Zum Inhalt springen

Hinweis: Aus technischen Gründen ist die vollständige Navigationsfunktion aktuell nur mit aktivierten Marketing-Cookies verfügbar. Wir arbeiten an einer Lösung.

Schrittzähler-Uhr


von: Britta Rehme, Uhrenexpertin

Du bist gerne und viel unterwegs und möchtest deine aktive Zeit einfach nachverfolgen? Oder hast du dir sogar Bewegungsziele gesetzt, um dein Fitness-Level zu steigern? Eine Schrittzähler-Uhr hilft dir dabei, deine täglich gelaufenen Schritte und die zurückgelegten Distanzen zu messen. 

CASIO Uhren mit Schrittzählern bieten auch weitere spannende Features, die deinen aktiven Lebensstil unterstützen. Entdecke mit unserer Auswahl die richtige Schrittzähler-Uhr, die deinen sportlichen Anforderungen entspricht und deinen persönlichen Geschmack an ein stilvolles Accessoire am besten trifft.
 

Schrittzähler-Uhren: Mehr messen, als nur die Zeit

Sonnenaufgang im Park: Während einige gemütlich mit ihrem Hund spazieren gehen und andere sich auf den Weg zur Arbeit machen, läufst du deine morgendlichen Runden. Das Wetter ist ungemütlich, die Beine sind schwer, ein Blick auf deine Uhr sagt dir aber, du bist fast am Ziel. Daher gibst du Gas!

Ob schlichte Digitaluhr mit Schrittzähler oder anspruchsvoller Fitness-Tracker: Hier erfährst du mehr über die verschiedenen Modelle, Funktionen und Preiskategorien, um deine neue Uhr zu finden.

Inhaltsverzeichnis

Was für unterschiedliche Schrittzähler-Uhren gibt es?

Egal ob du eine Uhr mit einfachem Schrittzähler suchst oder eine Fitnessuhr mit weiteren Features wie Pulsmesser oder Höhenmesser: Wir bieten dir eine breite Auswahl an sportlichen Uhren, die deinen individuellen Geschmack treffen und dir beim Erreichen deiner Aktivitätsziele helfen.

Step-Tracker-Uhren von CASIO

Wenn du auf der Suche nach einer funktionalen Uhr mit Schrittzähler bist, dann werden dich unsere Step-Tracker-Modelle von CASIO überzeugen. Verfügbar sind sowohl kleine und leichte Digitaluhren als auch Gadget-Uhren, die mit vielen Funktionen und einem auffälligerem Design überzeugen. Unsere Schrittzähler-Uhren sind ideal für Läufer und all diejenigen, die ihre täglich gemachten Schritte im Blick behalten möchten. Dabei kommen die Uhren ganz ohne eine zusätzliche App aus und überzeugen mit einer sehr langen Akku-Lebensdauer.

Vorteile:

  • Ohne zusätzliche Apps verwendbar
  • Ideal für Läufer, die Distanz und Zeit messen möchten
  • Funktionelle Zusatzfunktionen wie Stoppuhr und Timer

Fitnessuhren von G-SHOCK

Willst du mehrere Sportarten und verschiedene Workouts tracken und dabei auch noch deine Vitalfunktionen im Auge behalten? Dann sind die Uhren der G-Squad-Reihe von G-SHOCK genau das Richtige für dich. Je nach Modell bieten die G-Squad-Uhren, neben der Schrittzähler-Funktion, auch weitere Fitness-Tracker-Features: Pulsmesser, Herzfrequenzmesser oder Messung des Blutsauerstoffspiegels sind nur einige der verfügbaren Funktionen. Sämtliche Daten kannst du über Bluetooth an dein Smartphone übertragen und in der CASIO App nachverfolgen. 

Vorteile:

  • Wasserdicht und stoßfest, ideal für alle Sportarten geeignet
  • Robuste Konstruktion, hält extremen Bedingungen stand
  • Sportliches Design mit markantem Aussehen
  • Umfangreiche Funktionen zum Tracken von Workouts und Fitness Level

Uhren für Bergsteiger von PRO-TREK

Du möchtest deine Schritte zählen, während du den nächsten Gipfel besteigst? Dann findest du bei den Uhren der Marke PRO-TREK, wonach du suchst. Diese Uhren wurden für die besonderen Ansprüche von Bergsteigern entwickelt und sind dein nützlicher Helfer beim nächsten Abenteuer in höheren Gefilden. Neben einem Schrittzähler bieten die PRO-TREK Uhren je nach Modell weitere Outdoor-Features, wie Höhenmesser oder Kompass. Die gesammelten Daten kannst du über die Bluetooth-Funktion deiner Uhr ans Smartphone übertragen und in der CASIO WATCHES App tracken. 

