Standard Lieferzeit: max. 3 Tage Versandkostenfrei als CASIO ID Mitglied oder ab 79 € Kostenloser Rückversand
Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Onlineshop der CASIO Europe GmbH
Inhaltsverzeichnis
1. Geltungsbereich und Auffindbarkeit
2. Inhalt dieser AGB; Maßgebliche Fassung der AGB; Verhältnis dieser AGB zu entgegenstehenden oder ergänzenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Ihnen
3. Vertragspartner
4. Ausrichtung und Bedeutung des Warenangebots; Informationen zum Bestellvorgang und Vertragsschluss; Bindung an Ihr Angebot
5. Verträge über Waren mit digitalen Inhalten und digitale Dienstleistungen
6. Preise und Versandkosten
7. Zahlungsmodalitäten und Bonitätsprüfung
8. Aktionsgutscheine und deren Einlösung
9. Eigentumsvorbehalt
10. Lieferung
11. Datenschutz
12. Widerrufsrecht für Verbraucher
13. Sach- und Rechtsmängel
14. Haftung und Ausschluss der Haftung
15. Kundenservice
16. Streitbeilegung
17. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
1. Geltungsbereich und Auffindbarkeit
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) gelten für alle Verträge, die in unserem über www.casio.com/de erreichbaren Online-Shop („Online-Shop“) zwischen uns, der CASIO Europe GmbH („CASIO“, „Wir“, „Uns“), und Ihnen als unserem Kunden geschlossen werden.
1.2 Die AGB können Sie vor der Abgabe einer Bestellung jederzeit im Online-Shop abrufen. Die für Ihre Bestellung maßgeblichen AGB werden Ihnen auch separat per E-Mail zusammen mit der Bestellbestätigung zugesandt.
2. Inhalt dieser AGB; Maßgebliche Fassung der AGB; Verhältnis dieser AGB zu entgegenstehenden oder ergänzenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Ihnen
2.1 Diese AGB regeln die Einzelheiten des Vertragsverhältnisses und enthalten zugleich wichtige Verbraucherinformationen, wie z. B. die gesetzlichen Pflichtangaben zu Rechten und Pflichten nach den gesetzlichen Bestimmungen zum Fernabsatz und zum elektronischen Geschäftsverkehr.
2.2 Maßgebend ist die jeweils zum Zeitpunkt der Bestellung gültige Fassung der AGB.
2.3 Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende allgemeine Geschäftsbedingungen von Ihnen werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn sie von Uns ausdrücklich anerkannt werden. Unsere bloße Kenntnis von allgemeinen Geschäftsbedingungen Ihrerseits macht diese nicht zum Vertragsbestandteil.
3. Vertragspartner
Wenn Sie mit Uns über den Online-Shop einen Vertrag abschließen, ist Ihr Vertragspartner:
Casio Europe GmbH
Casio-Platz 1
D-22848 Norderstedt
Telefon: +49 (0)40-528 65-0
Telefax: +49 (0)40-528 65-100
E-Mail: info@casio.de
Geschäftsführer: Kazuyuki Yamashita
Registergericht Kiel, Handelsregisternummer: HRB 3315
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 118536381
WEEE-Reg.-Nr. DE 87608106
4. Ausrichtung und Bedeutung des Warenangebots; Informationen zum Bestellvorgang und Vertragsschluss; Bindung an Ihr Angebot
4.1 Das im Online-Shop dargestellte Warenangebot richtet sich ausschließlich an volljährige und unbeschränkt geschäftsfähige Personen.
4.2 Mit der Darstellung und Bewerbung unserer Waren in unserem Online-Shop geben Wir kein bindendes Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags bestimmter Waren ab.
