Die Entwicklung der CASIO Uhren: 1990
1970er | 1980er | 1990er | 2000er | 2010er - 20er

1991
VDB-1000
Data-Bank Uhr mit Touchscreen
Als erste Uhr der Data-Bank Linie mit einem Touchscreen ermöglichte diese Uhr die Bedienung der verschiedenen Funktionen mit nur einer Fingerspitze. Um zu betonen, dass alles auf dem Bildschirm erledigt werden konnte, haben die Designer keine Tasten oder Kronen vorgesehen. Das große Vollbild-Dotmatrix-LCD zeigte Grafiken einschließlich einer Weltkarte sowie Buchstaben, Zahlen und japanische Katakana-Zeichen an. Mit der CASIO Telememo-Funktion, die dem Benutzer half, Kalendereinträge, Adressen und vieles mehr im Auge zu behalten, war diese Uhr voll von benutzerfreundlichen Vorteilen, einschließlich der Weltzeit.

1991
DKW-100
Data-Bank Uhr mit Kanji-Wörterbuch
Diese Data-Bank Uhr war die erste Armbanduhr, die ein Wörterbuch der Kanji (chinesische Schriftzeichen in der japanischen Schrift) enthielt. Die Benutzer konnten etwa 55.000 japanische Wörter, einschließlich abgeleiteter Begriffe, einfach durch Eingabe der Lautschrift überprüfen. Die Uhr ermöglichte auch die Kanji -Eingabe und ergänzte damit die Telememo-Funktion, mit der Telefonnummern, Namen und Adressen gespeichert werden konnten, um eine praktische Funktion. Die Benutzer hatten nun Zugriff auf 3.349 Kanji -Zeichen, und die Datensätze konnten jeweils 256 Zeichen enthalten. Mit diesem Niveau der persönlichen Datenverwaltung erweitert die DKW-100 den Umfang der praktischen Funktionen, die eine Armbanduhr im geschäftlichen Umfeld und darüber hinaus bieten konnte.

1992
BP-100
Weltweit erste Uhr mit optischem Blutdruckmesser
Die BP-100 berechnete den Blutdruck durch die Analyse von Änderungen des Blutflusses, die von einem optischen Sensor und EKG-Signalen gemessen wurden. Noch nie zuvor hatte eine Armbanduhr ein Blutdruckmessgerät integriert. Durch einfaches Berühren des Sensors mit der Fingerspitze wurde ein Messwert ermittelt - und im Gegensatz zu herkömmlichen Monitoren war dieser genau, ohne dass der Arm eingeengt werden musste. Außerdem speicherte sie bis zu 30 Datenpunkte, einschließlich des Pulses, welcher gleichzeitig gemessen werden konnten. Diese bahnbrechende Uhr war ihrer Zeit um Jahrzehnte voraus und bot die Art von gesundheitsorientierten Funktionen, für die Smartwatches heute bekannt sind.

1992
IA-1000
Flip Top Data-Bank Uhr mit zwei Zifferblättern mit analogen und digitalen Funktionen
Die IA-1000 zeichnete sich durch eine einzigartige Gehäusekonstruktion mit einem interessanten Designmerkmal aus: Der Benutzer konnte das Zifferblatt der Uhr aufklappen, das sich hervorragend zum Ablesen der Zeit auf dem analogen Zifferblatt mit Stunden-, Minuten- und Sekundenzeiger eignete, um ein digitales Display mit einem numerischen Tastenfeld freizulegen, das für die Eingabe und Anzeige von Informationen mit der Telememo-Funktion optimiert war. Diese höchst originelle doppelseitige Uhr hielt nicht nur die Zeit an, sondern speicherte und zeigte auch Telefonnummern.