Vorteile:

  • Ideal zum Bergsteigern und Klettern geeignet
  • Auffälliges Design mit sportlichem Outdoor-Look 
  • Hilfreiche Features wie Temperaturanzeige und Höhenmessung 
  • Wasserdicht bis 10 bar

Welche Uhr mit Schrittzähler passt zu mir?

Benötigst du eine Schrittzähler-Uhr zum Nachverfolgen von verschiedenen Workouts oder als Aktivitätstracker im Alltag? Hier findest du die CASIO Uhr, die dich und deinen persönlichen Lifestyle optimal unterstützt. 

Minimalistisch und stylisch: Schrittzähler-Uhr ohne App

Du stehst auf cleanen Retro-Style und willst deine Schritte tracken, ohne dein Smartphone zu zücken? Dann check die LWS-2200H-8AV aus der CASIO TIMELESS COLLECTION aus! Diese minimalistische Schrittzähler-Uhr ist dein perfekter Begleiter für den Alltag und deine Joggingrunden. 

Keine komplizierten Technik-Features, keine App – einfach nur du und deine Bewegung. Diese Digitaluhr ist ideal für dich, wenn du deinen Fokus auf die wichtigsten Aktivitätsdaten legst und ein stilsicheres Accessoire suchst, das nicht nur zu sportlichen Outfits glänzt. 

Deine Fitness-Goals im Blick: Sportuhren mit smarten Funktionen

Du willst beim Training mehr als nur Schritte zählen? Dann werden dich die Sportuhren von G-SHOCK begeistern! Die GBD-100 Serie punktet mit lässigem Design und sportlichen Zusatzfunktionen. Zusammen mit der CASIO WATCHES App kannst du deine Läufe tracken, Trainingspläne erstellen und deine Fortschritte feiern. So erreichst du deine Fitness-Goals im Handumdrehen.

Falls noch mehr Sport-Power gefragt ist, dann wirst du mit der DW-H5600-Serie von G-SHOCK bestens bedient. Diese Sportuhr mit zahlreichen smarten Funktionen trackt nicht nur deine Läufe, sondern auch diverse Cardio-Trainings, misst deinen Puls und analysiert sogar deinen Schlaf und Blutsauerstoff. Und dank Solarfunktion ist sie immer einsatzbereit, wenn du es bist. Die weiße DW-H5600-7 ist ebenfalls in schwarz und blau erhältlich.

Dein Guide für Outdoor-Abenteuer und Sport

Die robuste CASIO G-SQUAD Multisport-Uhr GBD-H2000-1A von G-SHOCK hat alles, was du düe Outdoor-Abenteuer brauchst: Thermometer, Barometer, Höhenmesser, Kompass und natürlich einen Schrittzähler. Damit bist du für jede Wanderung oder fürs Bergsteigen bestens gerüstet. Genauso fürs Laufen, Radfahren oder Schwimmen. Dank des coolen Designs mit großen Ziffern und markanten Farben behältst du immer den Überblick.

Was kosten Schrittzähler-Uhren?

Du bist auf dem richtigen Weg, wenn du dir vorgenommen hast, in deine Gesundheit zu investieren. Das heißt aber nicht gleich, dass du dich verschulden musst, um dir eine Uhr mit Schrittzähler zu kaufen. Wir zeigen dir verschiedene Preissegmente für Uhren mit Schrittzähler-Funktion und was du darüber hinaus von den unterschiedlichen Marken und Modellen erwarten kannst.

Einsteigermodelle: Schrittzähler-Uhren unter 100 Euro

Viele der G-SHOCK Modelle bieten dir schlichte Funktionalität und hippes Design zu Preisen bis 100 Euro. Diese Digitaluhren sind ideal für alle, die sich mit wenig Budget eine zuverlässige Schrittzähler-Uhr anschaffen wollen. 

Uhren mit Schrittzähler im Preissegment von 100 bis 200 Euro

In der mittleren Preisklasse findest du weitere Uhren-Modelle mit Schrittzähler und zusätzlichen Fitness-Tracker-Funktionen. So findest du zu Preisen von ca. 100 bis 150 Euro diverse G-Squad-Fitnessuhren der Marke G-SHOCK. Diese sind optimal für alle, die ihr Lauftraining dank smarter Features auf ihr nächstes Level bringen möchten. Für knapp 200 Euro bekommst du die Fitnessuhren von PRO-TREK, die sich besonders gut für Outdoor-hungrige Abenteurer eignen.