4.3 Sie können die im Online-Shop präsentierten Waren durch Anklicken der Schaltfläche „Zum Warenkorb hinzufügen“ oder des neben der Waren eingeblendeten Warenkorb-Symbols in den Warenkorb legen. Sie können im Warenkorb die ausgewählten Artikel jederzeit einsehen und Änderungen an Ihrer Bestellung vornehmen. Dies ist möglich, solange Sie Ihre Bestellung noch nicht abgeschlossen haben. Zum Warenkorb gelangen Sie, indem Sie auf das Warenkorb-Symbol im oberen rechten Bereich der Website klicken. Sie können Eingabefehler im Warenkorb korrigieren, indem Sie die Anzahl der Artikel im Warenkorb ändern oder auf das Papierkorbsymbol klicken, um das Produkt aus dem Warenkorb zu entfernen, bevor Sie „zur Kasse“ gehen.
4.4 Wenn Sie auf die Schaltfläche „Zur Kasse“ klicken, können Sie unter die für die Abwicklung Ihrer Bestellung erforderlichen Liefer- und Zahlungsinformationen eingeben. Außerdem sehen Sie eine Übersicht der Artikel, die Sie in Ihren Warenkorb gelegt haben.
4.5 Nach Anklicken der Schaltfläche "Weiter zur Zusammenfassung" gelangen Sie auf eine Übersichtsseite. Auf der Übersichtsseite können Sie die zuvor in den Warenkorb gelegten Waren überprüfen. Sie können auch Ihre Angaben zu den Liefer- und Zahlungsinformationen nochmals überprüfen. Falls notwendig, können Sie die Waren, Liefer- oder Zahlungsinformationen ändern, indem Sie im jeweiligen Abschnitt auf die Schaltfläche „Ändern“ klicken. Solange Sie noch nicht auf die Schaltfläche „Zahlungspflichtig bestellen“ am Ende des Bestellvorgangs geklickt haben, können Sie den Bestellvorgang jederzeit abbrechen.
4.6 Das Anklicken des Buttons „Zahlungspflichtig bestellen“ am Ende der Übersichtsseite führt noch nicht zum Abschluss eines Kaufvertrags. Vielmehr geben Sie damit nur ein rechtsverbindliches Angebot an Uns zum Abschluss eines Kaufvertrags über die von Ihnen in den Warenkorb gelegten Waren ab.
4.7 Der Kaufvertrag zwischen Ihnen und Uns kommt erst verbindlich zustande, wenn Wir Ihre Bestellung annehmen. Die Annahme Ihres Angebots erfolgt per E-Mail durch Zusendung einer „Bestellbestätigung“.
4.8 In der Anlage zur „Bestellbestätigung“ senden Wir Ihnen eine Kopie der zum Zeitpunkt der Bestellung geltenden AGB, einschließlich der Widerrufs-, Zahlungs- und Versandbedingungen.
4.9 Die Informationen in diesem vierten Abschnitt gelten auch für Vorbestellungen. Bitte beachten Sie, dass bei einer Vorbestellung die Zeit, bis Sie die Waren und/oder Dienstleistungen erhalten, in der Regel länger ist als bei einer Bestellung von Waren und/oder Dienstleistungen, die derzeit verfügbar sind; Informationen über die Zeit, bis Sie die Waren und/oder Dienstleistungen erhalten, finden Sie auf der Produktinformationsseite und auf der Übersichtsseite.
5. Verträge über Waren mit digitalen Inhalten und digitale Dienstleistungen
5.1 Handelt es sich bei den Waren um solche mit digitalen Elementen, bei denen die digitalen Inhalte oder Dienstleistungen in den Waren enthalten oder mit diesen verbunden sind, so dürfen Wir diese digitalen Inhalte anpassen. Wir werden Sie über solche Anpassungen in einer klaren und verständlichen Weise informieren. Anpassungen, die erforderlich sind, um die Vertragskonformität der digitalen Inhalte, einschließlich ihrer Sicherheit, aufrechtzuerhalten („Aktualisierung“), können von uns jederzeit bereitgestellt werden.
