Zum Inhalt springen

Dein Geschenke Ratgeber für unsere Uhren - lass dich hier inspirieren!

Die Entwicklung der CASIO Uhren: 2010-20s

1970er | 1980er | 1990er | 2000er | 2010er - 20er

Die schwarze G-SHOCK GB-6900 Digitaluhr mit rundem Gehäuse, schwarzem Resinband und blauen Details

2012

GB-6900

Die weltweit erste Uhr mit Bluetooth® 4.0-Konnektivität

Diese G-SHOCK verfügte über eine Bluetooth®-Konnektivität zur Kopplung mit einem Smartphone. Neben der automatischen Anpassung der Uhrzeit an die Daten des Smartphones lieferte es auch Benachrichtigungen über eingehende Anrufe, E-Mails und mehr. Durch einfaches Antippen der Uhr wurden Klingeltöne und Vibrationsalarme gestoppt. Mit der Phone-Finder Funktion konnten Nutzer ihr Smartphone durch Drücken eines Knopfes auf der Uhr einen Ton abspielen lassen. Trotz all dieser Funktionen hatte die Uhr eine Batterielaufzeit von etwa zwei Jahren.

Das sensationelle Debüt der GB-6900 öffnete die Tür zu einer ganz neuen Generation von Armbanduhren. Die innovative Technologie, die den Komfort eines Smartphones mit der Tragbarkeit einer Armbanduhr verband, inspirierte viele andere CASIO Uhrendesigns. Heute entwickelt sich diese Technologie ständig weiter, um mit dem Lifestyle des digitalen Zeitalters mitzugehen.

Ein Blick hinter die Kulissen der Premium-Produktionslinie in Yamagata, mehrere Personen stehen nebeneinander an Computern.

2012

Premium Production Line erreicht vollen Betrieb

Die Premium Production Line wurde bei Yamagata CASIO eingerichtet, um die MR-G Linie und andere High-End-Uhren herzustellen. Für diese spezielle Linie sind hochqualifizierte Uhrmachermeister zuständig, die nach den strengen Kriterien von CASIO zertifiziert sind. Diese Elite-Mitarbeiter, die über ein Höchstmaß an technischem Können verfügen, setzen ihr Geschick und ihr Feingefühl in Kombination mit digitaler Präzisionstechnik ein, um jedes Bauteil herzustellen. Ihre große Leidenschaft und die Liebe zum Detail sind der Antrieb für die Entwicklung von Produkten mit immer höherem Perfektionsgrad.

Der EDIFICE Chronograph "EQB-500" mit silberfarbenem Gliederarmband und rundem Gehäuse sowie weißen Indizes und grün-gelben Details.

2014

EQB-500

Erste analoge CASIO Uhr mit Smartphone-Konnektivität

Die EDIFICE EQB-500 war die erste analoge CASIO Uhr mit Bluetooth®-Konnektivität und die dazu auch noch über Solar Technologie verfügte. In Verbindung mit einem Smartphone stellte sie nicht nur automatisch die Uhrzeit ein, sondern ermöglichte es dem Benutzer auch, die Einstellungen der Uhr über die Smartphone-App zu verwalten. Einfacher als die Einstellung über die Krone und die Knöpfe an der Uhr. Außerdem verfügte sie über eine Stoppuhr-Datenübertragungsfunktion, die für die Beobachtung von Motorsportrennen geeignet war Eine Funktion, die perfekt zur Marke EDIFICE passt, da sie die Markenidentität "Speed & Intelligence" verkörpert. Diese Technologie zeigte einen effektiven Ansatz zur Maximierung des Potenzials einer analogen Uhr.

Der G-SHOCK Chronograph GPW-1000 mit grauem Resinarmband und blauen und roten Details im Zifferblatt.

2014

GPW-1000

Weltweit erste funkgesteuerte GPS-Hybriduhr mit Solarantrieb

Diese G-SHOCK war die erste, die zwei verschiedene Zeiterfassungssysteme verwendete: GPS-Signale und Radiowellen mit Standardzeit, die von sechs Funktürmen in der ganzen Welt übertragen werden. Normalerweise stellte sie die Zeit automatisch mit Hilfe von Funksignalen ein, aber wenn sie sich außerhalb der Reichweite befand, nutzte sie Zeit- und Standortdaten von GPS-Satelliten, um überall auf der Erde eine genaue Zeit zu gewährleisten. Neben dieser Fähigkeit bot die Uhr auch die nötige Robustheit, um extremen Bedingungen standzuhalten, wo auch immer der Benutzer sich aufhielt. Durch die sprunghafte Verbesserung der GPS-Funktionalität, die erstmals in der PRT-1GPJ im Jahr 1999 eingeführt wurde, und die Ergänzung vieler weiterer technologischer Innovationen strahlte diese Uhr den unermüdlichen Kampfgeist aus, für den CASIO bekannt ist.

Die schwarze, digitale Resinuhr STB-1000, die untere rechte Hälfte ist in einem knalligen orange gehalten.

