Zum Inhalt springen

Hinweis: Aus technischen Gründen ist die vollständige Navigationsfunktion aktuell nur mit aktivierten Marketing-Cookies verfügbar. Wir arbeiten an einer Lösung.

Features

Die Modelle PX-S1100, PX-S3100 und PX-S5000 vereinen minimalistisches Design mit authentischem Klang und Spielgefühl – und passen perfekt in jedes Wohnambiente. Als weltweit kompakteste* Digitalpianos bieten sie moderne Features und ein optimiertes Lautsprechersystem für mehr Spielspaß und Flexibilität. PX-S1100 und PX-S3100 verfügen über die Smart Scaled Hammer Action Tastatur mit digital gesteuerter Mechanik. Das PX-S5000 setzt mit der Smart Hybrid Hammer Action Tastatur neue Maßstäbe in Ausdruck und Spielgefühl – inspiriert vom Konzertflügel.

*Basierend auf der Tiefe eines Digitalpianos mit 88 Tasten, Hammermechanik und eingebauten Lautsprechern (Stand: Juli 2022, nach Untersuchungen von Casio).

Das kompakteste* Digitalpiano der Welt

Dank CASIOs High-Density-Technologie mit platzsparender Bauweise und vertikal montierter Leiterplatte konnten Tastatur, Lautsprecher und weitere Komponenten deutlich verkleinert werden – ohne Kompromisse bei Spielbarkeit, Klangqualität oder Leistung.

*Basierend auf der Tiefe eines Digitalpianos mit 88 Tasten, Hammermechanik und eingebauten Lautsprechern (Stand: Juli 2022, nach Untersuchungen von Casio).

Seitenansicht eines Digitalpianos mit folgenden Maßangaben: 102 Millimeter Höhe, 232 Millimeter Tiefe

Multi-Dimensional Morphing AiR Sound Source

Lebendiger Klang [Akustiksimulator]

Der satte, harmonische Klang eines Flügels entsteht durch die Kombination aus komplexer Mechanik und der Obertöne seiner rund 230 Saiten, die je nach Spielweise entstehen. Die Multi-Dimensional Morphing AiR Sound Source von Casio bildet diesen Klang detailreich und natürlich nach.

Durch die Obertonstruktur jeder der 88 Tasten liefern PX-S1100 / PX-S3100 / PX-S5000 einen lebendigen Klang, abgestimmt auf das integrierte Lautsprechersystem. Sympathetische Resonanzen (Damper Resonance), Dämpfergeräusche (Damper Noise) und die feinen Tastenmechanikgeräusche (Key Action Noise) verstärken das authentische Flügelerlebnis.

Multi-Dimensional Morphing Technologie

Die Klangfarbe eines auf einem akustischen Flügel gespielten Tons verändert sich, je nachdem, wie die Taste gespielt wird und wie lange der Ton nachklingt. Die einzigartige Multi-Dimensional Morphing Technology von Casio erzeugt sanfte Lautstärke- und Klangfarbenänderungen in Abhängigkeit von der Anschlagstärke und der Zeit, die es ermöglichen, die gesamte Bandbreite an Spielstilen vom sanften Pianississimo bis zum kraftvollen Fortissimo auszudrücken.

Viele Digitalpianos nutzen verlustbehaftete Klangdaten – ähnlich wie MP3 –, wodurch Details im Originalton verloren gehen. Casios AiR Sound Source setzt hingegen auf verlustfreie Audiokomprimierung: Der Klang bleibt vollständig erhalten und ermöglicht eine nuancenreiche Wiedergabe vielfältiger Wellenformen. Das Ergebnis ist ein ausdrucksstarkes Spielgefühl – ganz wie bei einem akustischen Flügel.

Klangbeispiele

PX-S1100


GRAND PIANO CONCERT

GRAND PIANO BRIGHT

GRAND PIANO MELLOW

PX-S3100


STAGE PIANO

DIZZY E.PIANO

VA SYNTH 2


PX-S5000

GRAND PIANO CONCERT

MODERN PIANO

VIBRAPHONE

Alle genannten Marken- und Produktnamen sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Rechteinhaber und stehen in keiner Verbindung zu Casio. Sie werden ausschließlich zur Klangreferenz genannt.

Die Lautsprechermembran wurde maximal groß dimensioniert, um einen kraftvollen Klang zu ermöglichen. Für mehr Detailtreue – besonders in den Höhen – kommt Mica zum Einsatz, ein hochwertiges Verstärkungsmaterial aus der Audiotechnik. Die spezielle interne Lautsprecherstruktur erlaubt zudem einen weiten Bewegungsspielraum der Schwingspule, was zu mehr Klangvolumen und einem satten, resonanten Bass führt.