5.2 In anderen Fällen können Wir Anpassungen („Änderung“) aus wichtigem Grund vornehmen. Ein wichtiger Grund liegt beispielsweise vor, wenn (i) die Änderung erforderlich ist, um die digitalen Inhalte bzw. Dienstleistungen an eine neue technische Umgebung oder (ii) an eine erhöhte Nutzerzahl anzupassen, oder (iii) die Änderung aus anderen wichtigen betriebstechnischen Gründen erforderlich ist. Wirkt sich die Änderung mehr als nur unerheblich negativ auf den Zugriff auf diese Waren oder deren Nutzung aus, wird CASIO den Nutzer auf eine Weise informieren, dass diese Informationen auf einem dauerhaften Datenträger gespeichert werden können.
6. Preise und Versandkosten
6.1 Die Kaufpreise der in unserem Online-Shop angebotenen Waren richten sich nach den zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Preisangaben im Online-Shop. Soweit nicht anderweitig gekennzeichnet, sind sämtliche Preisangaben im Online-Shop in Euro angegeben und verstehen sich als Bruttopreise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
6.2 Soweit (zusätzliche) Versandkosten anfallen, werden diese in unserem Online-Shop jeweils unmittelbar bei den präsentierten Produkten über den Link „Versand und Lieferung“ und im Verlauf der Bestellung gesondert ausgewiesen. Der Preis einschließlich Mehrwertsteuer und anfallender Versandkosten („Gesamtbetrag“) wird in der Bestellmaske angezeigt, bevor Sie die Bestellung absenden.
7. Zahlungsmodalitäten und Bonitätsprüfung
7.1 Sie können aus den unten aufgeführten Zahlungsarten wählen. CASIO behält sich jedoch das Recht vor, einen Kauf auf Rechnung nach dem Ergebnis einer Bonitätsprüfung auszuschließen. Welche Zahlungsarten im Einzelnen zur Verfügung stehen, ergibt sich aus den Auswahlmöglichkeiten im Online-Shop während des Bestellvorgangs. Aus der nachstehenden Darstellung ergibt sich kein Anspruch auf eine bestimmte Zahlungsart, wenn Ihnen diese nicht während des Bestellvorgangs angezeigt wird.
- Kreditkarte (Visa und Master Card)
Wenn Sie Ihre Bestellung abschicken, geben Sie Ihre Kreditkartendaten an. Nach Ihrer Legitimation als rechtmäßiger Karteninhaber wird der Zahlungsvorgang sofort automatisch durchgeführt. Bei der Zahlung per Kreditkarte entspricht der Zeitpunkt der Zahlung dem Zeitpunkt der Bestellung. - PayPal
Wenn Sie in unserem Online-Shop mit PayPal bezahlen, werden Sie zu PayPal weitergeleitet. PayPal greift auf Ihre bei PayPal gespeicherten Bank- und/oder Kreditkartendaten zu und weist die Zahlung an Uns an. Es gelten die Nutzungsbedingungen von PayPal. Bei der Zahlung über PayPal entspricht der Zeitpunkt der Zahlung dem Zeitpunkt der Bestellung. - Debitkarte
Wenn Sie Ihre Bestellung abschicken, wählen Sie Ihre Bank aus oder geben eine BIC an und werden zur Zahlungsseite Ihrer Bank weitergeleitet, um die Zahlung vorzunehmen. Sobald die Authentifizierung und die Zahlung erfolgt sind, werden Sie zu Unserem Online-Shop zurückgeleitet. Bei Zahlung per Debitkarte entspricht der Zeitpunkt der Zahlung dem Zeitpunkt der Bestellung. - Sofortüberweisung
Wenn Sie Ihre Bestellung abschicken, wählen Sie Ihre Bank aus oder geben eine BIC an und werden zur Zahlungsseite Ihrer Bank weitergeleitet, um die Zahlung vorzunehmen. Sobald die Authentifizierung und die Zahlung erfolgt sind, werden Sie zu Unserem Online-Shop zurückgeleitet. Bei Zahlung per Sofortüberweisung entspricht der Zeitpunkt der Zahlung dem Zeitpunkt der Bestellung. - Kauf auf Rechnung
