Materialien, die dazu beitragen sollen, die Umweltbelastung zu verringern und den Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft zu fördern
CO2-neutrale, biobasierte Kunststoffe haben das Potenzial, die steigenden CO2-Konzentrationen in der Atmosphäre einzudämmen. Es wird allgemein angenommen, dass sie die globale Erwärmung abschwächen und die Abhängigkeit von fossilen Ressourcen verringern können. Sehen wir uns den aktuellen Stand bei den biobasierten Kunststoffen an, die aus Pflanzen gewonnen werden.
Verwendung von biobasierten Kunststoffen
Die hier aufgeführten Uhrenmodelle bestehen aus biobasierten Materialien. Entdecke coole Zeitmesser, die Style und Nachhaltigkeit perfekt kombinieren.
Biobasierte Kunststoffe
Biobasierte Kunststoffe sind Polymere, die durch chemische oder biologische Synthese von Materialien aus pflanzlichen oder anderen erneuerbaren organischen Stoffen hergestellt werden. Es wird allgemein angenommen, dass sie dazu beitragen, die Umweltbelastung zu verringern und den Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft zu fördern. PRO TREK verwendet biobasierte Kunststoffe aus Materialien, die aus Rizinussamen und Mais gewonnen werden.


PRO TREK verwendet biobasierte Kunststoffe aus Materialien, die aus Rizinussamen und Mais gewonnen werden.

Biomasse, die als Rohstoff verwendet wird, bindet während Ihres Wachstums Kohlenstoff (CO2) aus der Atmosphäre. Das bedeutet, dass bei der Verbrennung von Biomasse kein Nettoanstieg von CO2 in der Atmosphäre verzeichnet wird, solange die Biomasse weiter nachwächst. Daher wird davon ausgegangen, dass die Verwendung von biobasierten Kunststoffen aus Biomasse zur Eindämmung der CO2-Emissionen beiträgt. Da sie aus erneuerbaren organischen Ressourcen hergestellt werden, können sie auch den Bedarf an begrenzten Ressourcen wie fossiler Ressourcen reduzieren.

Komponenten, die aus pflanzlichen Materialien gewonnen wurden, werden zu Pellets verarbeitet und für den Guss von Uhrenbauteilen verwendet, unter anderem für das Gehäuse, das Armband und die Gehäuserückseite. Die Verwendung dieser Materialien für das Gussverfahren ermöglicht die Herstellung von Produkten mit gleichbleibender Qualität.