Zum Inhalt springen

Farbe fürs Handgelenk - Jetzt die EFR-539DE entdecken

Sportuhren


von: Sinan Hayik, Uhrenexperte

Keine Lust aufs Gym und das Wetter lädt auch nicht gerade zur Jogging-Runde ein? Lass dich nicht von deinem Fortschritt abbringen. Mit der richtigen Sportuhr pushst du deine Leistung auf das nächste Level.

Entdecke motivierende Features zur Leistungssteigerung, Trainingsplanung oder Gesundheitsanalyse. Die richtige Sportuhr kann deinen Trainingsalltag revolutionieren. Starte durch – erfahre hier was die unterschiedlichen Sportuhrarten zu bieten haben.
 

Sportuhren: Für mehr Spaß am Training

Du willst fitter werden, doch dein innerer Schweinehund ist stark? Stell dir vor, du könntest deine Leistung durch das Wissen präziser Daten und Analysen verbessern. Und durch smarte Organisation deines Trainings und unterhaltsame Gamification deine Motivation steigern. Mit einer modernen Sportuhr ist all das und noch viel mehr möglich. Entdecke die Freiheit und den Spaß am Training mit innovativer Technologie, die dich unterstützt.

Inhaltsverzeichnis:

Was für unterschiedliche Sportuhren gibt es?

Sportliche Armbanduhren findest du in verschiedenen Designs und mit unterschiedlicher Ausstattung. Es gibt Sportuhren für Damen und Sportuhren für Herren; für Kinder und Jugendliche – für jeden Geschmack und jedes Bedürfnis. Es gibt Sportuhren, die auf verschiedene Sportarten spezialisiert sind, z. B. auf Outdoor-Aktivitäten oder Wassersport. Daneben gibt es aber auch Multisport-Uhren, die dir bei vielen Aktivitäten zur Seite stehen. Welche ist die Richtige für Dich?

Taucheruhren und Segeluhren: Zuverlässige Begleiter für Wassersportler

Taucheruhren sind speziell für den Einsatz unter Wasser entwickelte Sportuhren. Sie zeichnen sich durch eine hohe Wasserdichtheit bis 20 bar aus und sind sehr robust gebaut. Womit sie Wassersport auch in tieferen Gewässern ermöglichen. Auch Segeluhren sind robust und wasserdicht. Wie bei der GLX-5600RT-9 gehört zu ihrer Ausstattung unter anderem Gezeitenanzeige und Stoppuhr. So können zum Beispiel Regatta-Zeiten festgehalten werden. Segeluhren verfügen selbstverständlich über eine zuverlässige Hintergrundbeleuchtung für eine einwandfreie Lesbarkeit.

Vorteile:

  • Gehäuse aus robustem Material für extreme Bedingungen

  • Maritime Ausstattung wie Stoppuhr, Gezeitenanzeige und Mondphasenanzeige

  • Gute Lesbarkeit auch bei schlechter Sicht durch LED-Hintergrundbeleuchtung

Laufuhren: Smarte Hilfe für optimales Training

Laufuhren unterstützen dich beim Lauf-Training mit diversen smarten Funktionen. Mit ihnen bist du als Läuferin oder Läufer gut beraten – egal, ob du gerade erst mit dem Laufen beginnst, für einen Marathon trainierst oder eine Uhr zum Joggen suchst. Aufs Laufen spezialisierte Sportuhren besitzen etwa Sensoren zur Erfassung der Herzfrequenz, Schrittzähler oder Beschleunigungsmesser. Manche ermitteln deinen Blutsauerstoffspiegel. Per Bluetooth® lassen sich viele Uhren mit deinem Smartphone connecten und ermöglichen zusätzliche Aktivitatätsanalysen oder Trainingsdokumentationen für deine Läufe.  