CASIO bedient sich der Unzer E-Com GmbH, Vangerowstraße 18, 69115 Heidelberg ("Unzer") als Zahlungsdienstleister zur Abwicklung des Kaufs auf Rechnung. Wenn Sie die Zahlungsart Kauf auf Rechnung wählen, ist der Kaufpreis nach Rechnungsstellung der Ware fällig. In diesem Fall ist der Kaufpreis innerhalb von 14 Tagen nach Versendung der Ware an Unzer zu zahlen; erfolgt die Versendung der Ware vor Erhalt der Rechnung, ist der Kaufpreis innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Rechnung zu zahlen. Nach Ablauf dieser Frist ist die Zahlung automatisch in Verzug. Der Kauf auf Rechnung über Unzer ist nur möglich, wenn die angegebene Rechnungsadresse mit der Lieferadresse identisch ist. Die Zahlungsart Kauf auf Rechnung setzt eine erfolgreiche Bonitätsprüfung durch Unzer voraus. Unzer lässt die Bonitätsprüfung durch Auskunfteien durchführen. Es folgt eine beispielhafte, nicht abschließende Auflistung von Auskunfteien, die von Unzer beauftragt werden können: (i) Schufa Holding AG; (ii) CRIF Bürgel GmbH; (iii) Arvato Infoscore GmbH; (iv) Universum Business GmbH; (v) Bisnode D & B Austria GmbH. Während der Bonitätsprüfung erhalten Wir keinerlei Auskünfte über Ihre Bonität als solche und haben keinerlei Einsicht. CASIO erhält von Unzer lediglich eine automatisierte Benachrichtigung, ob der Kauf auf Rechnung über Unzer durchgeführt wurde oder nicht. Wird Ihnen nach Prüfung Ihrer Bonität die Nutzung der Zahlungsart Kauf auf Rechnung gestattet, erfolgt die Abwicklung der Zahlung in Zusammenarbeit mit Unzer. CASIO bleibt Ihr direkter Ansprechpartner für alle Vertragsangelegenheiten, insbesondere für die Ausübung des gesetzlichen Widerrufrechts oder von Mängelrechten. CASIO behält sich zudem vor, die Zahlungsart Kauf auf Rechnung über Unzer nur bis zu einem bestimmten Bestellvolumen anzubieten und bei Überschreitung des angegebenen Bestellvolumens diese Zahlungsart abzulehnen. Der Rechnungsbetrag ist entsprechend der auf der Rechnung angegebenen Zahlungsfrist zur Zahlung fällig.
7.2 Mit jeder Warenbestellung erhalten Sie eine Rechnung. Die Rechnung wird Ihnen im Anschluss an die Auftragsbestätigung mit einer separaten E-Mail als PDF-Anhang zugesandt. Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihnen die Rechnung elektronisch zugesandt wird. Um die Rechnung zu öffnen, benötigen Sie ein Programm, welches PDF-Dateien öffnen kann. Sie können hierfür bspw. kostenlos den Adobe Acrobat Reader unter https://acrobat.adobe.com/de/de/acrobat/pdf-reader.html herunterladen.
8. Aktionsgutscheine und deren Einlösung
8.1 Aktionsgutscheine sind Gutscheine, die nicht käuflich erworben werden können, sondern die Wir im Rahmen von Werbekampagnen oder anderen Aktionen (z. B. Gewinnspielen) mit einer bestimmten Gültigkeitsdauer ausgeben. Gültige Aktionsgutscheine können Sie in unserem Online-Shop einlösen. Der Wert des Aktionsgutscheins wird durch Eingabe eines gültigen Gutscheincodes automatisch vom Bruttopreis abgezogen.
8.2 Aktionsgutscheine sind nur in dem auf dem Aktionsgutschein angegebenen Zeitraum gültig und können nur einmal im Rahmen eines Bestellvorgangs eingelöst werden. Einzelne Waren oder Warengruppen, die über unseren Online-Shop erhältlich sind, können von der Gutscheinaktion ausgeschlossen sein. Der Wert eines Aktionsgutscheins wird weder in bar ausgezahlt noch verzinst. Der Aktionsgutschein wird bei vollständiger oder teilweiser Rückgabe der Ware nicht zurückerstattet.