1992
JP-200W
Uhr mit Pulskontrollfunktion zur Messung der Trainingsintensität
Diese Uhr war eine Weiterentwicklung der Pulskontrollfunktion, die die JP-100W im Jahr 1987 hatte. Die Nutzer konnten überprüfen, ob sie die optimale Trainingsintensität beibehalten hatten. Anhand der Pulsmessung und der Daten des Benutzers zeigte ein blinkendes Symbol an, dass er sich in der optimalen aeroben Zone befand. Die Messdaten konnten auch im Speicher abgelegt werden und dem Benutzer helfen, sein Training im Laufe der Zeit zu bewerten, Trainingspläne zu erstellen und vieles mehr.

1992
ALT-7000
Hinzu kommen Sensoren zur Messung von Höhe, Luftdruck, Richtung und Temperatur.
Die ALT-7000, eine reine Outdoor-Uhr, kam auf den Markt, als Wandern und Bergsteigen in aller Munde waren. Zwillingssensoren maßen die Höhe, den barometrischen Druck und die Temperatur. Auf der oberen LCD-Anzeige wurden auch Diagramme angezeigt, die die Entwicklung der Höhe und des barometrischen Drucks anzeigten. Das robuste Metallgehäuse war bis zu 100 Meter / 10 bar wasserdicht. Die Rechenschiebermarkierungen auf der Lünette und die Sensorabdeckung, die bei 9 Uhr herausragt, verliehen der Uhr das Aussehen einer robusten Outdoor-Ausrüstung.

1993
CPW-100
Outdoor-Uhr mit digitalem Kompass
Die CPW-100 enthielt einen Sensor zur Messung von Kompasspeilungen anhand geomagnetischer Messwerte. Das LCD-Display zeigte 16 Richtungen an, mit einer grafischen Anzeige in der Mitte, welche Norden anzeigte. Neben einer Peilungskorrekturfunktion, die eine noch präzisere Messung ermöglichte, bot der Drehring eine einfache Methode zur Peilungsspeicherung. Durch die Ausrichtung in die angegebene Richtung konnten die Nutzer auch bei schlechter Sicht ihren Kurs halten. Mit einem runden Zifferblatt, das den digitalen Kompass und andere Funktionen ergänzte, zeigte dieser einzigartige Zeitmesser auch ein anspruchsvolles Designgefühl.

1993
FBR-10W
Fitnessuhr mit Fettverbrennungsrechner-Funktion
Diese Uhr wurde mit Fitnessfunktionen für gesundheits- und schönheitsbewusste Frauen entwickelt. Der Benutzer gab seine persönlichen Daten ein (Körpergewicht, Alter und Geschlecht), wählte aus 10 Trainingsintensitätsstufen aus und drückte die Starttaste, um den aktuellen Fett- und Kalorienverbrauch anzuzeigen. Die Uhr aktualisierte diese Werte alle 30 Sekunden während sportlicher Aktivitäten, was es den Benutzern ermöglichte, Joggen, Walken oder andere aerobe Übungen effektiv zur Fettverbrennung zu nutzen.

1993
CMD-10
Uhr mit TV/VCR-Fernbedienungsfunktionen
Die einzigartige CMD-10 lieferte Fernbedienungsfunktionen für Fernsehgeräte und Videorekorder. Die funktionsorientierte Anordnung der großen Fernbedienungstasten gewährleistete eine intuitive Bedienbarkeit. Mit der Uhr am Handgelenk konnten die Nutzer ihren Fernseher oder Videorekorder ein- und ausschalten, den Kanal wechseln, die Lautstärke einstellen und vieles mehr. Die Uhr war mit Fernsehgeräten und Videorekordern der großen Hersteller kompatibel. Endlich kein Suchen mehr nach der Fernbedienung! Dieser praktische Trick machte die CMD-10 zu seiner Zeit sehr beliebt.