2014

STB-1000

Sportuhr, die sich mit Smartphone-Fitness-Apps synchronisiert

Dieses Modell ließ sich über Bluetooth® mit einem Smartphone verbinden. Die Uhr zeigte nicht nur Benachrichtigungen von Smartphone-Apps an, sondern ermöglichte auch die Abfrage persönlicher Fitnessdaten aus beliebten Fitness-Apps, darunter Lauftempo und -distanz, Puls, Fahrradgeschwindigkeit und Pedalumdrehungen. Natürlich konnten die Stoppuhrmessungen auch auf der Uhr selbst vorgenommen werden. Mit ihren Features, Runden-/Zwischenzeitmessungen durchzuführen und 120 Runden zu speichern, war die STB-1000 für Sportliebhaber aller Art sehr hilfreich.

Die Smart Outdoor Watch WSD-F10 mit rundem, orangenem Gehäuse und Digitaldisplay

2016


SMART OUTDOOR WATCH

Erste Casio Outdoor-Uhr mit Android Wear OS

Die CASIO Smart Outdoor Watch war ein wahres Wunderwerk für den rauen Einsatz im Freien und bot Wasserdichtigkeit und Spezifikationen nach Militärstandard. Eingebaute Sensoren erfassten natürliche Veränderungen, körperliche Aktivität und mehr. Die Uhr lief mit Android Wear OS und bot Funktionen zur Aktivitätsmessung beim Wandern, Radfahren, Angeln und mehr, die über die spezielle CASIO App oder andere Android-Apps genutzt werden konnte. Die Uhr profitierte von CASIOs beeindruckender Erfahrung und Erfolgsbilanz bei der Entwicklung von Uhren für den Sport- und Outdoor-Einsatz. Die Benutzer schätzten die Nützlichkeit dieses Tools für das Handgelenk, das neue Wege für Outdoor-Aktivitäten eröffnete, und machten es zu einem Hit.

Vier Mitarbeiter von G-SHOCK halten ein Schild mit dem Hinweis zum 100 millionsten Verkauf

2017

100 millionste G-SHOCK wird weltweit ausgeliefert

CASIO liefert die 100 millionste G-SHOCK aus. Seit dem Debüt der DW-5000C im April 1983 ist G-SHOCK nie von seiner stoßfesten Konstruktion abgewichen und hat bewiesen, dass ein Zeitmesser nicht zerbrechen muss, wenn er herunterfällt. Die Marke G-SHOCK hat ihre innovative Entwicklung fortgesetzt und erntet weltweit begeisterte Kritiken für ihre überlegene Robustheit und ihre einzigartige Weltanschauung. Nach 10 Millionen verkauften Uhren im Jahr 1996 und 50 Millionen im Jahr 2009 wird 2017 der Meilenstein von 100 Millionen Einheiten erreicht. Die Dynamik von G-SHOCK ist nach wie vor ungebrochen und gewinnt jeden Tag neue Fans.

100 millionste G-SHOCK wird weltweit ausgeliefert
Die schwarze G-SHOCK DW-5600 auf dem Boden, dahinter ein großer Reifen, der dabei ist über die Uhr zu fahren.

2017

G-SHOCK stellt den Guinness-Rekord auf für das schwerste Fahrzeug, das über eine Uhr fährt

Um die Robustheit der G-SHOCK zu beweisen, die dafür bekannt ist, dass sie härtesten Bedingungen standhält, wurde eine DW-5600E, ein direkter Nachfolger des allerersten Modells DW-5000C, von einem 24,97 Tonnen schweren Lastwagen überfahren, um den Guinness-Weltrekord für das schwerste Fahrzeug, das eine Uhr überfährt, zu gewinnen. Der DW-5600E überstand nicht nur die Tortur, sondern hielt auch dem Gewicht des Lastwagens stand, ohne dass Risse am Gehäuse oder am Band entstanden und auch die Zeit wurde perfekt gehalten. Die G-SHOCK und ihre legendäre Robustheit nehmen offiziell ihren rekordverdächtigen Platz in der Geschichte ein.

山形カシオの時計専用工場が完成

2018

Uhren Manufaktur bei Yamagata CASIO fertiggestellt 

In Yamagata CASIO, einem Produktionsstandort in Japan, wurde eine neue Uhrenproduktion fertiggestellt. Die Anlage konsolidiert die Herstellung von Bauteilen und Fertigprodukten, die zuvor in getrennten Anlagen gefertigt wurden, um die Produktionseffizienz zu erhöhen. Das Werk ist auf die Herstellung von Rotor- und Getriebekomponenten mit einer Präzision im Mikrometerbereich spezialisiert. Engagierte Techniker wenden fortgeschrittene Fähigkeiten an, die von der Bearbeitung und Montage bis hin zur Kontrolle der fertigen Produkte reichen.

