Solaruhren für Damen und Herren
von: Britta Rehme, Uhrenexpertin
Du bist auf der Suche nach einer neuen Uhr und nachhaltige Produkte sind dir besonders wichtig? Eine Solaruhr verbindet Innovation mit grüner Energieversorgung. Und bei der Wahl deiner neuen solarbetriebenen Armbanduhr musst du keine Kompromisse eingehen: Ob stilvoll mit klassischem Zifferblatt oder sportlich mit Fitness-Tracker – bei uns findest du die Solaruhr, die deinen Stil am besten trifft.
Deine Persönlichkeit steht für uns im Mittelpunkt. Obwohl wir unsere Solaruhren zur Übersichtlichkeit in Bereiche wie Damen- und Herrenuhren einteilen, sind wir der Meinung: Traditionelle Aufteilungen sollten kein Hindernis sein, die passende Uhr auszuwählen. Wir sind davon überzeugt, dass Ästhetik und Stil keine Geschlechtergrenzen kennen. In unserem vielfältigen Uhren-Sortiment findest du sicherlich das Modell, das zu dir passt. Lass dich von deinem individuellen Geschmack leiten und entdecke deine neue Lieblingsuhr.
Solaruhren: Praktische und umweltfreundliche Begleiter
Die Vorteile von solarbetriebenen Armbanduhren liegen auf der Hand: Kein Aufziehen und kein Batteriewechsel. Die Uhren laufen dank Sonnenlicht und eingebauten Solarzellen ohne Unterbrechung. Dabei ist das eingesetzte CASIO Tough Solar System so fortgeschritten, dass die schwächsten Lichtquellen genügen, um deine Armbanduhr mit Energie zu versorgen.
Zudem ist jede CASIO Solaruhr mit einem Akku ausgestattet, der sich über die Solarzellen auflädt. Für eine lückenlose Zuverlässigkeit – auch bei Dunkelheit und in der Nacht. Die permanente Energieversorgung durch Sonnenenergie bedeutet für dich: weniger Wartungsaufwand und weniger Batteriemüll. Somit ist eine Solaruhr nicht nur praktisch, sondern zugleich ein Statement zum Umweltbewusstsein.
Das Angebot an Damen- und Herren-Solaruhren ist vielfältig. Daher geben wir dir hier die wichtigsten Infos zu den verschiedenen Modellen, Funktionen und Preisklassen, um dir deine Wahl zu erleichtern.
Inhaltsverzeichnis
Was für unterschiedliche Solaruhren gibt es?
Unsere Auswahl an solarbetriebenen Damen- und Herrenuhren bietet dir zeitlose Stile, kultige Designs und moderne Eyecatcher. In diesem Abschnitt präsentieren wir dir verschiedene Modelle, die neben Solarbetrieb einiges mehr zu bieten haben.
Solaruhren für Damen: Modelle von BABY-G
Du bist auf der Suche nach einer Damen-Solaruhr, die deinen aktiven Lifestyle unterstützt und deine persönliche Note unterstreicht? Unsere BABY-G-Uhren haben nicht nur ein auffallend frisches Design – einige Modelle laufen auch mit Solarbetrieb.
Daneben bieten Damenuhren der Marke BABY-G weitere Features, z. B. sorgen Wasserdichtigkeit und Stoßfestigkeit dafür, dass du deine Solaruhr auch beim Sport sorgenfrei tragen kannst.
Vorteile:
- Stabile Solarenergie, keine Wartung und kein Batteriewechsel nötig
- Sehr robust – optimal für einen aktiven Lifestyle
- Originelle Designs und verschiedene Farbvarianten
- Funktioniert auch bei schwachen Lichtverhältnissen
- Kleinere Gehäusegröße, ideal für schmalere Handgelenke
Herren-Solaruhren: Modelle von G-SHOCK, EDIFICE und PRO-TREK
Suchst du nach einer Armbanduhr, für dein nächstes Outdoor-Abenteuer? Oder nach einer zeitgemäßen Herren-Solaruhr, die deinem Business Casual Look den letzten Schliff verleiht? Die Marken G-SHOCK, EDIFICE und PRO-TREK bieten dir unterschiedlichste Uhrenmodelle und Designs für nahezu jeden Anlass und Kleidungsstil.