1993
DW-6300
Vorsichtsmaßnahmen für die Taucheruhr (wasserdichte Uhr bis ISO 20 bar / 200 Meter)
Um die FROGMAN-Linie gebührend zu starten, wurde die DW-6300 mit einer ISO-Wasserdichtigkeit von 200 Metern / 20 bar für ernsthafte Tauchgänge konzipiert. Das verschraubte Metallgehäuse, das unverwechselbare asymmetrische Design mit den versetzten Positionen von Band und Gehäuse und der Charakter eines tauchenden Frosches hatten die einzigartige Identität der FROGMAN begründet. Die FROGMAN-Linie gewann Fans aller Art - von Experten auf Tauchmissionen über Sporttaucher bis hin zu Liebhabern von Taucheruhren - und wird bis heute ständig weiterentwickelt.

1994
ATC-1100
Die erste Uhr der Welt, die Höhe, Luftdruck, Richtung und Temperatur misst
Eine weitere Weltneuheit von CASIO: Die Uhr verfügte über eingebaute Magnet-, Druck- und Temperatursensoren und beweis damit die Einzigartigkeit der CASIO Technologien zur Miniaturisierung und hochdichten Montage. Die ATC-1100 war der Vorreiter eines neuen Genres von Zeitmessern für ernsthafte Outdoor-Aktivitäten und verfügte über einen Höhenmesser, barometrische Druck- und Richtungsmessungen sowie ein Thermometer. Sie erfüllte die Anforderungen des Bergsteigens an blitzschnelles Urteilsvermögen und präzises Handeln und ermöglichte es den Nutzern, über wechselnde Wetterbedingungen auf dem Laufenden zu bleiben, ihren aktuellen Standort zu überprüfen und vieles mehr. Die Speicherfunktion bot auch eine nützliche Unterstützung für Wanderprotokolle. Aufbauend auf dem Erfolg dieser Uhr führte CASIO im folgenden Jahr die Marke PRO TREK ein.

1994
TSR-100 / TSR-110
Thermo Scanner für die Fernmessung von Oberflächentemperaturen
Diese einzigartige Uhr war mit einem speziellen Sensor zur Messung der Oberflächentemperatur von Gegenständen ausgestattet. Dies geschah durch die Abtastung ihrer Infrarotstrahlung mit einer berührungslosen Temperaturmessfunktion. Sie konnte von -20°C bis zu 200°C messen. Was haben die Menschen damit also gemessen? Von der Oberflächentemperatur eines Angelteichs über eine Autorennstrecke bis hin zur Schneeoberfläche - ein wesentlicher Datenpunkt für das richtige Wachsen der Skier. Oder für gesundheitliche Belange - z. B. zum Messen der Körpertemperatur - oder um in der Küche genau die richtige Temperatur für das Frittieröl einzustellen. Es wurden zwei Versionen angeboten: die TSR-100 mit einem Standard-Harzband und die TSR-110 mit einem Stoffband.

1994
ABX-51
Magische Anzeige digitaler Daten auf dem Uhrenglas
Auf den ersten Blick scheint die ABX-51 eine gewöhnliche Analoguhr mit Stunden- und Minutenzeiger zu sein. Aktivierte man jedoch eine der Funktionen, erschien auf der Glasfläche "wie von Zauberhand" verschiedene Daten. Diese doppelte Anzeige verfügte über ein LCD-Panel, welches unter dem Glas angebracht war, und einem Zifferblatt mit einer polarisierenden Platte. Die Farbe des Zifferblatts kann sogar durch Drehen der Lünette angepasst werden, so dass der Benutzer das Aussehen der Uhr verändern konnte. Dieser einzigartige Zeitmesser wandte sich von den konventionellen Designs digitaler oder digital-analoger Kombinationsuhren ab und präsentiert ein noch nie dagewesenes Zifferblattdesign, das Funktionalität mit auffallender Ästhetik verbindet.

