Standard Lieferzeit: max. 3 Tage Versandkostenfrei als CASIO ID Mitglied oder ab 79 € Kostenloser Rückversand
Entsorgung Altgeräte/Batterien
HELFEN SIE UNS DIE UMWELT ZU SCHONEN
Informationen zur Entsorgung und Rücknahme Ihrer Elektrogeräte und Altbatterien:
Entsorgung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten
(bei Produkten für die Verwendung im Haushalt)
Das Symbol (durchgestrichene Mülltonne) auf dem Produkt bedeutet, dass das jeweilige Gerät am Ende seiner Lebensdauer nicht mit Ihrem Hausmüll vermischt oder entsorgt werden darf, sondern in spezielle Sammel- und Rückgabesysteme gehört.
Elektro- und Elektronikgeräte, die zu Abfall geworden sind, werden als Altgeräte bezeichnet. Besitzer von Altgeräten haben Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, im Regelfall vor Abgabe an eine Erfassungsstelle zu trennen. Dies gilt nicht, soweit die Altgeräte bei öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträgern abgegeben und dort zum Zwecke der Vorbereitung zur Wiederverwendung von anderen Altgeräten separiert werden.
Zur Erfüllung der erweiterten Informationspflichten nach § 18 Abs. 2 Satz 3 des Elektro- und Elektronikgerätegesetzes (ElektroG) nehmen wir Bezug auf die Veröffentlichung der quantitativen Zielvorgaben des Ministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit der in Deutschland erreichten und an die EU-Kommission übermittelten Werte. https://www.bmu.de/themen/wasser-abfall-boden/abfallwirtschaft/statistiken/elektro-und-elektronikaltgeraete/
Unsere WEEE-Registrierungsnummer lautet: Nr. DE 87608106
Datenschutz-Hinweis
Altgeräte enthalten häufig sensible personenbezogene Daten. Dies gilt insbesondere für Geräte der Informations- und Telekommunikationstechnik. Bitte beachten Sie in Ihrem eigenen Interesse, dass für die Löschung der Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten jeder Endnutzer selbst verantwortlich ist.
Entsorgung von Altbatterien
Dieses Symbol (durchgestrichene Mülltonne) auf der Batterie bezeichnet, dass die Batterie nicht unsortiert in den Müll gegeben werden darf, sondern nach Ende ihrer Lebensdauer zum Recycling an einer hierfür vorgesehenen Annahmestelle der örtlichen Gemeinde oder spezielle Sammel- und Rückgabesysteme abzugeben ist.
Falls unter dem Symbol ein chemisches Zeichen angegeben ist, zeigt dies an, dass in der Batterie die entsprechende chemische Substanz (Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei) enthalten ist.
Sie sind zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet.
Möglichkeit der Rückgabe von Altgeräten und Altbatterien
Eine unsachgemäße Abfallentsorgung kann unter Umständen aufgrund möglicherweise gefährlicher Substanzen einen schädlichen Einfluss auf die Umwelt und die Gesundheit haben. Durch Ihre Mitarbeit bei der ordnungsgemäßen Entsorgung der Altgeräte und/oder der Altbatterien leisten Sie einen Beitrag zur Wiederverwertung, zum Recycling und zur Rückgewinnung der Altgeräte und/oder der Altbatterien und schützen unsere Umwelt.
Zur Rückgabe von Altgeräten und/oder Altbatterien stehen in Ihrer Nähe kostenfreie Sammelstellen für Altgeräte und/oder Altbatterien zur Verfügung. Die Adressen kommunaler Sammelstellen erhalten Sie von Ihrer Stadt- bzw. Kommunalverwaltung. Darüber hinaus können Sie Ihr Altgerät beim Erwerb eines Neugerätes in der Regel auch in größeren Geschäften für Elektro- und Elektronikgeräte sowie bei Händlern von Lebensmitteln mit einer Gesamtverkaufsfläche von mindestens 800 Quadratmetern, die mehrmals im Kalenderjahr oder dauerhaft Elektro- und Elektronikgeräte anbieten, zurückgeben. Geräte, die in keiner äußeren Abmessung größer als 25 Zentimeter sind, können auch unabhängig vom Kauf eines Neugerätes zurückgegeben werden.
Altgeräte, die in keiner Abmessung größer als 25 Zentimeter sind und/oder Altbatterien können Sie auch bei unserem CASIO Versandlager unentgeltlich persönlich oder auf dem Postweg unter dem Betreff “Rückgabe Altgeräte“ zurückgeben:
CASIO Europe GmbH
Casio-Platz 1
D-22848 Norderstedt
Wenn Sie im Zusammenhang mit dem Erwerb eines CASIO-Produkts ein Altgerät der gleichen Bauart unentgeltlich zurücksenden möchten, senden uns Sie bitte eine kurze formlose E-Mail (shop_de@casio.de). Sie erhalten dann von uns anschließend eine E-Mail mit einem Rücksendeetikett und der Versandadresse.
Es werden nur haushaltsübliche Mengen zurückgenommen (maximal 5 Stück je Geräteart).