Pressemeldung
11.10.2023
G-SHOCK launcht 5000er Ikone in Full Carbon
Zum 40sten Geburtstag zelebriert G-SHOCK noch mehr Toughness bei geringerem Gewicht

Norderstedt, 10. November 2023 – Als neueste Ergänzung der 5000er-Linie feiert G-SHOCK heute im Rahmen des 40jährigen Jubiläums den Release der zwei neuen Full Carbon GCW-B5000UN. Die Modelle kommen im ikonischen Design der allerersten G-SHOCK, welche nun zum ersten Mal aus Karbon gefertigt wurden - für noch mehr Festigkeit bei geringerem Gewicht.
Mit der Einführung der DW-5000C im Jahr 1983 – der allerersten G-SHOCK – etablierte die japanische Brand CASIO mit der robusten Uhr eine völlig neue Produktkategorie. In den letzten Jahren fertigte G-SHOCK immer mehr Uhren aus Karbonfasern, denn Karbon hat eine siebenmal höhere Festigkeit als Edelstahl, dabei aber ein geringeres Gewicht und das passt perfekt zu G-SHOCKs ungebrochener Leidenschaft für Robustheit.
Die neue GCW-B5000UN reiht sich in die 5000er-Linie ein, die die ikonische Form der ersten G-SHOCK übernommen haben. Die stoßsichere Konstruktion wird nun mit Komponenten aus Karbonmaterialien erreicht, die in verschiedenen Produktionsprozessen hergestellt werden. Für das Gehäuse, die Lünette, das Band und die Schließe werden verschiedene Karbonmaterialien verwendet, um der komplexen Struktur der Uhr Rechnung zu tragen und ein geringes Gewicht von nur ca. 65g zu erreichen - 61% leichter als das Full-Metal-Vorgängermodell GMW-B5000D aus Edelstahl, das rund 167g wiegt. *1
Für die Lünette und das Band wird geschmiedetes Karbon*2 verwendet, das sich mit hoher Flexibilität formen lässt, während für den Faltarm der Schließe aufgrund seiner hohen Biegefestigkeit mehrlagiges Karbon verwendet wird. Auch das Monocoque-Gehäuse und der integrierte Gehäuseboden sind aus kohlenstofffaserverstärktem Resin gefertigt.
Das Design kombiniert das konstante Engagement von G-SHOCK für Innovation mit einer Bildsprache, die von den unergründlichen, unendlichen Weiten des Weltraums inspiriert ist, mit einem vom Urknall und den galaktischen Planeten inspirierten Motiv. Die aus zwei Modellen bestehende Kollektion bietet die Wahl zwischen Violett, einer Mischfarbe mit Opalflecken*2, und Schwarz. Ein vom Grafiker Eric Haze entworfenes G-SHOCK Logo zum 40-jährigen Jubiläum, das auf der Unterseite eingraviert ist, verleiht den beiden Modellen ihre ganz besondere Note.
*1 Die Gewichte sind Katalogangaben.
*2 Aufgrund der Eigenschaften von geschmiedetem Karbon, einem Verbundwerkstoff, der durch das Formen einer Mischung aus Karbonfasern und Harz hergestellt wird, gibt es bei jeder Uhr individuelle Unterschiede im Muster, im Farbton und in der Verteilung/Menge der Opalflecken auf der Oberfläche der einzelnen Teile (Lünette, Band und Schließe). Die Schließe ist nicht mit Opalsteinen besetzt.
Die G-SHOCK GCW-B5000UN sind unter anderem mit folgenden Features ausgestattet:
- Schockresistent
- Wasserdicht bis zu 20 Bar
- Bluetooth®
- Funksignalempfang (EU, USA, Japan, China)
- 5 Alarme + Countdown Timer
- Stoppfunktion
- Super Illuminator
- Automatischer Kalender
- Weltzeitfunktion
- Tough Solar Technologie
- Phone-Finder
- LED-Licht
*The Bluetooth® word mark and logos are registered trademarks owned by Bluetooth SIG, Inc. and any use of such marks by Casio Computer Co., Ltd. is under license.
Die Modelle sind ab Dezember 2023 bei ausgewählten G-SHOCK Händlern und unter gshock.casio.com für eine UVP von 2.000,00 Euro erhältlich.
Über G-SHOCK
G-SHOCK entstand aus der Idee und dem Wunsch, eine unzerstörbare Uhr zu erschaffen. Die Ingenieure von CASIO folgten dem „Triple 10“ Konzept, welches beinhaltete, dass die Uhr einen Sturz aus 10 Metern Höhe überstehen, 10 Bar Wasserdruck aushalten und mit nur einer einzigen Batterie eine Laufzeit von 10 Jahren haben sollte. Seit dem Launch im Jahre 1983 hat G-SHOCK an diesem Konzept festgehalten und die G-SHOCK Modelle durch Entwicklung immer weiter perfektioniert. Die Kultmarke konnte sich in den Bereichen Mode, Sport und Musik weltweit einen Namen machen. Als Zeugnis dieses Erfolgs feiert G-SHOCK in diesem Jahr ihr 40-jähriges Jubiläum.