1994
JG-100
Cyber Cross Spieluhr mit Infrarot-Nachrichten
Die JG-100 war mit einer optischen Infrarot-Kommunikationsfunktion ausgestattet, die es den Benutzern ermöglichte, aus der Ferne Nachrichten auszutauschen und gegeneinander zu spielen. Die Uhr mit dem Spitznamen "Cyber Cross" wurde speziell für Grundschüler entwickelt. Sie war vollgepackt mit einer Reihe von Funktionen, die junge Menschen begeistern sollten, darunter eine Freundesliste, optische Kommunikation, ein Spiel mit Infrarotstrahlen und eine Fernbedienung. Mit ihrem Design, das an futuristische Digitaltechnik erinnert, war die Uhr ein Hit bei jungen Leuten, die Spiele und mechanische Geräte lieben.

1994
DW-520 Baby-G:
Die allererste BABY-G, eine robuste Uhr für Frauen
Wir stellen die BABY-G vor, eine G-SHOCK Linie speziell für Frauen. Während die ursprüngliche stoßfeste Struktur und die praktische Funktionalität der Marke beibehalten wurden, spiegeln die Größe, das Design und die Farben der neuen Uhr die Sensibilität junger Frauen im späten Teenageralter wider. Die allererste BABY-G, die DW-520, hatte einen lässigen Charme, der von einem Surf-Mode-Motiv inspiriert war, mit farbenfrohen Mustern, durchsichtigen Materialien und einer Lünette, die mit Protektoren ausgestattet war. Auswechselbare Zifferblatt-Schutzvorrichtungen in drei verschiedenen Farben machen die Uhr auch zu einem modischen Accessoire.

1995
A168
Zeitlose Schlichtheit im Design
Einfach mit einem Metallband gestylt, für ein Design, das sowohl für die Arbeit als auch für den Spaß geeignet war. Das gut ablesbare digitale LCD-Display war mit einer EL-Hintergrundbeleuchtung ausgestattet. Ursprünglich als besonders stilvolle und praktische Uhr für den nordamerikanischen Markt entwickelt, hat die A168 Grenzen, Generationen und Genres überwunden und ist heute ein modisches Accessoire. Im Jahr 2011 wurde dieser zeitlose, beliebte Klassiker in Japan mit dem Good Design Long Life Design Award ausgezeichnet.
Die Uhr bot damals schon praktische Funktionen wie Stoppuhr und Weckfunktion sowie Zeit-, Tages- und Datumsanzeige. Diese auf die Bedürfnisse des Alltags zugeschnittene Lifestyle-Uhr war wasserdicht und hatte eine Batterielebensdauer von sieben Jahren.

1995
AQ-230
Die meistverkaufte Analog-Digital Kombinationsuhr
Ein schickes, kantiges Metallgehäuse, gepaart mit einem Metallband, verlieh dieser Uhr ein stilvollen Flair. Das Zifferblatt integrierte ein LCD in eine ansonsten analogen Anzeige mit Stunden- und Minutenzeiger. Der Dauerbrenner, der sich seit fast 30 Jahren großer Beliebtheit erfreut, verspricht mit seinem stromlinienförmigen, minimalistischen Design zeitlosen Wert. Die Produktpalette wurde um weitere Indexmarkendesigns, Farboptionen und vieles mehr erweitert.

1995
DPX-500 (PRO TREK)
Outdoor-Uhr vollgepackt mit Sensortechnologie
CASIO hat seine einzigartige Sensortechnologie für den Einsatz im Freien angepasst, und damit war PRO TREK geboren. Die DPX-500 mit Dreifachsensor zur Messung von Höhe/Barometerdruck, Richtung und Temperatur wurde 1995 vorgestellt. Als erste PRO TREK Uhr, die als leicht ablesbares und leicht zu bedienendes Outdoor-Werkzeug konzipiert wurde, erreichte sie ein hohes Maß an Raffinesse und festigte die PRO TREK Identität.
Seitdem haben sich die PRO TREK Uhren als echte Outdoor-Ausrüstung weiterentwickelt und wurden durch das Feedback von professionellen Bergsteigern geprägt. Zu den technologischen Innovationen gehörten Fortschritte in der Sensortechnologie, funkgesteuerte Solarenergie und 200 Meter / 20 bar Wasserdichtigkeit. PRO TREK ist nun auch in analogen Ausführungen und mit Smartphone Link-Konnektivität erhältlich. Die PRO TREK Linie ist bei Benutzern auf der ganzen Welt in allen möglichen Situationen beliebt und entspricht der heutigen Vielfalt - voder Spitzenreihe Manaslu über die Climber- und Multi-Field-Linie.