Premium-Sportuhren mit Schrittzählern ab 280 Euro

Im oberen Preissegment findest du ein paar weitere spannende Modelle von G-SHOCK. Die besonders hochwertig verarbeiteten Sportuhren bekommst du für etwa 280 bis 400 Euro. Sie zeichnen sich durch ihren breiten Leistungsumfang und ihre besonders widerstandsfähigen Materialien aus. Diese Uhren mit Schrittzähler eignen sich für alle, die ihren aktiven Lifestyle mit einer robusten und langlebigen Sportuhr unterstützen möchten – und das ohne Kompromisse.

Wie lautet das Fazit zu Uhren mit Schrittzählern?

Du suchst die beste Schrittzähler-Uhr? Die Antwort darauf ist ganz einfach: Die beste Uhr ist die Armbanduhr, die deinen individuellen Bedürfnissen am ehesten entspricht. Daher findest du hier nochmal alle gesammelten Infos zu unseren Uhren mit Schrittzählerfunktion:

  • Schrittzähler-Uhr ohne App: Ideal geeignet für alle, die eine einfache Digitaluhr mit Schrittzähler bevorzugen und auf App- und Smartphone-Features verzichten möchten
  • Sportuhr von G-SHOCK: Für Läufer und alle anspruchsvollen Sportler, die ihre Aktivitäten und Vitalwerte umfangreich analysieren und mit Hilfe der App Trainingspläne und Fitnessziele verfolgen möchten
  • Outdoor-Uhr von PRO-TREK: Eignet sich besonders für Abenteurer, die spezielle Ansprüche an den Funktionsumfang durch Sportarten wie Wandern, Bergsteigen oder Trekking haben
  • Günstige Schrittzähler-Uhren: Hierfür eignen sich die Modelle der CASIO TIMELESS COLLECTION zum Preis von ca. 50 Euro
  • Uhren mit Schrittzähler im Mittelpreissegment: G-Squad Modelle von G-SHOCK gibt es ab ca. 100 Euro und Outdoor-Uhren von PRO-TREK ab ca. 200 Euro
  • Premium-Sportuhren mit Schrittzähler: Hochwertige G-SHOCK Sportuhren mit vielen smarten Features gibt es ab ca. 280 Euro

Schrittzähler-Uhren: Was sind häufig gestellte Fragen?

Wie funktioniert eine Schrittzähler-Uhr? 

Mit Hilfe eines Sensors werden durch deine Bewegungen beim Tragen der Armbanduhr deine Schritte beim Gehen gezählt. Um eine möglichst genaue Schrittzählung zu ermöglichen, solltest du die Uhr mit dem Display auf der Außenseite deines Handgelenks tragen. Durch ein zu locker sitzendes Armband kann es vorkommen, dass die Messung der Schritte gar nicht möglich ist oder ungenau wird. Das Armband sollte daher fest am Handgelenk sitzen.

Wie misst meine Uhr die Schritte?

Schrittzähler-Uhren besitzen in der Regel einen Bewegungssensor, der die Bewegungen nachverfolgt. Die Uhren von G-SHOCK und PRO-TREK haben zusätzliche Features, um die Messung deiner Schritte noch präziser zu machen. 

Wenn die Uhren via Bluetooth mit der Smartphone-App verbunden sind, können deine Schritte auch über GPS gemessen werden. Dies sorgt für eine noch genauere Messung deiner zurückgelegten Strecken. 

Wie sinnvoll ist ein Schrittzähler?

Schrittzähler können eine sinnvolle Ergänzung in deinem Alltag sein, um deine körperliche Aktivität und Fitness zu beobachten. Durch das Setzen eines Bewegungsziels, wie z.B. mindestens 5.000 oder 10.000 Schritte pro Tag zu gehen, kannst du dich zu einem aktiveren Lebensstil motivieren. Ein Schrittzähler hilft dir dabei, diese Ziele einfacher zu messen und leichter zu erreichen.

Wie viel sind 10.000 Schritte in km?

Ein beliebtes Bewegungsziel sind 10.000 Schritte pro Tag. Dies entspricht - je nach individueller Größe und Schrittlänge - etwa 6 bis 8 km.

Filter
Sortieren
Sortieren
Filter
Verfügbarkeit
Preis
Farbe

Select a location