Vorteile:

  • Präzise Daten und Analysen helfen, deine Leistung zu optimieren

  • Smarte Funktionen und Trainingspläne sorgen für Motivation

  • Behalte mit Herzfrequenzmessung und Co. deine Gesundheitsdaten im Blick

Sportuhren für den Motorsport: Präzision am Handgelenk

Sportuhren für den Motorsport bieten Rennfahrerinnen und Rennfahrern und Fans stilvolle Hightech-Ästhetik mit nützlichen Funktionen. Sie ermöglichen eine präzise Erfassung von Stopp- und Zwischenzeiten und helfen, deine Performance zu verbessern. Diese multifunktionalen Chronographen von EDIFICE bieten neben Stoppuhr und Rundenzeitanzeige oft auch Funktionen wie Tachymeter. Ebenso bietet die Marke G-SHOCK mehrere Sportuhr-Modelle, mit der die Analyse von Geschwindigkeit, Beschleunigung oder gar Herzfrequenz möglich ist. 

Auch optisch punkten diese sportlichen Accessoires bei Motorsport-Enthusiasten. So inspirierte ein Rennwagen das Design des Ziffernblatts der ECB-30DB-1A. Mit nahtloser Smartphone-Konnektivität synchronisiert sich diese silberne Herrenuhr über Bluetooth® mit deinem Smartphone, um die umfassenden Funktionen der CASIO WATCHES App zu nutzen.

Vorteile:

  • Präzise Datenerfassung für die Verbesserung deiner Performance

  • Analyse von Geschwindigkeiten und Beschleunigungsverhalten

  • Außergewöhnliches Accessoire für Rennsportfans

Sportuhren für Outdoor-Aktivitäten

Outdoor-Uhren sind speziell für den Einsatz in der freien Natur entwickelte Sportuhren. Sie sind widerstandsfähig gegenüber Witterung und Erschütterungen. Kontrastreiche Displays sorgen auch bei direktem Sonnenlicht für eine gut lesbare Anzeige. Sportuhren für den Outdoor-Einsatz verfügen über viele nützliche Funktionen, wie Höhenmesser, Barometer, digitalen Kompass und Thermometer. Oft sind sie mit GPS, extra langer Akku-Laufzeit und Solarbetrieb ausgestattet.

Vorteile:

  • Gut gerüstet mit Kompass, Höhenmesser und Barometer

  • Verlässlich und autark durch lange Akku-Laufzeit oder Solartechnik

  • Solide, wasserdicht und temperaturbeständig

Multisport-Uhren: Die Multitalente unter den Sportuhren

Multisport-Uhren sind die Alleskönner am Handgelenk. Sie vereinen Funktionen von Sportuhren, Fitness-Trackern und Smartwatches und bieten damit ein umfangreiches Allround-Paket für Sportler und Outdoor-Fans. Mit Multisport-Uhren lassen sich verschiedenste Aktivitäten wie Laufen, Radfahren, Schwimmen, Wandern oder Skifahren aufzeichnen und analysieren. Sie messen Distanz, Geschwindigkeit, Zeit und Kalorienverbrauch und liefern so wertvolle Informationen zum Trainingsfortschritt.

Zusätzlich gehört zu der Ausstattung vieler Multisport-Uhren wie etwa der MASTER OF G RANGEMAN GPR-H1000-9 auch GPS, Höhenmesser, Barometer und Kompass, um Position und Route zu bestimmen. Sie sind bruchfest, wasserdicht und Akku-stark, sodass sie auch extremen Bedingungen trotzen. Dank ihrer vielfältigen Funktionen und Eigenschaften sind sie unverzichtbare Begleiter für alle, die aktiv leben und ihre Fitness verbessern möchten.

Vorteile:

  • Zahlreiche Features für viele verschiedene Sportarten und Aktivitäten

  • Trotzen auch extremen Bedingungen

  • Für alle, die aktiv leben

Welche Sportuhr passt zu mir?