1995
FKT-100
Erste CASIO Uhr mit Funksteuerung, die die Präzision der Zeitmessung drastisch verbessert
Diese Uhr führte eine präzise automatische Zeitkorrektur durch, indem sie eine eingebaute Antenne für den Empfang von Radiowellensignalen mit Standardzeit verwendete. Diese Signale enthielten Zeitkalibrierungsinformationen von einer Atomuhr, die in der Regel auf eine Sekunde alle 100.000 Jahre genau war. Die revolutionäre FKT-100, die erfolgreich technologische Herausforderungen wie die Miniaturisierung der Antenne überwunden hat, wurde in Deutschland eingeführt, wo die Signale zu dieser Zeit übertragen wurden. 1997 kam die FKT-200, eine funkgesteuerte Uhr für den japanischen Markt. In den folgenden Jahren wurden auch Uhren für ganz Europa, Nordamerika und China eingeführt, natürlich mit weiteren Fortschritten bei Funktionalität und Design..

1996
MRG-100
Geburt von MR-G: Stoßfeste Konstruktion aus Vollmetall
Die Geschichte von G-SHOCK begann 1983 und hatte einen großen Einfluss auf die Jugendkultur. Nur 13 Jahre später gab es die MR-G. Das "MR" im Namen steht für Majesty and Reality (Majestät und Realität). Die erste MR-G wurde entwickelt, um ein Vollmetalldesign zu bieten, das die Sensibilität von Erwachsenen anspricht und die Verwendung von Harzmaterialien ersetzt. Die Umstellung von Kunstharz auf Vollmetall ohne Einbußen bei der Stoßfestigkeit war eine fast ebenso große Herausforderung wie die Entwicklung der allerersten G-SHOCK. Doch der Einsatz und die Mühe zahlten sich schließlich aus, denn die Vollmetallkonstruktion mit der speziellen Pufferung zwischen der Metalllünette und dem Gehäuse machte aus der G-SHOCK einen Zeitmesser, der über die G-SHOCK hinausging. Heute ist die MR-G das Flaggschiff der Marke G-SHOCK, angetrieben von einer Leidenschaft für Qualität in allen Aspekten des Handwerks.

1998
Der Hauptsitz von Casio zieht nach Hatsudai, Shibuya-ku, Tokio
Der Hauptsitz zieht in die 22-stöckige CASIO Zentrale in Hatsudai, Shibuya-ku, Tokio, die 1997 mit einer Fläche von 20.000 Quadratmetern errichtet wurde. Bei seiner Eröffnung verfügte der Eingang über die breiteste Drehtür Japans, und das Gebäude diente als Kulisse für zahlreiche japanische Fernsehserien.


1998
VCL-100
"VIVCEL"-Uhr mit Vibrationsalarm bei eingehenden Anrufen auf dem Mobiltelefon
Als die Mobiltelefone die Welt zu erobern begannen, reagierte diese Uhr mit innovativen, verknüpften Funktionen. Die VCL-100 erfasste Signale im 800-MHz-Frequenzband, die von Mobiltelefonen übertragen wurden, um die Benutzer mit Vibrationsalarmen über eingehende Anrufe zu informieren. Sie zeigte sich auch von ihrer spielerischen Seite und zeigte auf dem LCD-Bildschirm in Verbindung mit den Funktionen der Uhr pixelbasierte Animationen verschiedener Figuren an. Während die meisten Zeitmesser eigenständige Geräte waren, bietete diese Armbanduhr einen völlig anderen Ansatz mit vernetzten Funktionen, die ein völlig neues Potenzial für die Digitaluhr darstellte.