So verbinden die solarbetriebenen Herren-Chronographen von EDIFICE ein klassisches Analoguhren-Design mit sportlichen Elementen. Zudem sind viele EDIFICE Uhren besonders schlank und dadurch angenehm zu tragen.
Die Herren-Solaruhren der Marke PRO-TREK sind hingegen für anspruchsvolle Outdoor-Aktivitäten entwickelt. Deswegen sind diese Armbanduhren besonders widerstandsfähig gegen Temperaturen im Minusbereich und bieten nützliche Zusatzfunktionen wie z. B. Höhenmesser oder Digitalkompass.
Auch die Uhren der Kultmarke G-SHOCK sind bekannt für ihre Robustheit. Viele G-SHOCK Herrenuhren werden durch das CASIO Tough Solar System unterstützt. Ob du Fan des ikonischen Square-Designs bist oder Sammler von ausgefallenen Sondermodellen: Eine solarbetriebene G-SHOCK gibt es für jeden Geschmack.
Vorteile:
- Stabile Solarenergie, keine Wartung und kein Batteriewechsel nötig
- Viele Kollektionen mit unterschiedlichen Designs für jeden Stil und Anlass
- Je nach Modell, nützliche smarte Features zum Tracken von Workouts oder zur Unterstützung von Outdoor-Aktivitäten
Funk-Solaruhren: WAVE-CEPTOR verspricht Präzision
Wenn du viel auf Reisen bist und dir eine präzise Uhrzeit wichtig ist, dann werden dich Funk-Solaruhren begeistern. Eine Funk-Solaruhr empfängt mit ihrer eingebauten Antenne die atomgenaue Uhrzeit über Funktürme und synchronisiert sich ganz automatisch.
Daher macht eine Funk-Solaruhr nicht nur den Batteriewechsel überflüssig, sondern auch das manuelle Einstellen der Zeit. Sie sagt dir auch auf den längsten Reisen, wie spät es ist – egal in welcher Zeitzone du dich gerade befindest. Auf Funk-Solar-Armbanduhren ist Verlass. Anders gesagt: Mehr Präzision geht nicht!
Vorteile:
- Stabile Solarenergie, keine Wartung und kein Batteriewechsel nötig
- Maximale Präzision dank Radio Controlled Uhrwerk
- Kein manuelles Einstellen bei Zeitumstellungen
- Wasserdicht bis 5 bar
Welche Uhr mit Solarbetrieb passt zu mir?
Jede Armbanduhr hat ihre Besonderheiten. Ob ein verspielter Design-Twist oder eine hilfreiche Zusatzfunktion, die Welt der CASIO Uhren bietet einiges. Entdecke die Herren- oder Damen-Solaruhr, die am besten zu deinem individuellen Geschmack und deinen Anforderungen passt.
Analoge Solaruhren
Du magst das klassische Uhren-Design mit Zifferblatt und setzt auf hochwertige Materialien? Dann werden dich die Funk-Solaruhren der WAVE-CEPTOR LCW-M170 Serie beeindrucken. Bei der LCW-M170TD-7A sind Gehäuse und Lünetten z. B. aus Titan. Das macht sie besonders widerstandsfähig gegen Stöße, Kratzer und Korrosion. Zugleich ist sie sehr angenehm zu tragen. Denn mit 80 g ist diese Solaruhr ein stilvolles Leichtgewicht.
Schnittig, verspielt und markant sind hingegen die analogen Uhren der G-SHOCK GA-B2100 Serie. Als Hommage an die ersten G-SHOCK Farbmodelle gibt es diese Armbanduhren in gelber, grüner, blauer und schwarzer Variante. Mittels Bluetooth® kannst du diese G-SHOCK an dein Smartphone koppeln, um Zusatzfunktionen – wie Telefonsuche oder Erinnerungseinstellungen – zu steuern.
