Für alle Benutzer, die Wert auf eine einfache Tasteneingabe legen
Die Entwicklung des ergonomischen Rechners wurde vor allem durch Feedback von Menschen vorangetrieben, die Rechner bei der Arbeit nutzen, und basiert auf ausführlichen Forschungen und wiederholten Experimenten. Lesen Sie weiter, um die ganze Geschichte zu erfahren.

Kanako Kimura
Bereich „Hardware“
Abteilung für Produktstrategie
Bildungsgeschäftseinheit
Casio Computer Co., Ltd.

Shunsuke Oka
Abteilung für Design
Uhren und Kleidung
Casio Computer Co., Ltd.
Fakten: 75 % der Benutzer legen Wert auf eine einfache Tasteneingabe beim Kauf eines Rechners.
Ist Ihnen beim Kauf eines Rechners der Komfort oder die einfache Eingabe wichtig?
(Umfrage aus dem Jahr 2021 unter Arbeitern aus Tokio und drei Präfekturen in Japan, die Rechner mit der rechten Hand verwenden, N = 513)

Welche Hand verwenden Sie?
(Umfrage aus dem Jahr 2020 unter Arbeitern aus Tokio und drei Präfekturen in Japan, die Rechner verwenden, N = 2.034)

Wie viele Finger verwenden Sie?
(Umfrage aus dem Jahr 2021 unter Arbeitern aus Tokio und drei Präfekturen in Japan, die Rechner mit der rechten Hand verwenden, N = 513)

Vertraglich festgelegter Leiter der Umfrage: ASMARQ Co., Ltd.; Umfragemethode: Internetrecherche
Was schätzen Benutzer an einem Rechner? Eine Umfrage ergab, dass 75 % der Benutzer beim Kauf eines Rechners Wert auf die einfache Tasteneingabe legen. Dies prägte die grundlegende Forschungsfrage: „Welche Faktoren erleichtern die Tasteneingabe auf einem Rechner?“ So kam das Projekt ins Rollen, einen noch leichter bedienbaren Rechner für Benutzer zu entwickeln, die häufig einen Rechner verwenden und die Tasten dabei mit drei bis fünf Fingern der rechten Hand drücken.

Selbst in Zeiten, in denen unzählige Rechner-Apps zur Verfügung stehen, wissen Benutzer die einfachere Eingabe eines physischen Rechners zu schätzen. Durch dieses Projekt wurde ich mir erneut darüber bewusst, wie wichtig das ist. Die Hochleistungs-Rechnerserie von Casio wurde aufgrund ihrer einfachen Eingabe und hohen Qualität bereits sehr positiv aufgenommen. Das Ziel dieses neuen Projekts bestand also darin, eine neue Methode zur einfachen Bedienung zu entwickeln.
Gründliche Analyse dessen, was mit der Hand und den Fingern geschieht, in Zusammenarbeit mit einem spezialisierten Institut

Zur Erfassung objektiver Daten wurden spezielle Geräte verwendet, darunter Kameras zur Bewegungserfassung und 3D-Kraftsensoren.
• Bewegungen und Positionen von Händen und Fingern
• Richtung, in die die Tasten gedrückt werden
Einer Dokumentenprüfung zufolge basierte das Tastendesign von Casio-Rechnern bisher in der Regel auf Interviews, ISO-Tastaturstandards usw. Kanako Kimura hatte allerdings eine andere Idee. Sie wollte den subjektiven und intuitiven Bewertungen einen objektiven Ansatz gegenüberstellen, um das Geheimnis um eine einfache Tasteneingabe zu lüften. Unterstützung erfuhr sie dabei von einer der größten Forschungseinrichtungen Japans, dem National Institute of Advanced Industrial Science and Technology (AIST). Die beiden Partner haben gründlich erforscht, was mit der Hand und den Fingern bei der Nutzung eines Rechners geschieht.
* Auf der Grundlage gemeinsamer Forschung entwickelt, die mit dem National Institute of Advanced Industrial Science and Technology (AIST) durchgeführt wurde.