8.3 Unsere Aktionsgutscheine können an einen Mindestbestellwert gebunden sein. Sofern ein solcher Mindestbestellwert besteht, ergibt sich der Mindestbestellwert aus dem jeweiligen Aktionsgutschein selbst.
8.4 Aktionsgutscheine können nur vor Abschluss des Bestellvorgangs eingelöst werden. Eine nachträgliche Anrechnung ist nicht möglich. Der Aktionsgutschein ist nicht auf Dritte übertragbar. Mehrere Aktionsgutscheine können nicht miteinander kombiniert werden, es sei denn, Wir haben etwas anderes mitgeteilt.
8.5 Sollten Sie bei Ihrem Kauf einen Aktionsgutschein verwendet haben, behalten Wir Uns das Recht vor, Ihnen den ursprünglichen Preis der Ware, die Sie behalten, ohne Anrechnung des Aktionsgutscheins zu berechnen, falls aufgrund Ihrer Retoure der Gesamtwert der Bestellung den sich aus dem Aktionsgutscheins ergebenden Mindestbestellwert nicht mehr erreicht.
9. Eigentumsvorbehalt
Gelieferte Waren bleiben bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises unser Eigentum.
10. Lieferung
10.1 Die Lieferfristen und Liefertermine ergeben sich aus den Angaben im Bestellvorgang. Bitte beachten Sie insbesondere bei Vorbestellungen von Waren und/oder Dienstleistungen, die derzeit nicht verfügbar sind, den auf der Produktinformationsseite und der Übersichtsseite angegebenen Liefertermin.
10.2 Nach Zusendung der Versandbestätigung beträgt die übliche Lieferzeit ca. 1 bis 3 Werktage für Sendungen innerhalb Deutschlands und nach Österreich . Für einzelne Waren werden eventuell abweichende Lieferzeiten im Online Shop gesondert ausgewiesen.
10.3 Die Lieferung der Waren erfolgt durch Versand an die von Ihnen angegebene Lieferadresse.
10.4 Sobald Wir Ihre Bestellung oder Teile Ihrer Bestellung versenden, senden Wir Ihnen eine Versandbestätigung.
11. Datenschutz
Informationen zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung von CASIO, die Sie hier abrufen können.
13. Sach- und Rechtsmängel
13.1 Wir bitten Sie, bei Ablieferung der Ware von Ihnen erkannte Sachmängel wie zum Beispiel offensichtliche Transportschäden unverzüglich gegenüber dem Transporteur oder Uns zu rügen. Bitte kontaktieren Sie hierfür unseren Kundenservice (s. Ziff. 15). Das Unterlassen der Rüge hat keine Auswirkungen auf Ihre gesetzlichen Ansprüche, es sei denn, Ihr Kauf ist für beide Teile ein Handelsgeschäft und es trifft Sie eine Rügepflicht nach § 377 HGB. Mit Ihrer unverzüglichen Rüge können Wir unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer oder der Transportversicherung besser durchsetzen.
13.2 Bei etwaigen Sach- oder Rechtsmängeln gelieferter Produkte stehen Ihnen alle nach den gesetzlichen Bestimmungen bestehenden Rechte zu.
13.3 Sofern Sie geltend machen, innerhalb eines Jahres seit der Bereitstellung eines einmal bereitgestellten digitalen Produkts bzw. während der Bereitstellung eines dauerhaft bereitgestellten digitalen Produkts habe sich bei dem digitalen Produkt ein Produkt- oder Rechtsmangel gezeigt, obliegt es Ihnen, notwendige und mögliche Mitwirkungshandlungen vorzunehmen, wenn Wir durch den Einsatz eines technischen Mittels, das für Sie den geringsten Eingriff darstellt, festzustellen versuchen, ob Ihre digitale Umgebung mit den technischen Anforderungen des digitalen Produkts zur maßgeblichen Zeit kompatibel war. Kommen Sie dieser Obliegenheit nicht nach, wird nicht vermutet, dass das digitale Produkt bereits bei Bereitstellung mangelhaft war.