Brauchst du eine Fitnessuhr, um deine Gesundheitsdaten zu checken? Oder eher eine Hightech-Armbanduhr, die dich beim Motorsport mit technischen Daten unterstützt? Welche Sportuhr am besten zu dir passt, hängt von deinen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Laufen ist deine Leidenschaft und du trainierst für deinen nächsten Marathon? Dann muss deine Uhr andere Features mitbringen, als wenn du im Mittelmeer auf Segeltour gehen willst oder den Mont Everest besteigen möchtest. Entdecke mit uns das große Sportuhr-Angebot und finde heraus, welche dich bei deinen Vorhaben am besten unterstützt.

Sportuhren für den Schwimmsport

Wenn du eine Sportuhr suchst, mit der du unbesorgt in den Pool oder ins Meer springen kannst, ist die Auswahl riesig. Doch inzwischen bieten smarte Uhren für Wassersportler noch viel mehr. Neben der Messung von Herzfrequenz, Blutsauerstoffspiegel und Beschleunigung verfügt beispielsweise die G-SQUAD GBD-H2000 über ein Gyroskop, das die Schwimmbewegungen und das Wenden im Pool verfolgt. Mit ihrem Schwimmzugzähler und der einstellbaren Zielherzfrequenz behältst du deinen Trainingsfortschritt ganz genau im Blick

Starke Outdoor-Uhren für Berg und Tal

Du bist gerne in der Natur? Wanderst so oft es geht an malerischen Küsten oder durch grüne Hügellandschaften? Vielleicht bist du auch ambitionierte Bergsteigerin oder abenteuerlicher Geocacher oder fühlst dich beim Klettern und auf Skitouren so richtig lebendig. Dann ist eine robuste, temperaturunempfindliche und wasserdichte Outdoor-Uhr die richtige Sportuhr für dich.

So meistert zum Beispiel die MUDMASTER GWG-B1000 aus der MASTER OF G Serie auch die härtesten Bedingungen. Weder Staub noch Schmutz hat bei dieser toughen Outdoor-Sportuhr eine Chance. Eine Lünette aus Karbonfasern und die Carbon Core Guard Struktur schützen vor Erschütterungen und Stößen. Und die Triple-Sensortechnologie mit Kompass, Barometer und Thermometer sorgt für immer gute Orientierung.

Leichte Sportuhren für Business und Freizeit

Deine Armbanduhr soll dich nicht nur im Fitnessstudio und bei der Jogging-Runde begleiten, sondern auch im Alltag an deiner Seite sein? Kein Problem! Eine Sportuhr muss nicht schwer und klobig sein. Dennoch musst du keine Abstriche machen, was die Features betrifft. Und auch nicht, was die Optik angeht. Kleinere und leichtere Modelle mit dezenteren Armbändern machen sich auch an schlanken Handgelenken gut.

Sportuhren mit Solartechnik für Vorausschauende

Nichts ist ärgerlicher als mit dem Fahrrad im Nirgendwo zu stecken und plötzlich gibt das Akku der Sportuhr auf. Mit einer Solaruhr bist du auf der sicheren Seite. Mit ihr musst du dir keine Gedanken über das Aufladen oder Austauschen von Batterien machen. Selbst bei langen Expeditionen in abgelegenen Gebieten ohne Stromversorgung funktioniert eine Sportuhr mit Solarbetrieb wie die PRG-330-1 verlässlich und ohne Unterbrechung. Auch, wenn sich die Sonne einmal lange nicht sehen lässt. Außerdem machen unempfindliche Materialien und vielfältige Funktionen vom Höhenmesser bis zum digitaler Kompass eine Sportuhr mit Solarbetrieb zum perfekten Assistenten für Outdoor-Sportarten.

Was kosten Sportuhren?

Sportuhren gibt es in unterschiedlichen Preiskategorien. Dabei gilt: Je mehr Funktionen sie haben, desto teurer sind sie in der Regel. Auch Materialien und Design beeinflussen den Preis einer Sportuhr. Lass uns herausfinden, in welche Preisklasse deine Wunschuhr fällt.

