Klang

AiR Grand Sound Source
Das CELVIANO Grand Hybrid verfügt über AiR Grand Sound Source, ein neu entwickeltes System, das die modernsten Sound-Technologien von CASIO nutzt. Es enthält viele beeindruckende Funktionen. Multidimensionales Morphing liefert sanfte Wechsel zwischen weichem und hartem Anschlag. Der Akustiksimulator reproduziert die Eigenschaften des Klangs akustischer Flügel. Die Authentizität von AiR Grand Sound Source sorgt für ein reines Klaviererlebnis.
AiR Grand Sound Source

Reproduziert spielend den Klang der „Drei legendären Klaviere“.
AiR = Acoustic Intelligent Resonator

Multidimensionales Morphing
Bringt feinste Veränderungen in Lautstärke und Klangcharakteristik bei unterschiedlichen Anschlagsarten und im Zeitverlauf zum Ausdruck.

Der unverfälschten Klang des Flügels ist unsere Motivation
Akustiksimulator
Resonanzsystem
Bringt feinste Veränderungen in Lautstärke und Klangcharakteristik bei unterschiedlichen Anschlagsarten und im Zeitverlauf zum Ausdruck.
Hammer Response
Bringt für jeden Tonhöhenbereich durch die Veränderung des Timings ein anderes Klangbild zum Ausdruck
Key Off Simulator
Abhängig von der Geschwindigkeit, mit der die Taste losgelassen wird, werden Unterschiede im Nachhall des Tons ausgedrückt.
Action Sound System
Bringt feinste Veränderungen in Lautstärke und Klangcharakteristik bei unterschiedlichen Anschlagsarten und im Zeitverlauf zum Ausdruck.
Verhindert eine Verschlechterung des Originalklangs und begeistert durch eine hohe Klangqualität
Verlustfreie Audiokompression
Anschlag >>>
Klangquelle
<<< Hammer Response
Die Informationen vom "Anschlag"- und "Akustiksystem" werden zur Abstimmung an die "Klangquelle" zurückgeleitet.
Berlin Grand
Hamburg Grand
Vienna Grand
Anschlags- und Akustiksystem
↓
Klangquelle
Die Informationen vom "Anschlag"- und "Akustiksystem" werden zur Abstimmung an die "Klangquelle" zurückgeleitet.
Berlin Grand
Hamburg Grand
Vienna Grand

Die völlig unterschiedlichen Qualitäten und Eigenarten der drei legendären Klaviere – vereint in einem E-Piano – abrufbar auf Tastendruck

Multidimensionales Morphing
Bei einem akustischen Flügel verändern sich Lautstärke und Klangqualität vom Zeitpunkt des Tastenanschlags bis zum Verklingen des Klangs. Die multidimensionale Morphing-Technologie von CASIO ermöglicht natürliche, fließende Übergänge bei Lautstärke und Klangfarbe, basierend auf der Stärke des Tastenanschlags. Diese Technologie unterstützt ausdrucksstarke Interpretationen.

Die Weiterentwicklung der neuen GP-510BP und GP310BK/WE
Natürlicheres Sustain, das die Akkordresonanz verbessert
Allmählicheres Ausklingen der Töne nach dem Erklingen, individuell optimiert für jeden der „Drei legendären Flügel“.
- Ein satterer harmonischer Klang beim Anschlagen eines Akkords.
- Das Legatospiel zeichnet sich durch fließendere Übergänge zwischen den einzelnen Tönen aus.
Akustiksimulator
[Resonanzsystem]
Die verschiedenen Arten der Resonanz in einem Flügel sind entscheidend für das Spielerlebnis. Die Saitenresonanz des CELVIANO Grand Hybrid hebt die harmonischen Beziehungen zwischen verschiedenen Saiten beim Tastenanschlag hervor. Gleichzeitig reproduziert die Dämpferresonanz die Resonanz, die beim Betätigen eines Dämpferpedals auftritt. Der GP-510BP bietet durch die Funktionen Leersaitenresonanz und Aliquot-Resonanz einen verbesserten Realismus des Spiels. Das Resonanzsystem von Casio reproduziert die Resonanz der Saiten und des Resonanzkörpers eines Flügels, wobei sich Auswahl, Steuerung und Klangerzeugung an den Aufführungsbedingungen orientieren.


Saitenresonanz

Leersaitenresonanz

Dämpferresonanz

Aliquot-Resonanz

[Hardware-Resonator]
Der einzigartige Hardware-Resonator synthetisiert Dämpfer-, Leersaiten- und Aliquot-Resonance, um für alle 88 Tasten entsprechend individuelle Klänge zu erzeugen.