Wir wollten nicht einfach nur ein neues Produkt entwickeln. Also haben wir wirklich darüber nachgedacht, was sich ändern muss und was nicht. Ich habe mir den allerersten Casio-Rechner 14-A, der im Jahr 1957 auf den Markt kam, und die entsprechenden Newsletter und Broschüren des Unternehmens angesehen, um zu erfahren, welche Designabsichten hinter der Größe und Anordnung der Tasten steckten. Ich habe mich sogar mit einigen der damaligen Entwickler unterhalten, um die Bedeutung des bestehenden Designs zu verstehen. All dies passierte bereits, bevor die Forschung mit AIST anlief.
Die besondere Aufmerksamkeit auf die Handpositionen der Benutzer von Rechnern führte zu einem völlig neuen Konzept: ein geneigtes Tastenfeld


Tests zur Bedienbarkeit von Rechnern mit unterschiedlich stark geneigten Oberflächen – von 0° bis 9°, in 1°-Intervallen
Die Analyse eines riesigen Datensatzes, einschließlich Angaben zu Hand- und Fingerpositionen und -bewegungen, Tastenanschlaggeschwindigkeiten und Tastengewichtung, lieferte Hinweise darauf, was die Tasteneingabe vereinfacht. Unter den Testpersonen bildete sich ein gemeinsames Merkmal heraus: Obwohl der Rechner horizontal blieb, tendierte die Hand des Benutzers dazu, sich nach außen zu neigen. Die Annahme lautete dann, dass die Tasteneingabe erleichtert werden könnte, wenn die Oberfläche des Rechners geneigt und an der Hand des Benutzers ausgerichtet würde. Nachdem Tests mit mehreren Prototypen mit unterschiedlichen Neigungswinkeln durchgeführt wurden, wurde deutlich, dass geneigte Oberflächen sich besser der Hand des Benutzers anpassen und eine verbesserte Benutzerfreundlichkeit bieten.

Im Bereich der Ergonomie ist allgemein bekannt, dass eine geneigte Handposition natürlich ist. Dennoch wurde dieses Wissen noch nie auf das Design eines Rechners angewendet. Bei der Ermittlung der idealen Neigung haben wir nicht nur die einfache Tasteneingabe berücksichtigt, sondern auch sichergestellt, dass das Erscheinungsbild eines Rechners gewahrt wird.
Neigen des Tastenfelds, aber nicht der Tasten selbst: Wiederholte Tests führten zu den ergonomischen Stufentasten
Punkt 1
Der Rechner wird mit einer geneigten rechten Hand verwendet.

Punkt 2
Die Richtung des Tastenanschlags bleibt vertikal.
Weitere Experimente führten zu einer weiteren bedeutenden Erkenntnis: Die Richtung des Tastenanschlags blieb weiterhin vertikal, auch wenn der Rechner geneigt war. Darin besteht auch das Geheimnis der ergonomischen Stufentasten, die vertikal bleiben, obwohl das Tastenfeld geneigt ist. Da das Funktionsdesign des ergonomischen Rechners immer mehr Form annahm, war es an der Zeit, diese neuen Erkenntnisse in das Design einfließen zu lassen.
Ein personenorientiertes, freundliches Design mit einem weichen, abgerundeten Gesamtbild
Anhand von Abbildungen wurde das Aussehen des Rechners überarbeitet. Mustermodelle dienten zur Beurteilung der dreidimensionalen Form. Die Gestaltungsmöglichkeiten waren so zahlreich, dass sie hier gar nicht alle beschrieben werden können.


Kimura sprach mit Shunsuke Oka über das Grundkonzept, woraufhin Oka dem Konzept für das Produktdesign des ergonomischen Rechners seine kreative Note verlieh. Zunächst dachte er daran, ihm einen eher eckigen Look zu verpassen, der einer Gaming-Maus oder -Tastatur ähnelt. Am Ende lief es allerdings auf das weiche, abgerundete Design hinaus.

Als ich die Anfrage erhielt, war ich sehr gespannt darauf, an einem „bahnbrechenden Design“ zu arbeiten, dessen Konzept sich so enorm von regulären Rechnern unterscheidet. Mir kamen verschiedene Ideen in den Sinn, doch ich habe mich letztendlich für ein „personenfreundliches“ Design entschieden, basierend auf Kimuras Aussage: „Der Rechner sollte auf die Person angepasst werden, und nicht die Person an den Rechner.“ Die Kurven verleihen dem Design ein weiches, abgerundetes Gesamtbild.
Designprozess des ergonomischen Rechners
1. Einen glatten Übergang zwischen Tastenfeld und LCD-Display schaffen