Solarbetriebene Sportuhren
Wenn du sportlich unterwegs bist, dann bekommst du mit einem G-SHOCK DW-H5600 Modell eine Solaruhr, die deine Trainings umfangreich unterstützt. Diese Sportuhr ist mit zahlreichen smarten Funktionen ausgestattet, wie Schrittzähler oder Herzfrequenzmesser. Du kannst alle Arten von Workouts nachverfolgen und in der App Trainingspläne anlegen. Beachte jedoch, dass diese powervolle Uhr auch jede Menge Energie benötigt. Daher wird diese CASIO Solaruhr mit einem zusätzlichen Ladekabel geliefert.
Trekking oder Bergsteigen gehören zu deinem Lifestyle? Dann sind die sportlichen Solaruhren der PRO-TREK Kollektion genau das Richtige für dich. So bietet z. B. die kompakte PRO-TREK PRG-270-1 mit Triple Sensor Zusatzfunktionen wie Höhenmesser, Barometer-Anzeige und digitalem Kompass – um dich zuverlässig durch dein Outdoor-Abenteuer zu navigieren.
Wie viel kosten Solaruhren?
Nachhaltige Solaruhren gibt's für fast jedes Budget. In diesem Abschnitt zeigen wir dir verschiedene Modelle – von der Einstiegsklasse bis zum Premium-Segment.
Günstige Solaruhren ab 50 Euro
Die günstigen Modelle der CASIO Collection haben die wichtigsten Funktionen. Du kannst zwischen einem digitalen oder analogen Zifferblatt wählen. Mit Preisen zwischen 50 und 60 Euro sind diese Solaruhren die perfekten Einsteigermodelle.
Solaruhren im Preissegment von 100 bis 300 Euro
Im mittleren Preissegment findest du eine große Auswahl an Solaruhren mit coolen Designs und spannenden Zusatzfunktionen. Solaruhren für Frauen von BABY-G gibt's zum Beispiel schon ab rund 120 Euro. G-SHOCK-Modelle mit dem Tough Solar System gibt's ab rund 150 Euro. Im mittleren Preissegment findest du außerdem sportliche Chronographen von EDIFICE (ab 170 Euro) und stylische funkgesteuerte Solaruhren von WAVE-CEPTOR (zwischen 250 Euro und 300 Euro). Ein oder zwei solarbetriebene Outdoor-Uhren von PRO-TREK gibt's schon für rund 200 Euro.
Premium-Solaruhren ab 300 Euro
Im höheren Preissegment erwarten dich hochwertige Solaruhren. Neben Premium-Modellen von PRO-TREK (ab rund 400 Euro) gibt's auch zahlreiche G-SHOCK-Solaruhren (ab rund 380 Euro) zu entdecken. Zu den eleganten Hinguckern dieser Marke gehört zum Beispiel die GM-B2100-Serie. Diese komplett aus Metall gefertigten Uhren gibt's in mehreren Farbvarianten und kosten rund 600 Euro. Außerdem findest du die legendäre G-SHOCK Mudmaster. Diese bei Sammlern beliebte Solaruhr ist schon für knapp 800 Euro zu haben.
Wie lautet das Fazit zu Uhren mit Solarbetrieb?
Die praktischen Solaruhren für Damen und Herren kommen in verschiedensten Designs und Farben sowie mit unterschiedlichsten Funktionen. Damit du bei der breiten Produktpalette nicht die Übersicht verlierst, haben wir hier alle Infos zu den nachhaltigen Armbanduhren für dich zusammengefasst.