Sportuhren zwischen 50 bis 130 Euro

Schon für knapp 50 Euro bekommst du Uhren aus der TIMELESS COLLECTION, die dir helfen fit zu bleiben und dein Training zu planen. Der Schrittzähler der LWS-2200H-8AV zählt mit seinem 3-Achsen-Beschleunigungsmesser automatisch deine Schritte, sobald du dich bewegst. Außerdem kannst du bis zu 200 Rundenzeiten speichern. Auch in der G-SQUAD GBA-900 Serie findest du preiswerte Sportuhren, wie die GBA-900UU-5A. Für rund 130 Euro bringt die sportliche G-SQUAD mit ihren Sensorfunktionen dein Training auf die nächste Stufe. Darunter: Schrittzähler mit Kalorienrechner und Distanzberechnungen.

Sportuhren zwischen 130 bis 400 Euro

Mit etwa 150 Euro ist der Preis der G-SQUAD GBA-200 Serie genauso attraktiv wie ihre Technologie und ihr Design. Ultraflach stört sie weder auf dem Laufband noch im Schwimmbecken und ihr aufgeräumtes Display ermöglicht ein schnelles Ablesen beim Workout. In diesem Preissegment gibt es auch schon Modelle der kultigen Master of G-Uhrenlinie von G-SHOCK - entwickelt, um den widrigsten Bedingungen standzuhalten. Dazu gehört die MUDMAN GW-9500-1 (ca. 380 Euro) mit ihrem Triple Sensor, der Höhe, Richtung, Temperatur und Luftdruck direkt an dein Handgelenk liefert.

Sportuhren ab 400 Euro

Ab einem Budget von 400 Euro findest du Sportuhren, die keine Wünsche offen lassen: So wie die Multisport-Uhr MASTER OF G RANGEMAN GPR-H1000-9 (ca. 500 Euro), die dich bei Trekking und Geländelauf genauso zuverlässig begleitet wie beim Radfahren und Schwimmen. Auch die solarbetriebenen Armbanduhren der PRW-6900 Serie (ca. 500 Euro) aus der PRO TREK-Linie bieten mit zahlreichen Sensorfunktionen alles, was das Outdoor-Herz begehrt.

Wie lautet das Fazit zu Sportuhren?

Eine Sportuhr hilft dir, dich zu motivieren und deine Leistung zu verbessern. Es gibt sie für viele Sportarten und die unterschiedlichsten Bedürfnisse. Die wichtigsten Punkte für deine Suche nach der richtigen Sportuhr für dich findest du hier:

  • Smarte Uhren für Wassersportler messen Herzfrequenz, Blutsauerstoffspiegel und Beschleunigung.
  • Laufuhren sammeln präzise Daten und helfen dir mit Analyse-Tools, deine Leistung zu optimieren.
  • Outdoor-Uhren sind speziell für den Einsatz in der freien Natur entwickelt und sehr widerstandfähig gegenüber Witterung und Erschütterungen.
  • Multisport-Uhren vereinen zahlreiche Funktionen und decken den Bedarf von Sportlerinnen und Sportlern vieler Sportarten – vom Alpinsport über Mountainbiking bis zum Zehnkampf.
  • Es gibt auch Sportuhren für schmale Handgelenke und Modebewusste.
  • Sportuhren mit Solarbetrieb funktionieren verlässlich und ohne Unterbrechung.
  • Schon für knapp 50 Euro gibt es günstige Sportuhren mit Schrittzähler, Beschleunigungsmesser und Speicherfunktionen.
  • Ab einem Budget von 400 Euro gibt es Sportuhren, die keine Wünsche offen lassen.

Sportuhren: Was sind häufig gestellte Fragen?

Du hast Fragen zum Thema Sportuhren? Hier findest du unsere Antworten:

Was ist der Unterschied zwischen einer Sportuhr und einem Fitness-Tacker?

