Skip to content

DZ-D100 | CASIO


DZ-D100


Mit dem Wissen von führenden Ärzten und der einzigartigen Kameratechnologie von Casio ist die Dermocamera DZ-D100 ein bahnbrechendes medizinisches Gerät, das aus dem Feedback praktizierender Ärzte entstanden ist.


Verschiedene Funktionen zur Verbesserung der Effizienz der medizinischen Versorgung

Ausgestattet mit verschiedenen Funktionen für eine effiziente medizinische Behandlung.

・Doppelfunktion: Normale und Nahaufnahmen
・Einzelblende: Polarisiert, nicht polarisiert und UV-Modi
・Orientierungshilfe: Maßstabsanzeige
・Gesamten Bereich aufzeichnen: Weitwinkelaufnahmen
・Geringe Verzerrung: Speziallinse
・Hell und klar: LED-Leuchten
・Einfach zu sehen: Neigbares Display
・Externer Monitor: HDMI-Anschluss
・Beobachtung von Bewegungen: Filmaufnahmen


Dermocamera ist jetzt noch benutzerfreundlicher

Es stehen praktische Optionen zur Verfügung, die die Beobachtung noch einfacher machen

・Set aus Adapter mit kleinem Durchmesser und 3D-Adapter/DAS-100M
・Mikroskopadapter/DMS-100M
・Lithium-Ionen-Akku/DNP-100M
・Schutzfolie/DFP-100M


Effizientere Bildverwaltung und Beobachtung mit PC

DERMOCAMERA-Fotos und -Videos können mithilfe der Anwendungssoftware D'z IMAGE Viewer ganz leicht auf einem PC verwaltet werden. Das Vergrößern von Bildern ist ganz einfach.


Komfort und einfache Bedienung

Das kompakte und leichte Design in Griffform sorgt für eine einfache und praktische Handhabung. Einfaches Tastenlayout mit Fokus auf häufig verwendete Funktionen.


Grundlegende Informationen


Produktbezeichnung

Dermocamera / DZ-D100


Zubehör

Lithium-Ionen-Akku (DNP-100M), Netzteil zum Aufladen (AD-M50300A), Objektivkappe, Werkzeug zum Wechseln des Objektivs, Kurzanleitung (mit Garantie)


MDUFA-Nr.

MD6119549


Geräteinformationen

Dermocamera DZ-D100
・Verordnungsnummer: 21 CFR 880,6350
・Abgekürzt 510(k)


Im Lieferumfang enthalten



Detaillierte Funktion


Doppelfunktion: Normale und Nahaufnahmen

Normale und Nahaufnahmen können aufgenommen werden, ohne die Objektive wechseln zu müssen. Von Fotos des gesamten betroffenen Bereichs bis hin zu vergrößerten Fotos des Läsionsbereichs können Sie innerhalb der begrenzten Beratungszeit schöne und schnelle Fotos aufnehmen.
* Normale Videos und Videos mit Nahaufnahmen können ebenfalls aufgenommen werden.

 


Polarisierte, nicht polarisierte und UV-Modi mit Einzelblende

Mit einem einzigen Klick auf den Auslöser können polarisierte, nicht polarisierte und UV-Fotos erstellt werden. Kein Filterwechsel ist erforderlich, wodurch Sie Zeit sparen.
* UV-Fotos mit einer Wellenlänge von 405 nm.
* UV-Modus eingestellt mit einem einzelnen Ein-/Aus-Schalter.
 

Dieser Modus blockiert die Lichtemission von der Hautoberfläche, wodurch sich die Pigmentverteilung unter der Hautoberfläche leichter erkennen lässt.

Dieser Modus eignet sich zur Beobachtung des Zustands der Hautoberfläche.

Mit UV-Fotos werden die Kanten von Flecken und Flecken in gestochen scharfer Auflösung dargestellt.


Orientierungshilfe: Maßstabsanzeige

Mithilfe dieser Funktion wird ein Maßstab auf der Nahaufnahme angezeigt. So ist die Größe des betroffenen Bereichs leicht abzulesen. Berühren Sie den Maßstab, um ihn in die gewünschte Richtung zu drehen, um die Größe als Orientierungshilfe anzugeben.


Gesamten Bereich mit Weitwinkelaufnahmen aufzeichnen

Der Anwender kann den gesamten betroffenen Bereich fotografieren, z. B. den Rücken. Dies ist hilfreich, um den Verlauf einer Läsion zu beobachten.


