Zum Inhalt springen

Farbe fürs Handgelenk - Jetzt die EFR-539DE entdecken

Bluetooth® Uhren


von: Sinan Hayik, Uhrenexperte

Die Bluetooth-Uhren von CASIO lassen sich mühelos mit deinem Smartphone verbinden und stellen ganz nebenbei deine lokale Uhrzeit ein. Je nach Modell sind Funktionen wie Tracking von Fitnessdaten, Zählen und Auswerten von Schritten oder Aufzeichnung von Outdoor Aktivitäten in unseren Apps integriert.

Du hast dein Smartphone verlegt? Der Phone Finder hilft, es wiederzufinden indem er das Handy läuten lässt – selbst, wenn es stumm geschaltet ist. Stöbere durch unsere Auswahl an Bluetooth-Uhren oder lass dich in unserem Uhren-Guide zu verschiedenen Marken und Modellen mit Smartphone-Verbindung beraten.
 

Bluetooth-Uhr: Top-Modelle für Sport & Alltag

Wenn du auf der Suche nach einem stilsicheren Accessoire bist, das dein Alltagsleben erleichtern kann, wirst du mit unserer Auswahl an Bluetooth-Uhren deine Freude haben. 

Ganz gleich ob markante Outdoor-Uhr oder sportlicher Chronograph: Hier findest du zeitlose und moderne Uhren-Designs, gepaart mit hilfreichen Technik-Features. Dabei ist es egal, ob du ein Android- oder ein iOS-Smartphone besitzt. Die CASIO Apps, die du zur Verbindung mit deiner Bluetooth-fähigen Uhr einsetzen kannst, gibt es für beide Betriebssysteme. 

Inhaltsverzeichnis

Was für unterschiedliche Bluetooth-Uhren gibt es?

Unsere Auswahl an Armbanduhren, die sich mit deinem Smartphone verbinden lassen, ist facettenreich. In diesem Abschnitt geben wir dir einen Überblick zu den unterschiedlichen Uhren mit Bluetooth und deren Funktionsumfang.

Dein Trainingspartner am Handgelenk: Bluetooth-Sportuhren

Ist das Gym dein zweites Zuhause, oder bist du auch bei schlechtem Wetter top motiviert auf dem Trainingsplatz? Dann wirst du von Sportuhren mit Fitnesstrackern begeistert sein. 

Diese Bluetooth-Uhren passen nicht nur optisch gut zum sportlichen Outfit. Aufgrund der robusten Materialien kannst du sie auch bedenkenlos bei deinen Workouts tragen. Praktische Zusatzfunktionen wie Stoppuhr und Countdown-Timer, Schrittzähler oder das Nachverfolgen von Vitalfunktionen machen diese Art von Bluetooth-Uhr zum idealen Trainingspartner.

Vorteile:

  • Sehr robust und hohe Wasserdichtigkeit, ideal für aktiven Lifestyle
  • Je nach Modell sind verschiedene Fitnesstracker-Funktionen verfügbar 
  • Sportlich-moderne Designs mit Digital-Display

Außen klassisch, innen modern: Analoguhren mit Smartphone-Link

Du möchtest bei deiner Armbanduhr weder auf ein klassisches Zifferblatt-Display, noch auf smarte Features verzichten? Dann sind Analoguhren mit Bluetooth-Konnektivität sicherlich interessant für dich. 

Ob sportlicher Chronograph oder edle Vollmetaluhr: diese Armbanduhren verleihen deinem Outfit das gewisse Etwas. Außerdem bietet jede Bluetooth-Uhr mit Analog-Display hilfreiche Zusatzfunktionen wie den Phone Finder oder die automatische Zeiteinstellung.

Vorteile:

  • Bluetooth-Uhren in auffälligen und edlen Designs mit Zifferblatt-Display
  • U.a. mit Funktionen wie Phone Finder und automatische Zeiteinstellung
     

Bereit fürs nächste Abenteuer: Outdoor-Uhren mit Bluetooth 

Folgst du gerne dem Ruf des Berges und kalte Temperaturen stellen für dich kein Hindernis, sondern eine Herausforderung dar? Dann sollten Outdoor-Uhren zum festen Bestandteil deines Bergsteiger-Equipments werden.

Diese Art von Bluetooth-Uhren ist speziell für den Einsatz bei extremen Witterungsbedingungen konzipiert. Mehr noch unterstützen diese Uhren dein Outdoor-Abenteuer mit wertvollen Funktionen wie Thermometer, Barometer oder Digitalkompass.    

Vorteile:

  • Sehr widerstandsfähig, ideal für Bergsportarten und Wandertouren geeignet
  • Markante Uhren-Designs in sportlichem Outdoor-Stil 
  • U.a. mit hilfreichen Features wie Temperaturanzeige und Höhenmessung

Welche Uhr mit Bluetooth passt zu mir?