[Action Sound System]
Ein Flügel erzeugt auch eine Reihe mechanischer Geräusche, die einen wichtigen Teil des Spielerlebnisses ausmachen. CASIO hat sich bemüht, eine realistischere Simulation zu schaffen, indem die Klänge dieser Mechanismen nachgebildet werden. Es sind vier Arten von Betriebsgeräuschen enthalten, deren Lautstärke unabhängig voneinander geregelt oder ausgeschaltet werden kann.

*Dämpfergeräusche und die Geräusche beim Anschlagen und Loslassen der Tasten sind im GP-510BP und GP-310BK/WE enthalten. Das Pedalgeräusch ist nur bei GP-510BP integriert.
[Key Off Simulator]
Die Dauer, wie lange die von einem Flügel erzeugten Klänge nachschwingen, variiert in Abhängigkeit von der Geschwindigkeit, mit der die Spieler ihre Finger nach dem Anschlag von den Tasten heben. In ähnlicher Weise steuert der Key Off Simulator von Casio die Länge des Nachklangs auf Basis der Geschwindigkeit, mit der die Tasten losgelassen werden, und sorgt für ein natürliches Ausklingen der Töne. So können Musiker beim Spielen von Staccato und Legato feine Nuancen ausdrücken.
Langsames Loslassen der Tasten

Lang anhaltende Klänge
Schnelles Loslassen der Taste

Kurz nachklingende Klänge
[Hammer Response]
Die zeitliche Abfolge der Klangentwicklung eines Flügels variiert subtil in Abhängigkeit davon, welche Tasten gespielt werden, selbst wenn der Tastenanschlag mit der gleichen Kraft erfolgt. Um diese Eigenschaft authentisch nachzubilden, hat CASIO entsprechende Einstellungen für jeden der drei Konzertflügelklänge installiert. Das Timing der Klangerzeugung kann auch individuell an den Spieler angepasst werden.

Grand Pedal System
Das Grand Pedal System von Casio erfasst und verfolgt kontinuierlich die Position des Dämpferpedals und macht so eine Feinabstimmung des Dämpfungsvolumens und der Tonlänge in Abhängigkeit vom Grad der Pedalbedienung möglich. Mit der Half Pedal Position-Funktion kann außerdem die Pedalposition, ab welcher der Dämpfungseffekt einsetzt, nach den Vorlieben des Musikers eingestellt werden. Beim Spielen mit dem Soft-Pedal ist die Änderung der Lautstärke und der Klangeigenschaften extrem natürlich, wodurch der Spieler eine breite Ausdrucksvielfalt genießen kann, wenn er leise spielt. Die Funktionen „Damper Noise“ und „Pedal Action Noise“ des Action Sound Systems reproduzieren selbst die subtilen Bedienungsgeräusche, die bei einem akustischen Flügel zu hören sind.
*Pedalbetätigungs-Geräusch: Nur GP-510BP

Grand Acoustic System
Casio hat für das CELVIANO Grand Hybrid ein neues Lautsprechersystem entwickelt, das die typische Klangabstrahlung eines akustischen Flügels nach oben und unten wiedergibt. Es ermöglicht einen kraftvollen und dynamischen Ausdruck von satten, kräftigen Bässen bis hin zu hellen Klängen in mittleren bis hohen Tonlagen. Das Vier-Kanal-Audiosystem verfügt über sechs sorgfältig in einem strukturellen Design angeordnete Lautsprecher, die den Klang aus dem Inneren des Gehäuses nach außen abgeben. Das System liefert dem Spieler das gleiche Klangfeld-Erlebnis, das er beim Spielen eines akustischen Flügels genießen würde.
Der Interpret taucht ganz in die Klangkulisse des 3D-Akustiksystems ein
Vermittelt das authentische Spielgefühl eines Konzertflügels
- Ausgestattet mit 6 Lautsprechern
- Schafft ein 3D-Soundfeld, in dem der Nachhall des Klangs vom Klavierdeckel und dem Boden simuliert wird.