Die weiße Fabrikhalle von CASIO in Yamagata
Die grau-schwarze Armbanduhr GPR-B1000 mit massivem, rundem Gehäuse und kleiner digitaler Anzeige

2018

GPR-B1000

Weltweit erste solar-unterstützter GPS-Navigation

Die Uhr sammelte Positionsdaten von GPS-Satelliten, um die aktuelle Position auf einer Route oder Peilung zu einem Zielort in Echtzeit anzuzeigen. Die Uhr konnte entweder über USB oder Solar aufgeladen werden, so dass sie in jeder Umgebung eingesetzt werden konnte, vom täglichen Tragen bis zum Outdooreinsatz. Der Tripel-Sensor ermöglichte die Messung von Höhe/Barometerdruck, Kompasspeilung und Temperatur, während die Smartphone-Konnektivität benutzerfreundliche Funktionen bot. Diese G-SHOCK wurde für den Einsatz unter härtesten Bedingungen entwickelt - sogar für Überlebensmissionen.

Die GBD-H1000 Sportuhr mit weißem Resinarmband, gelben Details und schwarzem, massivem Gehäuse und integrierter Digitalanzeige.

2020

GBD-H1000

G-SHOCK mit Pulsmesser und GPS-Funktion

Diese Uhr bietet nicht nur GPS, sondern auch Echtzeitmessungen, die eine Vielzahl von Benutzeraktivitäten unterstüzen. Sie verfügt über einen optischen Sensor zur Messung der Herzfrequenz, einen Dreifach-Sensor zur Messung von Luftdruck/Höhe, Kompasspeilung und Temperatur sowie einen Beschleunigungsmesser zur Schrittzählung und mehr. Algorithmen, die die gemessenen Daten auswerten und analysieren, ermöglichen es den Nutzern, die Wirksamkeit ihres Trainings auf einer sehr granularen Ebene zu überprüfen. Darüber hinaus erleichtert die spezielle App auch die Verwaltung des täglichen Trainings. Kaum zu glauben: Diese G-SHOCK ist mit all der Robustheit und Funktionalität ausgestattet, die Nutzer für ihren aktiven Lebensstil benötigen.

Die Digitaluhr DW-H5600 in schwarz, mit rechteckigem Gehäuse und Digitalanzeige.

2023

DW-H5600

Neue G-MOVE Uhren mit achteckigem Design und Herzfrequenzmesser

Diese Uhren sind für viele Sportarten geeignet und mit zahlreichen Funktionen ausgestattet, mit denen sich alle Arten von Workouts nachverfolgen lassen. Messe deine Herzfrequenz mit dem optischen Sensor, und zähle deine Schritte mit dem Beschleunigungsmesser. Mit der Datenbank der PolarTM-Smartwatch kannst du Workouts analysieren, die Erholung durch Schlaf nachvollziehen und Atemübungen unterstützen – das Oximeter ermöglicht sogar Messungen des Blutsauerstoffspiegels. Ob beim Laufen, Gehen oder Trainieren – dieser unverzichtbare Ausrüstungsgegenstand verfügt über ein hochauflösendes, problemlos ablesbares MIP-LCD (Memory in Pixel), das überall für beste Sicht sorgt. Zu authentischer Fitness und Gesundheit gehört auch der Umweltschutz. Daher stellen wir das Armband aus biobasiertem Resin her. Biobasierte Kunststoffe werden aus erneuerbaren organischen Materialien hergestellt und sind hochmolekulare, chemisch oder biologisch synthetisierte Materialien, die zur Verringerung der Umweltbelastung beitragen und die Welt der Kreislaufwirtschaft näher bringen. Lade das Gerät per USB oder mithilfe von Solarenergie auf, und nutze die Uhr wann und wo du willst.

Ein digitales G-SHOCK Dokument vom japanischen Patentamt

2023

G-SHOCK erhält das erste dreidimensionale Trademark für einen Uhrenhersteller in Japan

Das japanische Patentamt erteilt eine dreidimensionale Markeneintragung für die Form des ersten G-SHOCK Modells. Dies ist das erste Mal, dass in Japan eine 3D-Marke allein für die Form einer Armbanduhr, ohne Logos oder Text, eingetragen wird (Eintragungsnummer 6711392). Die Linie 5000 - bestehend aus Zeitmessern, die die Form der ersten Uhr übernommen haben - stellt den Ursprung der Marke dar und ist die meistverkaufte G-SHOCK Linie. Die G-SHOCK Uhr ist ihrer ikonischen Form seit über 40 Jahren treu geblieben und wird allein durch ihre Form wiedererkannt.

G-SHOCK erhält die erste dreidimensionale Marke für einen Uhrenhersteller in Japan
Eine Zeichnung von sechs entgegengestreckten Fäusten , die zusammen ein G bilden.

2023

Neues G-SHOCK Projekt beginnt: VIRTUELLE G-SHOCK

Die stets innovative Marke G-SHOCK ging einen neuen Schritt und lancierte eine virtuelle Community, in der Menschen über digitale Plattformen wie NFTs und das Metaverse miteinander interagieren und gemeinsam etwas erschaffen können. Die Eröffnung des virtuellen G-SHOCK STORE und der Verkauf digitaler 3D-gerenderter G-SHOCK Artikel waren nur ein kleiner Ausschnitt der neuen Pläne und noch nie dagewesener Erlebnisse, die auf uns zukommen.

1970er | 1980er | 1990er | 2000er | 2010er - 20er

Select a location