14. Haftung und Ausschluss der Haftung
14.1 Schadens- und Aufwendungsersatzansprüche gegenüber Uns, unseren Organen, gesetzlichen Vertretern und/oder Erfüllungs- bzw. Verrichtungsgehilfen, gleich aus welchem Rechtsgrund, insbesondere wegen Verletzung des Schuldverhältnisses und/oder aus unerlaubter Handlung, sind ausgeschlossen.
14.2 Vorstehender Haftungsausschluss gilt nicht, soweit Uns Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt und/oder bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Wesentliche Vertragspflichten sind dabei solche Verpflichtungen, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung Sie regelmäßig vertrauen und vertrauen dürfen. Bei nicht vorsätzlicher und nicht grob fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist der Umfang unserer Haftung auf den Ersatz des vertragstypischen, vorhersehbaren Schadens begrenzt.
14.3 Sofern Wir Aktualisierung für Waren mit digitalen Inhalten bereitstellen, steht es Ihnen frei, diese zu installieren. Sollten Sie sich dafür entscheiden, die Aktualisierungen nicht zu installieren, können Sie nicht erwarten, dass die Vertragsmäßigkeit der digitalen Elemente gewahrt bleibt. Wir weisen darauf hin, dass sich Ihre Entscheidung, Aktualisierungen nicht zu installieren, auf die Haftung von CASIO für die Vertragsmäßigkeit dieser Merkmale der digitalen Elemente, die durch die betreffenden Aktualisierungen gewahrt werden soll, auswirkt. Installieren Sie die Aktualisierungen nicht, haftet CASIO nicht für einen Produktmangel, der allein auf das Fehlen dieser Aktualisierung zurückzuführen ist, sofern CASIO den Nutzer über die Verfügbarkeit der Aktualisierung und die Folgen der Nichtinstallation informiert hat und die Tatsache, dass Sie die Aktualisierung nicht oder unsachgemäß installiert haben, nicht auf eine Ihnen bereitgestellte mangelhafte Installationsanleitung zurückzuführen ist.
14.4 Der Haftungsausschluss gemäß Ziff. 14.1 und 14.3 sowie die Haftungsbegrenzung gemäß Ziff. 14.2 gelten nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und sofern Wir eine Garantie übernommen haben oder nach dem Produkthaftungsgesetz haften.
15. Kundenservice
Bei Fragen, Beschwerden oder Reklamationen hilft Ihnen unser Kundenservice weiter. Sie erreichen ihn unter der Telefonnummer +49 (0)40 528 65 899 (zum Tarif Ihres Telefonanbieters). Sie erreichen ihn per E-Mail unter shop_de@casio.de. Sie erreichen Unseren Kundenservice derzeit montags bis donnerstags von 8.00 bis 17.00 Uhr und freitags von 8.00 bis 15.30 Uhr.
16. Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Internetplattform zur Online-Streitbeilegung („OS“) bereit. Die Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertraglicher Verpflichtungen, die aus Online-Kaufverträgen erwachsen. Nähere Informationen sind unter dem folgenden Link verfügbar: https://ec.europa.eu/consumers/odr/. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind Wir nicht verpflichtet und grundsätzlich nicht bereit.
17. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
17.1 Ist der Kunde Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein Sondervermögen nach öffentlichem Recht, so ist Hamburg ausschließlicher Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten, die sich aus vertraglichen Vereinbarungen zwischen dem Kunden und CASIO ergeben.
17.2 Für alle Streitigkeiten aus oder aufgrund dieser vertraglichen Vereinbarung gilt deutsches Recht unter Ausschluss des Übereinkommens der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf („CISG“). Kunden, die Verbraucher sind, genießen trotz der Anwendung des deutschen Rechts auch den Schutz der zwingenden Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat. Die Anwendung zwingender, die Rechtswahl einschränkender Vorschriften und insbesondere die Anwendbarkeit zwingender gesetzlicher Vorschriften des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, wie etwa Verbraucherschutzgesetze, bleiben unberührt.
- CASIO Europe GmbH, Stand: [31.05.2022] -