Durch die verbesserte Darstellung tiefer und hoher Frequenzen entsteht ein ausgewogener Klang - mit einem ausgezeichneten Sinn für Präsenz und Lokalisierung, wie bei einem akustischen Flügel.

Darstellung der Lautsprechermembran Mica, ein verstärkendes Material, ist in die Lautsprechermembran eingearbeitet, um die Auflösung der hohen Frequenzen zu verbessern.
Darstellung der Lautsprecherstruktur Eine interne Struktur mit erweitertem Bewegungsspielraum der Schwingspule sorgt für sattere und resonantere Tieffrequenzen.

Smart Scaled Hammer Action Keyboard

Die Mechanik, deren Hammergewicht dem eines Flügels entspricht, wurde stark verkleinert. Trotz der geringen Gehäusetiefe von nur 232 mm bieten PX-S1100 und PX-S3100 den natürlichen Anschlag eines Flügels.

88 Tasten-Digitalskalierung und Hammerreaktion

Die 88 Tasten eines akustischen Flügels haben unterschiedliche Hammergrößen und -gewichte, wodurch jede Taste einen anderen Anschlag besitzt. Die Digital Scaling Technologie von Casio für 88 Tasten steuert digital die Lautstärke, die bei jedem Tastendruck erzeugt wird. Das Klang-Timing, das je nach Tonlage subtil variiert, wird von der Hammer Response-Funktion an die Art des Anschlags angepasst.

Key Off Response

Der Zeitpunkt des Ausklingens der Note wird basierend auf der Bewegung der Tasten beim Loslassen digital gesteuert. Beim Spielen von wiederholten Noten wird jede Note deutlich intoniert, auch wenn die Taste nicht vollständig in ihre ursprüngliche Position zurückkehrt. Dies sorgt für eine exakte Anschlagdynamik, die den Beginn des Klangs und die Dämpfung einer Note steuert, wie man es von einem akustischen Flügel erwarten würde. Darüber hinaus verfügt das PX-S5000 über den Key Off Simulator, der die verschiedenen Nuancen in der Dauer und im Klang der Noten - basierend auf der Geschwindigkeit, mit der Sie Ihren Finger von einer Taste loslassen - effektiv zum Ausdruck bringt.

Tastenoberfläche

Die Tasten fühlen sich hochwertig an und sind angenehm zu bedienen. Die feintexturierte Oberfläche der Tasten verhindert ein Abrutschen, und die Tasten fühlen sich auch bei langen Aktivitäten angenehm an den Fingerspitzen an.

Nahaufnahme einer Klaviertastatur Textur wie Ebenholz und Elfenbein

Kompakter Mechanismus mit natürlichem Klavieranschlag

Dank der verkleinerten Mechanik konnte Casio das weltweit kompakteste Digitalpiano entwickeln. Die Hämmer und weiteren klangrelevanten Komponenten sind besonders platzsparend konstruiert – für ein schlankes Gehäuse, das dennoch einen authentischen Klavieranschlag bietet.

Kompakte Hammermechanik

Casio hat eine einzigartige, kompakte Hammermechanik entwickelt, die das Hammergewicht, den Schwerpunkt und das Trägheitsmoment optimiert, um ein Gleichgewicht zwischen der sanften Ansprache bei leichtem Anschlagen und dem dynamischen Ansprechen bei kräftigem Anschlagen zu erreichen.

Hammerhalter-Mechanismus für präziseren Tastenanschlag

Der Mechanismus des Hammerhalters ist so konstruiert, dass übermäßige Schwingungen vermieden werden und eine stabile Auf- und Abwärtsbewegung des Hammers gewährleistet wird, was einen stabilen und präzisen Anschlag bewirkt.

Smart Hybrid Hammer Action Keyboard

Das PX-S5000 ist mit der neu entwickelten Smart Hybrid Hammer Action Tastatur ausgestattet. Diese Holz-Hybrid-Tastatur wird mit der neuesten digitalen Steuerungstechnologie kombiniert, um den authentischen Anschlag eines Flügels mit dem kompakten Stil eines digitalen Instruments zu verbinden. Das Gewicht des Hammers wird wie bei einem Flügel genutzt, sodass sich die Tastatur bei leichtem Anschlagen leicht anfühlt und bei starkem Spielen ein erhöhtes Gefühl des Widerstands entsteht. Die Tastatur ist außerdem mit ein Gegengewichten ausgestattet, welche die Hammermechanik ausbalancieren und auch bei leichtem Anschlagen eine gleichmäßige und stabile Bewegung gewährleisten.