Bei der Wahl zu deiner neuen Bluetooth-Uhr stellt sich die Frage, welches Modell das richtige für dich ist. Selbstverständlich solltest du dich für die Armbanduhr entscheiden, die deinen persönlichen Anforderungen und deinem individuellen Stil am meisten entspricht. Damit du dich leichter zwischen eleganten oder sportlichen Uhrendesigns und den variantenreichen Funktionsumfängen entscheiden kannst, bekommst du hier eine Übersicht zu den Marken und Modellen, die sich über die CASIO Apps mit deinem Smartphone verbinden lassen.

Verfolge deine Bestleistungen mit Sportuhren von G-SHOCK

Die Uhren der Marke G-SHOCK stehen für unvergleichliche Robustigkeit und unverwechselbares Design. Wenn du in sportlichen Outfits eine noch bessere Figur machen willst, bist du mit einer G-SHOCK auf der sicheren Seite. Wenn du darüber hinaus noch Unterstützung bei deinen Trainings benötigst, solltest du einen genaueren Blick in die Modelle der G-SQUAD Serie werfen.

Bluetooth-Uhren der G-SQUAD Serie bieten dir unterschiedliche Fitnesstracker-Funktionen. Insbesondere die Modelle der DW-H5600 Reihe bieten jede Menge Features: Multisport-Tracker, Messung von Puls oder Blutsauerstoffspiegel und noch vieles mehr. Dazu kannst du in der App sogar Trainingspläne erstellen und diese nachverfolgen.

Stylisch unterwegs mit Analoguhren von EDIFICE und G-SHOCK 

Wenn du auf der Suche nach einer auffallend-schicken Bluetooth-Uhr bist, dann könnten die Chronographen von EDIFICE interessant sein. Diese Armbanduhren zeichnen sich durch schnittige, vom Rennsport inspirierte Uhrendesigns aus. Zudem beeindrucken sie durch hochwertige Materialien wie Edelstahl, Saphir- oder Mineralglas. Die Modelle mit Bluetooth-Konnektivität überraschen darüber hinaus noch mit einigen Extras. So bietet dir zum Beispiel die EDIFICE ECB-30DC u.a. einen Zeitplan-Timer und du kannst in der App sogar Motorsportveranstaltungen verfolgen. 

Daneben kannst du bei G-SHOCK ebenso Bluetooth-Uhren mit Zifferblatt-Display entdecken. Ein Modell wie die GM-B2100D macht sich dabei besonders gut, wenn du ein Accessoire für classy Momente suchst. Diese Vollmetal-Uhr fällt besonders durch ihr goldenes ionenplattiertes Gehäuse und Armband auf. Und dank der Verbindung zu deinem Smartphone kannst du auf Basic-Features wie den Telefon-Finder, automatische Uhrzeiteinstellung oder die Erinnerungsfunktion zugreifen. 

Bestens ausgerüstet mit Uhren von PRO-TREK

Hochwertig verarbeitet, charakteristisch im Design: Die Outdoor-Uhren von PRO-TREK machen nicht nur optisch einen imposanten Eindruck, sondern überzeugen auch mit ihren technischen Features. 

So hat das Modell PRT-B50 einen eingebauten Sensor, der dich mit wichtigen Daten für deine Tour versorgt. Digital-Kompass, Barometer, Höhenmesser, Schrittzähler und Thermometer sorgen dafür, dass du alle wichtigen Infos von deinem Handgelenk ablesen kannst. Und dank Smartphone-Link kannst du deine zurückgelegten Routen oder verbrannte Kalorien in der App nachverfolgen.

Was kosten Bluetooth-Uhren?

Bluetooth-Uhren zum Einstiegspreis: bis 120 Euro

Zu Preisen von knapp 100 bis 120 Euro findest du ein paar Einsteiger-Modelle der Marke G-SHOCK. Die Sportuhren der GBD- und GMD-Reihe können mittels Bluetooth mit deinem Smartphone verbunden werden und bieten ein paar Basic-Funktionen wie einen Schrittzähler.

Bluetooth-Uhren im Mittelpreissegment: bis 300 Euro

In der Preisklasse von 120 bis 300 Euro erwarten dich zahlreiche Uhrenmodelle mit Bluetooth. So kannst du hier mehrere Modelle der Marke G-SHOCK entdecken, wie z.B. die  DW-H5600-Serie mit umfangreichem Fitnesstracker (ab ca. 280 Euro). Chronographen der Marke EDIFICE findest du bereits ab ca. 130 Euro und Outdoor-Uhren von PRO-TREK gibt es ab ca. 200 Euro.