- Der Interpret hört auch die Klänge, die durch die Klaviatur aus Echtholz dringen, wie bei einem Flügel
- Optimale Klangentwicklung von der Rückseite des Lautsprechers
- Schafft mit reflektierten Klängen ein Soundfeld, das den Spieler umgibt
- Vermittelt ein kraftvolleres und dynamischeres Spielgefühl
Die Weiterentwicklung der neuen GP-510BP und GP-310BK/WE
Verbesserter Klang durch nach unten gerichteten Hauptlautsprecher mit ausgezeichneter Basswiedergabe
- Dynamischer Ausdruck dank satter, tiefer Bässe und prägnanter Mitten und Höhen
- Klares Klangbild mit minimaler Verzerrung durch einen größeren Ausgangsbereich
- Passt die Balance zwischen den nach oben und nach unten gerichteten Lautsprechern je nach Lautstärke automatisch an, um ein natürlicheres Soundfeld zu schaffen
Neue Modelle (GP-510/GP-310) Magnet:Dicke = 20 mm

Frühere Modelle (GP-500/GP-300) Magnet:Dicke = 12 mm
Lautstärke im mittleren bis unteren Bereich: Etwa 120 % der durchschnittlichen Lautstärke früherer Produkte
Einstellbare Position des Deckels
Die Oberseite des CELVIANO Grand Hybrid ist so konstruiert, dass sie von Hand angehoben und abgesenkt werden kann. Die Position des Deckels wirkt sich nicht nur physisch auf den Klang der oberen Lautsprecher aus, sondern reproduziert in Verbindung mit der Einstellung "Lid-Position" auch akkurat die Auswirkungen des verstellbaren Deckels bei einem akustischen Flügel.

Hallsimulator & Hörposition
Im Hallsimulator sind zwölf Hallarten enthalten, von denen alle auf sorgfältigen Analysen der akustischen Eigenschaften weltberühmter Konzertsäle basieren. Für jeden Raum gibt es insgesamt vier Einstellungen für die Hörposition. So kann der Pianist beispielsweise das Erlebnis simulieren, das Klavier von einem Sitz im Publikum aus zu hören, und nicht vom Platz an der Klaviatur.
Liste der Hallsimulationen
Position des Zuhörers

Position des Spielers
Flügeldeckel-Simulation
In Abhängigkeit des Öffnungsgrads des Deckels ändern sich Lautstärke und Klangfarbe eines Flügels. Der Lid-Simulator simuliert diese akustischen Effekte auf digitale Weise. Pianisten können zwischen vier Einstellungen für das Öffnen und Schließen wählen und dann das Spielen mit dem Klavierklangeffekt ihrer Wahl genießen.
*Die Einstellung des Deckelsimulators wird durch das Öffnen oder Schließen des Klavierdeckels nicht verändert.
Die vier Phasen beim Öffnen und Schließen des Flügeldeckels wurden untersucht und nachgeahmt.

Deckel entfernt

Vollständig geöffnet

Halb geöffnet

Geschlossen
Volume Sync EQ
Die Funktion Volume Sync EQ ist besonders nützlich für das leise Spielen zu Hause und bei Gelegenheiten, bei denen Sie die Lautstärke der Lautsprecher niedrig halten möchten. Diese Funktion gleicht den Klang bei geringer Lautstärke durch Anpassung der Klangqualität in den niedrigen und hohen Tastaturlagen aus. Das ergibt ein konstant angenehmes Spielerlebnis, unabhängig von der eingestellten Lautstärke.

Bass
Höhen

Beim Spielen des Klaviers mit geringer Lautstärke wird der natürliche Sound durch einen Ausgleich des Tons in den niedrigen und hohen Tonlagen aufrechterhalten.

Kopfhörer-Modus
Der Kopfhörermodus erzeugt beim Tragen von Kopfhörern automatisch ein geräumiges Klangbild, das den Eindruck eines akustischen Klaviers wiedergibt. Dank der deutlich verbesserten Klangqualität über Kopfhörer können Pianisten das Spiel auf natürliche Weise genießen, und sie erleben das Soundfeld eines traditionellen Flügels.

Anschlag
„Natural Grand Hammer Action“-Klaviatur
Casio hat das Klaviatursystem mit der Bezeichnung "Natural Grand Hammer Action Keyboard" entwickelt, um einen authentischen Klavieranschlag zu erreichen. Dieses Klaviatursystem zeichnet sich durch hochwertige Holztasten und Hammerköpfe aus, die dem gleichen Bewegungsablauf wie bei einem Flügel folgen. Die Tasten des CELVIANO Grand Hybrid sind aus genau den gleichen Materialien gefertigt wie bei einem akustischen Flügel. Dabei wurde nicht nur auf die Oberflächenbeschaffenheit der Tasten geachtet, sondern auch auf die Qualität des für die Waagebalken verwendeten Holzes. Diese Kombination aus einer ausgezeichneten Mechanik und hochwertigem Tastenmaterial verstärkt das Gefühl, einen akustischen Flügel zu spielen.