Damen-Solaruhren: BABY-G Solaruhren für Damen bestechen durch originelle Designs und Robustheit; sie eignen sich durch ihr kleines Gehäuse für schmalere Handgelenke
Herren-Solaruhren: Es gibt zahlreiche Herrenuhren der Marken G-SHOCK, EDIFICE und PRO-TREK, die je nach Modell mit smarten Funktionen ausgestattet sind
Funk-Solaruhren: Eignen sich für Sie und Ihn und bieten maximale Genauigkeit durch automatische Zeiteinstellung; besonders komfortabel, da manuelles Umstellen entfällt; ideal für Reisen
Analoge Uhren mit Solarbetrieb: Diverse Modelle erhältlich wie z.B. von EDIFICE in sportlichem Chronographen-Design, oder von WAVE-CEPTOR in elegantem Look
Solarbetriebene Sportuhren: Unterschiedliche Solaruhren mit diversen Smartwatch-Funktionen erhältlich, u. a. von G-SHOCK mit Fitness-Tracker oder von PRO-TREK mit Features für Outdoor-Sport
Günstige Solaruhren: Einsteigermodelle von CASIO TIMELESS COLLECTION gibt es ab 50 Euro
Mittelklasse-Solaruhren: Diverse Solaruhren der Marken BABY-G (ab 120 Euro), G-SHOCK (ab 150 Euro), EDIFICE (ab 170 Euro), WAVE-CEPTOR und PRO-TREK (jeweils ab 200 Euro) sind im mittleren Preissegment zu finden
Premium-Solaruhren: Besonders hochwertige Modelle von G-SHOCK (ab 380 Euro) und PRO-TREK (ab 400 Euro) sind in der höheren Preiskategorie angesiedelt
Solaruhren: Was sind häufig gestellte Fragen?
Hier werden einige der häufigsten Fragen rund um solarbetriebene Armbanduhren beantwortet. Ob Allgemeines zur Funktionalität einer Solaruhr oder Infos zur Wasserdichtigkeit – hier bekommst du weitere Infos.
Wie funktioniert eine Solaruhr?
Solaruhren werden durch Lichtenergie betrieben. Die in der Uhr verbauten Solarzellen wandeln das „eingefangene“ Licht in Energie um. Diese wird dazu verwendet, die Uhr zu betreiben. Überschüssige Energie wird im Akku gespeichert, um die Uhr auch bei Dunkelheit zu betreiben.
Die verwendeten CASIO Solarzellen sind so klein und unscheinbar, dass sie in jedes Uhrendesign eingebaut werden können. Und das eigens entwickelte CASIO Tough Solar System ist so effizient, dass ganz schwache Lichtquellen genügen, um diese in Elektrizität umzuwandeln.
Wie lange funktionieren Solaruhren?
Der Energiebedarf bei CASIO Solaruhren kann von Modell zu Modell stark variieren. Dennoch ist die verbaute Solartechnologie so konzipiert, dass CASIO Solaruhren ohne Unterbrechung mit Energie versorgt werden. Dafür sorgt einerseits der aufladbare Akku, der die Uhr mit Energie versorgt, wenn keine direkte Lichtquelle vorhanden ist. Andererseits haben viele Modelle einen Energiesparmodus, der einen effizienten Energieverbrauch bei geringerer Nutzung gewährleistet.
Zudem schaltet die solarbetriebene Armbanduhr in den Schlafmodus, sobald sie länger als 90 Minuten keine Lichtzufuhr hat. Durch diese Dunkelgangreserve kann die Uhr ohne Probleme bis zu 2 Jahre weiterlaufen – ohne aufgeladen zu werden.
Dagegen sind die Sportuhren der G-SHOCK DW-H5600 Serie sehr anspruchsvoll im Energiebedarf. Insbesondere bei eingeschaltetem Herzfrequenzsensor. Daher kann es bei intensivem Gebrauch nötig sein, dass die Uhr neben der Solarfunktion zusätzliche Energie durch ein externes Ladegerät benötigt.
Sind Solaruhren wasserdicht?
In der Regel sind CASIO Solaruhren wasserdicht. Dennoch sollte unbedingt auf die modellspezifischen Eigenschaften geachtet werden. Die Wasserdichtigkeit kann sich erheblich unterscheiden. Die meisten CASIO Solaruhren halten einem Wasserdruck von 5 bis 20 bar stand.