Pressemeldung
24.07.2025
G-SHOCK
G-SHOCK bringt MR-G mit ikonischer Form und traditioneller japanischer Tsuiki-Handwerkskunst heraus
Limitierte G-SHOCK Edition – weltweit nur 500 Exemplare

Norderstedt, 24. Juli 2025 – Als neueste Ergänzung der ikonischen MR-G Linie feiert G-SHOCK heute den Launch der MRG-B5000HT-1DR. Die neue MR-G kombiniert die ikonische Form der G-SHOCK 5000-Serie mit der traditionellen japanischen Tsuiki-Hammerschlagtechnik* und vereint beeindruckende Robustheit mit außergewöhnlicher Ästhetik. Diese besondere Uhr erscheint in einer limitierten Auflage von nur 500 Exemplaren weltweit.
Getrieben von seiner Mission: „Durch die Kraft, Staunen greifbar zu machen, das Leben jedes Einzelnen mit neuer Freude bereichern.“, schafft G-SHOCK immer wieder völlig neue Werte, wie sie die Welt noch nie gesehen hat. Als Flaggschiff der G-SHOCK Kollektion verkörpern die MR-G-Modelle genau dieses Staunen und diese Freude: Sie vereinen den japanischen Geist meisterlicher Handwerkskunst mit modernster Technologie in detailverliebten Designs und bieten dabei die legendäre Stoßfestigkeit, für die G-SHOCK bekannt ist.
Die MRG-B5000HT-1DR greift die ikonische Form der allerersten G-SHOCK auf und verleiht ihr durch feinste Strukturdetails eine neue Tiefe. Lünette und Armband werden dabei einzeln von einem Meister der Tsuiki-Technik von Hand gehämmert und zeigen eindrucksvoll die ästhetische Kraft dieser stoßfesten Uhr.
Die Tsuiki-veredelten Lünette und das Armband bestehen aus DAT55G, einer speziellen in Japan entwickelten Titanlegierung, die dreimal härter ist als reines Titan. Die fein ziselierten Muster entstehen durch die einzigartige Handschrift des Tsuiki-Meisters Kazuya Watanabe, dessen handgeführter Meißel und präziser Hammerschlag jedem einzelnen Stück eine individuelle Struktur verleiht. Das silbergraue Gehäuse in „Oborogin“-Färbung, inspiriert von traditionellem Schwertschmuck, erhält seinen charakteristischen Glanz durch eine diamantähnliche Kohlenstoffbeschichtung (DLC). Schrauben und Drücker in einem tief glänzenden Kupferton setzen edle Akzente im ausdrucksstarken Gesamtdesign der Uhr.
Und auch funktional überzeugt die neue MR-G: Bei Kopplung über Bluetooth® mit einem Smartphone ist die Verbindung mit Zeitservern im Internet möglich und die Aktualisierung von Sommerzeit und Zeitzonen. Die vollständig automatisierte Uhr zeigt überall auf der Welt die exakte Zeit an und ist somit absolut zuverlässig. Und dank der nachhaltigen Solartechnologie gehören aufwändige Batteriewechsel der Vergangenheit an. Mit der von G-SHOCK gewohnten unschlagbaren Stoßfestigkeit, kratzfestem Saphirglas und einer Wasserdichtigkeit von 20 Bar unterstreicht die MR-G ihre Heritage.
Diese ausdrucksstarke und kraftvolle MR-G vereint ein Design, das die traditionelle japanische Ästhetik in den Mittelpunkt stellt, mit herausragender Robustheit, eine Uhr, die der G-SHOCK Flaggschiffreihe alle Ehre macht.
* Eine japanische Schmiedetechnik, bei der Metallplatten durch Hämmern in eine dreidimensionale Form gebracht werden.

Kazuya Watanabe
Geboren 1978 in der Stadt Sanjo, Präfektur Niigata. Nach seinem Abschluss am Fachbereich Kunst- und Kunsthandwerksdesign des Nagaoka Institute of Design im Jahr 2001 trat Watanabe in die traditionsreiche Kupfermanufaktur Gyokusendo ein. Dort erlernte er die klassischen Techniken der Kupfertreibarbeit, bevor er 2005 seine eigene Werkstatt gründete. Watanabe wurde mit zahlreichen Auszeichnungen geehrt, darunter der Preis für junge Künstler bei der 43. Japanischen Ausstellung für zeitgenössisches Kunsthandwerk sowie der Preis für zeitgenössisches Kunsthandwerk bei der 47. Ausgabe derselben Ausstellung. Seit 2010 konzentriert er sich auf Einzelausstellungen. In genreübergreifenden Kooperationen lotet Watanabe neue Wege und Ausdrucksformen zeitgenössischer Handwerkskunst aus.
Über G-SHOCK
G-SHOCK entstand aus der Idee und dem Wunsch, eine unzerstörbare Uhr zu erschaffen. Die Ingenieure von CASIO folgten dem „Triple 10“ Konzept, welches beinhaltete, dass die Uhr einen Sturz aus 10 Metern Höhe überstehen, 10 Bar Wasserdruck aushalten und mit nur einer einzigen Batterie eine Laufzeit von 10 Jahren haben sollte. Seit dem Launch im Jahre 1983 hat G-SHOCK an diesem Konzept festgehalten und die G-SHOCK Modelle durch Entwicklung kontinuierlich weiter perfektioniert. Die Kultmarkekonnte sich in den Bereichen Mode, Sport und Musik weltweit einen Namen machen. Als Zeugnis dieses Erfolgs feierte G-SHOCK 2023 ihr 40-jähriges Jubiläum.