Eine Klaviatur aus Echtholz mit hohem Spielkomfort
- Auch die nicht sichtbaren Rückenteile der weißen und schwarzen Tasten sind aus Holz gefertigt.
- Sogar der Tastenrahmen, der der Anschlagskraft standhalten muss, besteht aus Holz.
- Dabei werden dieselben Hölzer für die Tasten wie bei den Flügeln von C. Bechstein verwendet.
- Es wird auch das gleiche Material für die Oberfläche der Tasten verwendet wie bei einem Flügel – Acryl für die weißen Tasten und Phenol für die schwarzen Tasten

Die Klaviatur ist aus dem gleichen hochwertigen österreichischen Fichtenholz gefertigt wie die Klaviaturen der Flügel von C. Bechstein. Dieses hochwertige Holz wird vor dem Bau der Klaviatur sorgfältig getrocknet und verarbeitet.

Die Mechanik vermittelt ein natürliches Spielgefühl und eignet sich hervorragend für Tonwiederholungen.
Dank eines Mechanismus, der technisch der Mechanik eines Flügels entspricht, können die feinen Nuancen der Fingerspitzen nachempfunden werden.

Übertrifft die Möglichkeiten eines Flügels, Töne in schneller Folge zu wiederholen
1. Originale Hammermechanik mit drei Sensoren
Das Herzstück der Leistung der CELVIANO Grand Hybrid-Klaviatur ist die von CASIO entwickelte Mechanik. Die Hammerbewegung dieser Mechanik wurde der eines Flügels nachempfunden, wobei der Ausdruck des Spielers exakt mit drei Sensoren abgetastet wird. Da es keine eigentlichen Saiten gibt, übertrifft die Mechanik von CASIO die Leistungsmerkmale eines Flügels und bietet eine überragende Spielbarkeit. Pianisten können mit Leichtigkeit Triller und sich wiederholende Noten spielen.
2. Abstand des Drehpunkts von den Tasten
Die Position des Drehpunktes in Bezug auf die Tasten ist genau dieselbe wie bei einem Flügel. Dies trägt zu einem stabilen Spielverhalten bei, da der Anschlag nie schwerer oder leichter ist, je nachdem, an welcher Stelle ein Finger eine Taste anschlägt.

Vergleich der dynamischen Eigenschaften der Klaviatur
*Anschlaggeschwindigkeit bei ca. 300 mm/s (mf Grad der Leistungsstärke)
[Flügel]

Reaktionskraft
Zeit
[CELVIANO Grand Hybrid]

Reaktionskraft
Zeit
Dabei wird nicht nur die Gesamtkraft einer angeschlagenen Taste erfasst, sondern auch der gesamte Tastenweg exakt dem Verhalten eines Flügels nachempfunden.

Die Technologie von Casio zur Verbesserung der Kontrolle über die Anschläge zwischen weichem und kräftigem Spiel
Natürliche Änderungen der Lautstärke und Ausdrucksvielfalt
Beim neuen GP-310BK/WE wurden sie mit hoher Präzision entwickelt, damit sich die Veränderungen des dynamischen Drucks durch die Finger des Spielers ähnlich wie bei einem Flügel auswirken. Durch wiederholte Simulationen und Feinanpassungen durch Casio mit dem Ziel, das Verhältnis zwischen Lautstärkeänderung und Tastendruck zu perfektionieren, können Spieler die Lautstärke auf natürliche Weise über ein breites Spektrum von Klangfarben zwischen pianissimo und fortissimo steuern, als ob sie einen akustischen Flügel spielen würden.
Präzise Rückkehrgeschwindigkeit der Klaviertasten
Casio hat die Geschwindigkeit, mit der die Tasten eines Flügels nach dem Anschlagen in ihre normale Position zurückkehren, eingehend untersucht. Diese Untersuchungen haben schließlich zur Entwicklung einer Klaviaturmechanik mit gleichmäßiger Rückkehrgeschwindigkeit und stabilen Reaktionen über den gesamten Tonumfang des Instruments geführt.
Die Weiterentwicklung der neuen GP-510BP und GP310BK/WE
Natürlichere Lautstärke- und Klangeigenschaften, die denen eines Flügels nahe kommen
Größere Ausdrucksvielfalt durch unterschiedliche Stärke der Tastenanschläge und verbesserte Kontrolle bei leisem Spielen.
- Einfaches Spiel mit unterschiedlichen Lautstärke- und Klangeigenschaften durch unterschiedliche Stärke der Tastenanschläge.
- Feinfühligere Ausdruckskraft für Pianissimo-Klänge, insbesondere bei extrem leichtem Spiel.