Geringe Verzerrung: Speziallinse

Die Bilder sind bis zu den Rändern klar, sodass die Form des betroffenen Bereichs genau zu erkennen ist; die hohe Auflösung sorgt für eine präzise Erfassung von Mikrostrukturen.


Hell und klar: LED-Licht

Bei der Aufnahme eines normalen Fotos ermöglicht eine gleichmäßige Ausleuchtung durch das Ringlicht außerhalb des Objektivs eine originalgetreue Wiedergabe des Farbtons. Im Nahaufnahmen-Modus liefert die Beleuchtung im Inneren des Objektivs eine stabile, klare Bildqualität.


Einfach zu sehen: Neigbarer LCD-Monitor

Der LCD-Monitor kann für eine gute Sichtbarkeit unter allen Bedingungen in verschiedene Winkel gekippt werden


HDMI-Anschluss für externen Monitor

Die Kamera kann über ein HDMI-Kabel an einen großen Monitor oder eine Projektionsleinwand angeschlossen werden, um Bilder in Echtzeit oder später anzuzeigen. Dies ist nützlich für Patientengespräche oder Präsentationen auf einer Konferenz.


Videoaufnahme bei Bewegung der Läsion

Kann die Bewegung des „Wobbler-Tests“ aufzeichnen


Optionales Zubehör


Schutzfolie DFP-100M (120 Stück im Lieferumfang enthalten)

Die Schutzfolien werden direkt auf das Kameraobjektiv aufgebracht, um es vor Kratzern und Schmutz zu schützen. Die Packung enthält 15 Bögen, die jeweils 8 einzelne Folien enthalten. Verfallsdatum 6 Monate nach Öffnung. Nur für den Einmalgebrauch.

Verwendung

Entfernen Sie die Schutzfolie von der Unterlage,
und tragen Sie sie auf das Kameraobjektiv auf.

Ziehen Sie vor der Verwendung die blaue Abdeckung von der Schutzfolie ab.


Set aus Adapter mit kleinem Durchmesser und 3D-Adapter
DAS-100M

Adapter mit kleinem Durchmesser
Wenn Sie Läsionen an schwer zu fokussierenden Stellen fotografieren, z. B. zwischen den Fingern oder im Ohr, bringen Sie den Adapter mit kleinem Durchmesser an die Kamera an. Der Blickwinkel beträgt 6 mm.
 


3D-Adapter
Mit diesem Adapter ist das Kameraobjektiv etwa 2 mm von der Hautoberfläche entfernt, sodass diese fotografiert werden kann, ohne dass das Objektiv gegen eine geschwollene Läsion drückt. Der 3D-Adapter erleichtert auch die Verwendung der DERMO AIF-Modus (All in Focus).
 

DERMO AIF(All in Focus):

In diesem Modus nimmt die Kamera mehrere Bilder mit unterschiedlichen Fokuspunkten auf und fügt sie zu einem einzelnen Bild zusammen, das über einen großen Bereich im Fokus ist. In diesem Modus lassen sich Läsionen mit einer rauen Oberfläche gut fotografieren.


Mikroskop-Adapter
DMS-100M

Dieser Adapter ermöglicht die Montage der DERMOCAMERA am Okular eines Mikroskops. Er kann an Okularen mit einem Innendurchmesser von 23,2 mm oder 30,0 mm angebracht werden. Der Benutzer kann pathologische Aufnahmen machen, die durch ein Mikroskop beobachtet werden, und kann die Bilder zudem mithilfe eines HDMI-Kabels auf einem externen Monitor anzeigen.
 


D'z IMAGE Viewer D (Bildverwaltungssoftware)


Effizientere Bildverwaltung und Beobachtung mit PC

DERMOCAMERA™-Fotos und -Videos können mit der Anwendungssoftware D'z IMAGE Viewer ganz leicht auf einem PC verwaltet werden. Dadurch wird das Vergrößern und Vergleichen von Bildern ganz einfach.

 


Datenübertragung an PC


Datenübertragungsmethode

Automatische Sortierung nach Patienten-ID

D'z IMAGE Viewer sortiert automatisch Bilder, die mit Patienten-IDs versehen sind.

Detaillierte Betrachtung der Bilder


Anzeige von Bildern

Benutzer können Bilder von DERMOCAMERA im Detail ansehen.
 

Bild auf 1:1 skaliert

  Vergrößertes Bild

 

Druckfunktion

Läsionsinformationen, die mit einem Bild verknüpft sind, können für Überweisungen an andere medizinische Einrichtungen oder zur Einholungen von Zweitmeinungen durch andere Ärzte gedruckt werden.