Der Unterschied im Anschlaggefühl wird bei einem akustischen Instrument durch das Gewicht des Hammers beeinflusst - jede der 88 Tasten eines Flügels hat eine andere Hammergröße und damit ein anderes Gewicht. Nicht nur das Gewicht des Hammers, sondern auch die Dicke und die Anzahl der Saiten können unterschiedlich sein, sodass der Anschlag je nach Tastaturbereich stark variiert.

Um den Anschlag eines Flügels exakt zu reproduzieren, wird die 88-Tasten-Digital-Scaling-Technologie verwendet, um die Lautstärke jeder Taste zu verändern, und die Hammer-Response-Funktion passt auch das Timing des Klangs an, der sich für jede Taste subtil unterscheidet. Das hat zur Folge, dass sich der Anschlag beim Spielen jeder Taste unterscheidet, genau wie bei einem Flügel.

Die Funktion Key-Off Response steuert digital das Timing des Ausklangs, basierend auf der Bewegung der Tastatur beim Loslassen des Fingers. Wenn eine Note wiederholt gespielt wird, wird der Ton jedes Mal deutlich ausgesprochen, auch wenn die Taste nicht vollständig in ihre Ruheposition zurückkehrt. Damit wird ein bessere Spielbarkeit beim Verbinden und Trennen von gespielten Noten erreicht. Man kann die Key Off Response Funktion in drei verschiedene Stufen einstellen, um die Legato- und Staccato-Spielweisen für sich passend einzustellen.

Der Key-Off Simulator hilft, den Unterschied in der Release-Zeit (die Zeit vom Loslassen der Taste bis zum vollständigen Ausklingen des Tons) basierend auf der Geschwindigkeit des Loslassens der Taste originalgetreu zu reproduzieren.

Die weißen Tasten bestehen aus einem Hybridmaterial aus Kunststoff und hochwertigem Fichtenholz – dem gleichen Holz, das auch bei Flügeltasten zum Einsatz kommt. Eine spezielle Beschichtung sorgt für ein elfenbeinähnliches Aussehen und eine angenehm natürliche Haptik. Die schwarzen Tasten sind optisch und fühlbar an Ebenholz angelehnt.

Echtzeitsteuerung

Das PX-S3100 bietet vielfältige DSP-Effekte zur Klanggestaltung, ein stufenloses Pitch-Bend-Rad sowie zwei frei zuweisbare Drehregler für die intuitive Steuerung wichtiger Parameter in Echtzeit. So entstehen dynamische Klangverläufe und Ausdrucksmöglichkeiten, die über akustische Instrumente hinausgehen. Der integrierte Arpeggiator erzeugt automatisch passende Muster basierend auf dem gespielten Material. Alle Einstellungen werden übersichtlich auf dem hochwertigen LCD-Display dargestellt.

Wireless MIDI & Audio Adapter

Mit dem beiliegenden Wireless MIDI & Audio Adapter WU-BT10 lassen sich PX-S1100, PX-S3100 und PX-S5000 kabellos erweitern. Mit Casios eigenem Protokoll, das Audio- und MIDI-Daten über USB kombiniert, ermöglicht der weltweit bisher einzigartige (in Bezug auf kabellose Adapter, die keine externe Stromversorgung benötigen und sowohl Audio als auch MIDI verarbeiten können - Stand: Februar 2021, laut einer von Casio durchgeführten Untersuchung) Adapter die Wiedergabe von Musik von Ihrem Smartphone, Tablet oder einem anderen Gerät über das Lautsprechersystem des PX-S1100/PX-S3100/PX-S5000 sowie den Austausch von MIDI-Daten vom PX-S1100/PX-S3100/PX-S5000 mit einem Smartphone, Tablet oder anderen elektronischen Geräten.

Trotz typischer Bluetooth-Latenzen sorgt Casios Technologie für stabile Verbindungen und eine zuverlässige Wiedergabe, z. B. mit der Casio Music Space App.

*Der Bluetooth-Schriftzug und das Bluetooth-Logo sind eingetragene Marken der Bluetooth SIG, Inc., und ihre Nutzung durch Casio Computer Co., Ltd. ist entsprechend lizenziert. Alle anderen Marken und Markennamen sind Eigentum der jeweiligen Inhaber.

Select a location