Der schwierige Teil bestand darin, herauszufinden, wie man die Höhenunterschiede, die durch das geneigte Tastenfeld entstehen, ansprechend ausgleichen kann, so Oka. Er spielte mehrere Szenarien durch – angefangen bei der Betonung des Höhenunterschieds bis hin zu Tests mit verschiedenen Methoden, um eine Neigung zu integrieren.
2. Verschiedene Designs für die Form des Rechners

Im nächsten Schritt sollte das Gesamtdesign der Form des Rechners festgelegt werden. Oka untersuchte verschiedene Möglichkeiten, wie die Oberfläche des Rechners geformt werden könnte: vielleicht eine lineare Form, die die Neuheit des Designs unterstreicht, oder doch ein Design mit Kurven, das ihm einen weichen Look verleiht.
3. Die Form der Ecken und Kanten

Oka gestaltete die Ecken und Kanten des Rechners mit viel Liebe zum Detail. Dazu erstellte er unzählige Modelle im 3D-Drucker, um genau bestimmen zu können, welche Form am besten zum gewünschten Bild passt.
4. Muster auf der Rückseite des Gehäuses

Das Muster auf der Rückseite des Gehäuses beeinflusst natürlich, wie gut der Rechner in der Hand liegt. Das geriffelte Design bietet in jeder Position einen guten Halt.
5. Die finale Form

Oka war auf der Suche nach einem Design, das sich sowohl der Hand anpasst als auch ansprechend fürs Auge ist. Schließlich gelang es ihm, eine wunderbare Balance zwischen der asymmetrischen, aber ergonomischen Form des Rechners und dem weichen, abgerundeten Design zu finden, das für ein natürliches Gesamtbild sorgt und sich auch natürlich anfühlt.

Trotz der Höhenunterschiede mussten das Tastenfeld und das LCD-Display gut zusammenpassen, um ein anständiges Produktdesign zu erzielen. Das war die größte Herausforderung. Ich habe viel Zeit und Mühe investiert, um die ideale Lösung zu finden. Der zweitschwierigste Teil waren die Rillen auf der Rückseite des Gehäuses. Die Tiefe und Breite der Rillen beeinflussen, wie sich der Rechner in der Hand anfühlt. Deshalb habe ich verschiedene Optionen ausprobiert, bevor ich mich für die beste entschieden habe. Bei allem, was ich tat, ging es mir darum, sicherzustellen, dass das Design als Rechner erkennbar ist und sich auch wie einer anfühlt, dabei aber trotzdem frisch und innovativ wirkt. Mein Ziel war es, ein passendes Design für einen Rechner zu entwickeln, der auch für die Menschen passt.

Der ergonomische Rechner: für eine reibungslose und einfache tägliche Nutzung
Der ergonomische Rechner ist das Ergebnis von viereinhalb Jahren entschlossener Entwicklung seit April 2018. Es ist der krönende Abschluss eines ehrgeizigen Projekts, um für Menschen, die mit drei bis fünf Fingern der rechten Hand einen Rechner nutzen, die Tasteneingabe einfacher zu gestalten als je zuvor. Die Entwickler fanden ein paar abschließende Worte, als sie sich darauf vorbereiteten, ihr neues Produkt zu veröffentlichen.

Ich wollte einfach einen besseren Rechner entwickeln, der wirklich auf die Bedürfnisse der Menschen zugeschnitten ist, auch wenn ich wusste, dass es bereits viele verschiedene Optionen gibt. Ich hoffe, dass dieser Rechner von vielen Menschen aller Alters- und Berufsgruppen verwendet wird, die bei ihrer täglichen Arbeit Berechnungen anstellen müssen. Wenn Menschen einen Rechner verwenden müssen, fühlen sie sich in der Regel etwas angespannt, wenn auch nur für kurze Zeit. Wenn unser neues Design die Nutzung eines Rechners effizienter oder angenehmer für die Menschen gestaltet, dann macht das mich wirklich glücklich.

Steckt irgendjemand außer Casio so viel Leidenschaft in das Design eines Rechners und eine einfache Tasteneingabe? Ich hoffe, dass auch Sie einmal einen austesten, damit Sie selbst erleben, was Casio-Rechner von allen anderen unterscheidet. Ich hoffe, dass die Menschen selbst entdecken, welche Ideen in diesen Rechner eingeflossen sind, damit er so einfach und angenehm zu bedienen ist.