thomas vom Backen fasziniert. Was als Leidenschaft in der Kindheit begann, wurde schließlich zum Beruf - und bis heute erforscht er immer wieder neue Wege, um seine ideale Welt durch Desserts auszudrücken. Und auf dieser täglichen Reise gibt es eine stille Präsenz, die eine besondere Rolle spielt: der Klang von Privia.
"Mit Privia zu Hause wird Musik ganz natürlich zu einem Teil unseres täglichen Lebens. Ich spiele es mit den Kindern oder berühre einfach die Tasten, wenn ich meine Stimmung ein wenig auflockern möchte. Er fügt sich in den Raum ein wie ein Möbelstück - es ist nicht nötig, etwas Besonderes vorzubereiten.
Als jemand, der sich sehr für Komposition und Textur interessiert, findet Thomas eine Art Verwandtschaft darin, wie sich Privia anfühlt und anhört.
"Der taktile Komfort ist für mich sehr wichtig. Die Weichheit des Tons, die Reaktionsfähigkeit der Tasten, die Art und Weise, wie der Klang im Raum widerhallt - das alles fühlt sich so natürlich an. Das ist es, was einen dazu bringt, weiter spielen zu wollen.
Thomas ist ein begeisterter Jazzfan und träumt davon, eines Tages Jazzbars in ganz Mississippi zu besuchen. Privia ist für ihn eine Art kleine Bühne, die sein tägliches Leben mit seinen musikalischen Ambitionen verbindet.
"Musik ist eine Möglichkeit, seine Gefühle und Gedanken direkt durch Klang auszudrücken. In dieser Hinsicht ist es ähnlich wie beim Kochen - bei beiden geht es darum, Gefühle in Form zu bringen. Und wenn es Musik im Haus gibt, bereichert sie unsere Familienzeit und sogar meine Arbeit.
Name / Thomas Yoshida
Job / Leiter Patissier