
Das Taschenrechner-Geschäft von Casio in Zahlen
Werfen wir einen Blick zurück auf die letzten 60 Jahre und verwenden wir Zahlen, um die Ergebnisse und Errungenschaften von Casio darzustellen.

Casio hat in 60 Jahren insgesamt 1,8 Milliarden Taschenrechner verkauft. Casio konnte sein bisheriges Umsatzniveau nur dank der Unterstützung aller Nutzer in aller Welt erreichen. Darüber hinaus wird das Unternehmen weiterhin auf die Bedürfnisse des Marktes reagieren, um Produkte zu entwickeln, die weltweit einen positiven Beitrag leisten.
Hinweis: Dieses Diagramm basiert auf allen Rechnermodellen aus allen Regionen. (Die Informationen entsprechen dem Stand vom Januar 2025.)

Dies ist die Anzahl der Länder, in denen Casio-Rechner verwendet werden. Diese Zahl bedeutet, dass Casio etwa 60 % der Länder und Regionen weltweit abdeckt. Mit Modellen wie dem MJ-120GST, einem prüfenden Taschenrechner, der die indischen Konventionen für die Ziffernanzeige unterstützt, bis hin zu wissenschaftlichen Taschenrechnern in verschiedenen Weltsprachen demonstriert Casio mit seinen Entwicklungsprojekten bedeutende Investitionen in die Lokalisierung von Produktdesigns, die auf verschiedene Regionen und Kulturen weltweit zugeschnitten sind.

Da Casio dem Problem des weltweiten Plastikmülls mehr Aufmerksamkeit schenkt, hat das Unternehmen eine Initiative gestartet, um die Menge des verwendeten Plastiks im Vergleich zu früher durch eine Umstellung auf Papierverpackungen zu reduzieren.
Casio ist dabei, das Verpackungsmaterial für alle seine weltweit verkauften Modelle schrittweise durch Papier zu ersetzen.
Durch die Umstellung auf Papierverpackungen wird die Gesamtmenge des verwendeten Kunststoffs im Vergleich zu früher voraussichtlich um etwa 81 % sinken (basierend auf einem Vergleich zwischen Casio-Produkten). Infolgedessen wird erwartet, dass die Menge der verwendeten Kunststoffe um etwa 353 Tonnen* pro Jahr abnimmt.
*Basierend auf der Produktionsmenge für den Zeitraum vom 1. April 2022 bis zum 31. März 2023