 

Kennzeichnung von Bildern

Einzelne Bilder können mit Informationen wie „Name der Krankheit“, „Ort“, „Größe“ usw. gekennzeichnet werden.

 

Durchsuchen von Bildern

Die gewünschten Bilder können nach „Name der Erkrankung“, „Name des Patienten“, „Alter“, „Geschlecht“ und anderen Kriterien durchsucht werden.

 

Ausgeben von Bildern

Bilddaten können mit gelöschten Patientendaten exportiert werden, um eine sichere Verwendung in Dokumenten usw. zu ermöglichen.
 


Design des Produkts



Entwickelt unter Berücksichtigung der Kommentare von Ärzten

Der Griff ist leicht zu halten, und die runde Form der Kamera beruhigt nervöse Patienten, während die weiße Farbe und das kompakte Gehäuse für ein sauberes Erscheinungsbild sorgen. Diese Designmerkmale legen hohen Wert auf die Art der Benutzerfreundlichkeit, die von Ärzten gefordert wird.


Ganz einfach zu bedienen

Häufig verwendete Funktionen sind leicht zugänglichen Tasten zugewiesen.
Mit nur einem Tastendruck kann der Benutzer zwischen Nahaufnahme-Modus, Mikroskop-Modus und anderen Modi umschalten, um die Untersuchung der Haut zu erleichtern.
 


Wichtigste technische Daten


Model DZ-D100
Gültige Pixel 5184 × 3888 Ca. 20,16 Megapixel
Bild erstellendes Element   1/2,3-Zoll-CMOS (Rückwärtige Belichtung)
  Gesamtpixel 5352 × 3950 Ca. 21,14 Megapixel
Bilddateiformat Standbilder JPEG (Exit Ver 2.3), DCF2.0-kompatibel, nicht mit DPOF kompatibel
Aufgezeichnete Pixel:20M(5184 × 3888)/12M(3968 × 2976)/5M(2560 × 1920)
Video MOV, H264/AVC, IMA-ADPCM-Audio (Mono)
Aufgezeichnete Pixel: 1600 × 1200 (UXGA), 30 Bilder pro Sekunde
Aufnahmemedien SD-Speicherkarte, SDHC-Speicherkarte, SDXC-Speicherkarte
Aufnahmekapazität Standbilder Aufnahmemedien 16 MB 1.860 Aufnahmen
Video Maximale Videodateigröße Max. 1,4 GB pro Video (10-min. Video)
Aufnahmemedien 16 GB Ca. 1 Stunde 55 Minuten
Objektiv Bauweise 9 Elemente in 6 Gruppen
F-Nummer F3.33
Brennweite f = 7,67
35-mm-Filmäquivalent 53,5 mm (Einzelfokus-Objektiv mit Filterwechseleinheit)
Zoom 8-facher Digitalzoom
Zoom-Auflösung: 0,1x
ISO-Empfindlichkeit (Standard-Ausgabeempfindlichkeit) NORMAL-Modus: Auto
Nahaufnahmen (DERMO): Fest
Datenübertragungsmethode WLAN/Micro-USB-Kabel/SD-Speicherkarte
Kommunikationsfunktion Gemäß Standard: IEEE 802,11b/g/n, verwendeter Frequenzbereich:
1‒13 Kanäle, Verschlüsselungsmethode: WPA2
Bild-Monitor 3,0 Zoll TFT-Farb-LCD, 720 × 480 Pixel, 1.036.800 Bildpunkte (RGB)
Kapazitäts-Touchpanel
Stromversorgung Lithium-Ionen-Akku (DNP-100M) × 1
Akkulebensdauer Anzahl Aufnahmen Ca. 175 Einzelbilder
Tatsächliche Videoaufnahmezeit Ca. 45 Minuten (bei kontinuierlicher Aufzeichnung)
Größe 127,5 × 76,0 × 86,1 mm (5,0 × 3,0 × 3,4 Zoll) (B × H × T)
Gewicht Ca. 395 g (inkl. Akku und Speicherkarte),
Ca. 350 g (ohne Akku und Speicherkarte)
Zubehör Lithium-Ionen-Akku (DNP-100M),
Netzteil zum Aufladen, Objektivkappe, Werkzeug zum Wechseln des Objektivs, Kurzanleitung

Erläuterung der Bedienung (Video)





Select a location