Zum Inhalt springen

Farbe fürs Handgelenk - Jetzt die EFR-539DE entdecken

DAMEN
GMA-S-Serie

GMA-S2100-1A

My G-SHOCK

Versandkostenfreie Lieferung
Für CASIO ID Mitglieder oder ab 79 €


Kostenlose Retouren
Rückgabe ohne Zusatzkosten


Sichere Bezahlung

Visa
Mastercard
PayPal
Rechnung
Apple Pay
Apple Pay

Die kleine GMA-S2100 kombiniert absolute Toughness und angesagten Style. Die GMA-S2100 ist die kleinere Version der beliebten GA-2100 und eignet sich besonders für zartere Handgelenke. Der matte Look wird durch metallische Akzente auf dem analog-digitalen Zifferblatt betont. Auch technologisch punktet die kompakte G-SHOCK unter anderem mit Weltzeitfunktion, 1/1.000-Sek.-Stoppuhr und Countdown-Timer. Die GMA-S2100 überzeugt in verschiedenen Farbkombinationen und garantiert den ultimativen Style.

Technische Daten

Großaufnahme vom roségoldenen Gehäuse und Display einer Casio G-Shock GM-B2100 Edelstahluhr

Achteckige Form

Die beliebte, achteckige Gehäuseform ist jetzt auch in Edelstahl erhältlich. Das geschliffene Oberflächen-Finish verleiht der Uhr eine elegante Struktur und die gravierten Schriftzüge unterstreichen ihr stilvolles Design.

Detailaufnahme der Vertiefungen auf der 9-Uhr-Position des Zifferblatts

Zifferblattdesign

Das aufwendig bearbeitete Zifferblatt mit Hochglanz-Index verleiht der Uhr ein Gefühl von Tiefe. Einen stilvollen und kraftvollen Akzent erhält das Modell durch die Vertiefungen an der 9-Uhr-Position.

Eine roségoldene Casio G-Shock GM-B2100 neben der schwarzen GM-B2100BD-1A

IP Finish in verschiedenen Farben

IP Finish ist ein Verfahren, das den Metallflächen der Uhr seinen charakteristischen Farbakzent verleihen kann. In dieser Modell-Reihe stehen die Farbvariationen Roségold (GM-S2100PG) und Dunkelgrau (GM-S2100B) zur Auswahl und verleihen dem Gehäuse ein minimalistisches Flair.

Seitliche Ansicht einer roségoldenen Casio G-Shock GM-B2100 Damenuhr

Schlank und kompakt

Die Uhr verfügt mit ihrem karbonverstärkten Edelstahl-Resin-Gehäuse über eine besonders stoßfeste Konstruktion. Diese ermöglicht es, trotz weiterer Verschlankung des Gehäuses die G-SHOCK Kriterien für Stoßfestigkeit voll und ganz zu erfüllen.

Drei Casio G-Shock GM-B2100 Modelle mit unterschiedlichen Armbandfarben

Armbanddesign

Mit seinem schlichten Design unterstreicht das Armband die Struktur des Metallgehäuses. Es besteht aus Resin für eine bequeme Passform und ist passend zum jeweiligen Gehäuse in Schwarz, Grau oder Khaki erhältlich.

Das neue G-SHOCK-Modell

1983: DW-5000

Die allererste G-SHOCK – die DW-5000 – kam 1983 auf den Markt. Ihr zeitloses Design, das von Anfang an auf Perfektion ausgerichtet war, entstand aus dem Streben nach ultimativer Toughness.

Konzeptzeichnung des Gehäuses der Casio G-Shock DW-5000C

1989: AW-500

Dieses Designkonzept wurde auch im ersten analogen G-SHOCK-Modell – der AW-500 – umgesetzt, das 1989 auf den Markt kam. Die Uhr im schlichten, soliden Design, sah fast so aus, als ob sie aus einem einzigen Resinblock bestand, wobei auf alles Überflüssige verzichtet wurde.

Konzeptzeichnung des ersten analogen G-SHOCK-Modells AW-500

2019: Die GA-2100

Die erste GA-2100 wurde 2019 eingeführt und setzte neue Maßstäbe in Sachen Toughness und analoges Design. Das Design-Konzept der DW-5000 und AW-500 wurde weiterentwickelt und mit den neuesten Technologien kombiniert. Herausgekommen ist eine Ikone, die an Style und Technologie ihresgleichen sucht.

Konzeptzeichnung des Displays der ersten GA-2100

Neue Technologien, neues Design

Das Entwicklungskonzept lautete: möglichst flach und kompakt. Der Entschluss, alles Überflüssige zu vermeiden, zeigt sich sowohl im Design als auch in der Größe. Hierfür wurden revolutionäre neue Technologien eingesetzt – vom dünnen Modul bis hin zur Carbon Core Guard-Struktur. Die Uhr, die ihren Ursprung im Design der DW-5000 findet, präsentiert sich in einer überarbeiteten, modernen Form, die perfekt zu aktuellen Lifestyles und Modetrends passt.

Paris, Hamburg, New York und Shanghai... Eindrücke aus allen Ecken der Welt flossen in die Designarbeit ein. Es wurden unzählige Skizzen erstellt, Entwürfe gezeichnet und in einem Try & Error Prozess auf Herz und Nieren geprüft. Daraus entstand eine neue Uhr mit minimalistischem Design und achteckiger Lünette.

Konzeptzeichnung der einzelnen Teile einer G-Shock Armbanduhr, von oben nach unten beschriftet mit: Bezel, Glass, Dial, Carbon Center, Band, Back
Eine schwarze Casio G-Shock Damenuhr vor Einzelteilen aus denen sie sich zusammensetzt

Bewertung

Der Farbton der aufgeführten Produkte kann in einigen Fällen vom tatsächlichen Produkt abweichen.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Select a location