Sportuhren sollten wasserdicht und stoßfest sein. Außerdem zeichnen sie sich durch diverse Features aus. Dazu gehören Stoppuhr und Timer-Funktion. Manche Sportuhren können Blutsauerstoffspiegel, Kalorienverbrauch und Schlafqualität messen. Einige bieten Trainingsanalysen und Aktivitätsprotokolle. Modelle mit GPS bestimmen Distanzen, Geschwindigkeiten und Rundenanzahl. Auch Höhenmesser, Kompass, Luftdruckanzeige und Temperaturanzeige kann zur Ausstattung von Sportuhren gehören. Fitness-Tracker sind dagegen vergleichsweise einfache Fitness-Armbänder und Pulsuhren mit deutlich weniger Funktionen und ohne GPS.

Was sind Aktivitätsprotokolle und Trainingsanalysen?

Eine Sportuhr kann mit Hilfe von Sensorentechnik Aktivitäten wie Laufen, Schwimmen oder Fahrradfahren dokumentieren. Zurückgelegte Schritte oder eine zurückgelegte Strecke und die Zeit, die du dafür gebraucht hast, können so gespeichert werden. Durch den Vergleich kannst Du herausfinden, welche Fortschritte du machst. Manche Sportuhren bieten durch Bluetooth®-Verbindung und Apps detaillierte Analyse- und Coaching-Tools.

Vertragen Sportuhren Salzwasser?

Ja, viele Sportuhren vertragen Salzwasser und eignen sich für entspannte Tage an und im Meer. Die GA-110CD-1A3 ist z. B. mit einer Wasserdichtigkeit von bis zu 20 bar und einer Magnetfeld resistenten, stoßfesten Bauweise wie gemacht dafür. Auch die sportliche GM-2100B-4A – mit ihrem wasserdichten Edelstahlgehäuse, Resin-Armband und leichtem Design – macht an einem Tag am Meer eine gute Figur. Damit Sand oder Salz die Lünette und das Gehäuse auf Dauer nicht zerkratzen, solltest du deine Uhr nach Strand und Meer jedoch gründlich mit Süßwasser abspülen.

Gibt es Sportuhren, die zu einem Anzug passen?

Aber natürlich! Es ist alles erlaubt, was gefällt. Beispielsweise passt das klassische Design der PRO TREK PRW-35-1A hervorragend zu allen Outfits – auch zu Anzug und Abendgarderobe. Dennoch bietet die Multifunktionsuhr mit Tough Solar-Technologie komfortable Outdoor-Funktionen; zeigt z. B. Himmelsrichtung, barometrischen Druck und die Temperatur an und ist bis zu 10 Bar wasserdicht. Allgemein gilt, dass silberne oder schwarze Sportuhren einem eleganten Dress den letzten Schliff verleihen können.

Was sollte eine Laufuhr können?

Laufuhren wurden entwickelt, um Läuferinnen und Läufer zu motivieren und ihnen dabei zu helfen, ihre Ziele zu erreichen. Sie können dir helfen, deine Läufe zu tracken, deine Fortschritte zu messen und deine Leistung zu verbessern. Folgende Funktionen sind bei Laufuhren sinnvoll:

  • Stoppuhr und Timer-Funktion
  • Wasserdichtheit für Läufe bei jedem Wetter
  • Einfache Bedienbarkeit während des Laufens
  • Displaybeleuchtung für Läufe zu jeder Tageszeit
  • Herzfrequenzmessung: Überwacht deine Herzfrequenz und hilft dir, in deinem optimalen Trainingsbereich zu bleiben – vermeidet Überlastung und Verletzungen
  • Integriertes GPS zur Bemessung und Auswertung von Distanz, Tempo und Routen
  • Barometer und Höhenmesser zur Messung der Steigung und des Gefälles
  • Pulsoximetrie zur Messung der Sauerstoffsättigung im Blut
  • Tools, um Trainingspläne und Zielsetzung zu definieren
  • Kompatibilität mit Smartphone-Apps: Für zusätzliche Funktionen und Auswertungsmöglichkeiten
  • Fortschrittsanzeige: Verfolge deine Fortschritte und erreiche deine Fitnessziele
Filter
Sortieren
Sortieren
Filter
Markenserie
Verfügbarkeit
Preis

Select a location