1998
HBX-100
Uhr mit infrarotbasierter PC-Verbindung
Diese Uhr war über Infrarotsignale mit einem PC verbunden, so dass Daten aus einem PIM (Personal Information Manager) zwischen den Geräten ausgetauscht werden konnten, einschließlich Zeitplänen, Telefonbüchern und Aufgabenlisten. Die auf dem PC erstellten Textdateien konnten auch auf der Armbanduhr angezeigt und bearbeitet werden, und die Daten konnten zwischen den Benutzern des HBX-100 ausgetauscht werden. Das zweistufige LCD unterstützte die Anzeige von alphanumerischen, Kanji-, Hiragana - und Katakana -Zeichen sowie anderer Symbole. Viele Geschäftsanwender schätzten die HBX-100, weil es ihnen die Arbeit am Computer erleichterte.

1998
DW-9300J
Die erste G-SHOCK mit Solarbetrieb
Die RAYSMAN war der Vorreiter in Sachen Solarladung für die Marke G-SHOCK. Mit Tough Solar, dem Original-Solarladesystem von CASIO, erzeugte sie ausreichend Strom aus Licht für den reibungslosen Betrieb stromhungriger Funktionen. Mit einer vollen Ladung konnte sie etwa fünf Monate lang betrieben werden, und das LCD zeigte den Batteriestand an. Außerdem verfügte sie über eine automatische Beleuchtungsfunktion, die mit Hilfe eines Helligkeitssensors das Zifferblatt und den LCD-Bildschirm in dunklen Umgebungen mit einer einfachen Drehung des Handgelenks beleuchtete. Auf dem Gehäuseboden ist eine symbolische Fledermaus eingraviert, die an den Komfort im Dunkeln erinnern soll.

1999
DBC-V50
"EASY REC" Uhr mit IC-Audioaufnahmefunktion
Diese Data Bank-Uhr war mit einem integrierten Schaltkreis ausgestattet, der neben Telememo- und Taschenrechnerfunktionen auch Tonaufnahmen machen konnte. Die Aufnahme- und Wiedergabetasten befanden sich zusammen mit dem Mikrofon auf der Vorderseite, und der Lautsprecher war in die Rückseite des Gehäuses integriert. Die Uhr konnte fünf Aufnahmen von jeweils bis zu 30 Sekunden aufnehmen. Die Menschen nutzten es für alle möglichen Dinge - von der Speicherung von Sprachmemos und Nachrichten bis hin zur Aufnahme von Vogelstimmen oder Melodien, die sie in der Stadt hörten. Die Aufnahmen können auch als Weckertöne verwendet werden, so dass jeder Besitzer seinen eigenen Stil finden konnte.

1999
PRT-1GPJ
Die erste Outdoor-Sportuhr der Welt mit integriertem GPS
Diese PRO TREK Uhr war unter dem Spitznamen "Satellite Navi" bekannt. CASIO nutzte proprietäre LSI- und High-Density-Montagetechnologien, um die erste Armbanduhr der Welt mit GPS-Funktionalität zu entwickeln. Die Uhr nutzte nicht nur Standortdaten von GPS-Satelliten, um den Längen- und Breitengrad des Benutzers zu bestimmen, sondern zeigte auch die Richtung und die Entfernung zu einem bestimmten Ziel vom Standort des Benutzers aus grafisch an. Im Vergleich zu den damaligen Handheld-Navigationsgeräten bot die stromlinienförmige, leichte Form dieser Uhr mehr Komfort für den Einsatz im Freien. Im Jahr 2021 wurde die Uhr vom National Museum of Nature and Science in Tokio zum "Future Technology Heritage" ernannt.
1970er | 1980er | 1990er | 2000er | 2010er - 20er