Erfahrung
Concert Play
Mit einem Orchester zu spielen, ist ein außerordentlich aufregendes Erlebnis. Concert Play demonstriert eine Orchesteraufführung. So kann der Pianist die Erfahrung machen, als Solist in Begleitung eines vollen Orchesters zu spielen. 15 Musikstücke sind im Lieferumfang enthalten. Beim Üben bietet die praktische Wiedergabefunktion die Möglichkeit für Wiedergabe, Pause, Schnellvorlauf, Schnellrücklauf und A-B-Segmentwiederholung. Mit dem Verlangsamungsmodus kann das Tempo dieser Stücke nach Bedarf auf bis zu 80 % der normalen Geschwindigkeit verringert werden.

Erweiterter Inhalt für „Concert Play“
Für Concert Play stehen Ihnen weitere Musikstücke zur Verfügung. Sie können diese Stücke aus dem Internet auf USB-Flash-Laufwerke herunterladen.
Weitere Informationen finden Sie hier
Scene
Diese Funktion des GP-510BP sorgt dafür, dass Klangumgebung eingestellt wird, die am besten zur ausgewählten Musik passt. Die Szene kann durch verschiedene Kombinationen von Klangfarben, Effekten und Nachhallstufen erstellt werden. 15 verschiedene Szenen wurden thematisch nach Komponist, Musikgenre und Veranstaltungsort als Presets eingerichtet. Benutzer können die Szenen auch anpassen und bis zu zehn Favoriten speichern.

Funktionen
Aufnahmefunktionen
Audio-Recorder

Das CELVIANO Grand Hybrid Piano ist in der Lage, Interpretationen auf einem handelsüblichen USD-Speichermedium als Stereo-Audio-Dateien (44,1 kHz, Stereo-WAV-Format) aufzuzeichnen. Die Aufnahmen können auf einem Computer gespeichert oder wiedergegeben oder auf CDs oder andere Medien übertragen werden. Die integrierte Vollwiedergabefunktion des Pianos unterstützt Funktionen wie Pause, schneller Vorlauf, Rücklauf und A-B Segmentwiederholung.
*Für das Beschreiben von CDs ist möglicherweise Software erforderlich, die auf dem Markt erhältlich ist
MIDI Recorder
Mit dieser Funktion können Spieler ihre eigenen Darbietungen unkompliziert im Speicher des CELVIANO Grand Hybrid aufzeichnen. Sie unterstützt die Nutzer bei der Verbesserung der eigenen Spielfähigkeiten, indem sie ihre Leistung nach dem Spielen objektiv überprüfen können. Diese vollständige Wiedergabefunktion des Pianos ermöglicht die Nutzung von Funktionen wie Pause, schneller Vorlauf, Rücklauf , und A-B-Segmentwiederholung während der Wiedergabe.
Musikbibliothek
Das CELVIANO Grand Hybrid enthält in seiner "Musikbibliothek" 60 Klavierstücke. Die Partituren für diese Stücke sind enthalten. Dank seiner Funktionen ist CELVIANO Grand Hybrid ideal zum Lernen geeignet. Die Parts für die linke und die rechte Hand können separat geübt werden. Auch Tempoänderungen sind möglich, und mit der A-B-Segmentwiederholung lassen sich einzelne Abschnitt des Stückes üben. Für jedes Stück ist eine Klangeinstellung vorausgewählt, aber die Spieler können ihre bevorzugte Einstellung aus Berlin Grand, Hamburg Grand und Vienna Grand auswählen.
*Einige Noten werden aufgrund von Urheberrechten nicht veröffentlicht.
Duet-Funktion
Die Tasten links und rechts der Mitte der Klaviatur können auf denselben Tonumfang eingestellt werden. Die Duet-Funktion ist praktisch, wenn zwei Spieler gemeinsam üben, zum Beispiel ein Elternteil mit einem Kind oder ein Lehrer und ein Schüler.
Identische Tonumfänge

Layer und Split
Mit der Layer-Funktion können Pianisten zwei Arten von Tönen überlagern, während sie mit der Split-Funktion Töne in untere und obere Blöcke aufteilen können.
Autom. Abschaltung
Um Energie zu sparen, schaltet sich das CELVIANO Grand Hybrid automatisch aus, wenn vier Stunden lang nicht auf dem Instrument gespielt wurde.
Ergonomische Benutzeroberfläche
Die intuitive Steuerung des CELVIANO Grand Hybrid ist über ein einfaches, durchdachtes Bedienfeld möglich. Der Zugang zum Berlin Grand, Hamburg Grand und Vienna Grand ist über spezielle Tasten für jeden Pianoklang möglich.