Bluetooth-Uhren in der gehobenen Preisklasse: ab 300 Euro

In der oberen Preiskategorie begrüßen dich ganz besondere Bluetooth-Uhren: Neben edlen Modellen von EDIFICE (ab ca. 400 Euro) reihen sich hier noch einige Sondereditionen und besonders hochwertige Sport- und Outdoor-Uhren von G-SHOCK ein. Beispielsweise findest du hier Analoguhr-Modelle der GM-B2100-Serie (ab ca. 550 Euro) oder der Master of G-Serie (ab ca. 400 Euro), die auch extremsten Outdoor-Bedingungen standhalten.   

Wie lautet das Fazit zu Uhren mit Bluetooth?

Unsere Bluetooth-Uhren gibt es in verschiedensten Designs und mit unterschiedlichen Funktionen. Zur besseren Übersicht fassen wir hier nochmal die wichtigsten Infos  zusammen:

  • Bluetooth-Sportuhren: Sehr robuste und wasserdichte Armbanduhren in sportlichem Look; bieten diverse Fitnesstracker-Funktionen; ideal für sportlich Aktive
  • Analoguhren mit Smartphone-Link: Moderne Designs mit klassischen Zifferblatt-Display; bieten App-gestützte Basic-Funktionen; ideal für Modebewusste, die nicht auf Technik-Features verzichten möchten
  • Outdoor-Uhren mit Bluetooth: großformatige Uhren mit markanten Designs; besonders widerstandsfähig und mit hilfreichen Zusatzfunktionen für Outdoor-Sportarten
  • G-SHOCK Sportuhren: Digitaluhren der G-Squad-Reihe sind ideal für sportliche Aktivitäten und bieten je nach Modell unterschiedliche Fitnesstracker-Funktionen
  • Analoguhren von EDIFICE und G-SHOCK: Sportlich-elegante Modelle bieten ein paar App-gestützte Grundfunktionen wie Timer oder Telefon-Finder 
  • PRO-TREK Outdoor-Uhren: Großes Hybrid-Display mit analogem Zifferblatt und Digitalanzeige; mit zahlreichen Funktionen wie Temperaturanzeige oder Höhenmesser ausgestattet; App-gestützte Zusatzfunktionen wie Routen-Tracker
  • Einstiegsmodelle: einige G-SHOCK Sportuhren mit Bluetooth sind bereits für knapp 100 Euro erhältlich 
  • Mittelpreisklasse: Bluetooth-Uhren von EDIFICE gibt es ab ca. 130 Euro; PRO-TREK Modelle ab ca. 200 Euro und G-SHOCK Uhren mit umfangreichem Fitnesstracker für ca. 280 Euro 
  • Gehobene Preisklasse: viele besonders hochwertig verarbeitete Sport- und Outdoor-Uhren von G-SHOCK ab 300 Euro und aufwärts erhältlich; EDIFICE Chronographen ab 400 Euro 

Bluetooth-Uhren: Was sind häufig gestellte Fragen?

In diesem Abschnitt erhältst du Antworten auf ein paar häufig gestellte Fragen zu unseren Uhren, die via Bluetooth-Link mit deinem Smartphone verbunden werden können.  

Kann ich meine CASIO Bluetooth-Uhr mit jedem Smartphone verbinden?

Kurz gesagt: Ja! Um deine CASIO Uhr mit deinem Smartphone zu verbinden, benötigst du die CASIO WATCHES App. Diese kostenlose App gibt es sowohl für Android-, als auch für iOS- Smartphones. Damit kannst du deine CASIO Uhr, unabhängig von deinem Betriebssystem, verbinden und die erweiterten Funktionen nutzen.

Muss meine Bluetooth-fähige Uhr mit dem Smartphone verbunden sein?

Nein, deine Bluetooth-Uhr muss nicht zwingend an dein Smartphone gekoppelt werden. CASIO Uhren mit Bluetooth-Link können ohne weiteres eingestellt und genutzt werden, auch wenn du sie nicht mit deinem Smartphone verbindest. 

Durch die Verbindung zu deinem Smartphone kannst du jedoch alle Einstellungen übersichtlich in der CASIO App einsehen und die Funktionen einfacher und intuitiver einstellen.

Welche Funktionen hat meine CASIO Bluetooth-Uhr?

Der Funktionsumfang der CASIO Bluetooth-Uhren variiert je nach Modell. Jedoch gibt es einige Features, wie den Telefon-Finder oder die automatische Zeiteinstellung, die bei jedem Modell funktionieren. Weitere Funktionen kannst du den Produktinformationen der jeweiligen Uhr entnehmen.

Filter
Sortieren
Sortieren
Filter
Markenserie
Verfügbarkeit
Preis

Select a location