Zum Inhalt springen

Hinweis: Aus technischen Gründen ist die vollständige Navigationsfunktion aktuell nur mit aktivierten Marketing-Cookies verfügbar. Wir arbeiten an einer Lösung.

Japanische Uhren

Wer kennt es nicht: Die Suche nach einer Uhr, die nicht nur die Zeit anzeigt, sondern auch ein Statement setzt. Genau hier kommen japanische Uhren ins Spiel. Mit ihrer beeindruckenden Kombination aus technologischer Präzision, zeitlosem Design und herausragender Zuverlässigkeit haben sie weltweit Fans gewonnen.

Du brauchst etwas Orientierung bei der Auswahl deiner neuen Uhr “made in Japan”? Unser Uhren-Guide hilft dir, die passende japanische Uhr für dich zu finden.
 

CASIO Made in Japan: Entdecke deine japanische Uhr mit Qualität und Stil

Stilvolle Präzision für jeden Anlass: Japanische Uhren sind mehr als nur Zeitmesser. Unsere Uhren stehen für Qualität, Innovation und zeitloses Design. Ob du einen Klassiker suchst oder dich für feine Details begeisterst, eine japanische Uhr verbindet immer Präzision mit Stil.

Der folgende Ratgeber hilft dir, die richtige Armbanduhr auszuwählen, die in Japan gefertigt wurde. Wir zeigen dir, welche verschiedenen Modelle, Styles und Funktionen unter den japanischen CASIO Uhren auf dich warten.

Inhaltsverzeichnis

Was für unterschiedliche japanische Uhren gibt es?

Ob sportlich-robust, minimalistisch, luxuriös, mit Solarbetrieb oder Wasserdichtigkeit bis 20 bar: Uhren aus dem Herstellungsland Japan passen sich deinem Style und deinen Bedürfnissen an. Im folgenden Abschnitt geben wir dir einen Überblick über unsere Uhren von CASIO – Made in Japan.

Sportlich-elegante Uhren aus Japan für Business und Freizeit

Sportlich und elegant zugleich: Diese japanischen Uhren sind eine gute Wahl, wenn Funktion auf Stil treffen soll. Sie begleiten dich souverän im Alltag, beim Sport und zu besonderen Anlässen.

Unter den japanischen Uhren der Marke G-SHOCK findest du eine breite Auswahl an sportlich-eleganten Modellen. So ist beispielsweise die GM-B2100AD-2A mit Zifferblatt in Metallic-Blau eine japanische Herrenuhr aus Vollmetall – und ein echter Klassiker unter den Uhren "Made in Japan”.

Statt Blau soll es lieber Schwarz sein? Jeden Business-Look rundet die Herrenuhr mit japanischem Uhrwerk MTG-B2000D-1A ab: Das polierte Metall des silbernen Edelstahlgehäuses strahlt an deinem Handgelenk – für einen besonders eleganten Look. Beide japanischen Armbanduhren sind wasserdicht bis 20 bar, laufen mittels Solarenergie und lassen sich via CASIO WATCHES App bedienen.

Vorteile:

  • Balance zwischen Sportlichkeit und Eleganz
  • Hohe Qualität dank präziser Verarbeitung
  • Geeignet für Business und Freizeit

Robust und widerstandsfähig: Japanische Hybrid-Uhren für wilde Abenteuer

Japanische Armbanduhren mit einem Digital-Analog-Display sind ideale Begleiter für anspruchsvolle Outdoor-Abenteuer. Dank ihrer Kombination aus mechanischer Präzision und moderner Technologie bieten sie Zuverlässigkeit – selbst in Extremfällen.

Profis, die unter härtesten Bedingungen arbeiten, etwa Ranger oder Rettungskräfte, schätzen zum Beispiel die GWG-B1000-3A: Dieses Modell zählt zu unseren Uhren der G-SHOCK „Master of G“-Serie und ist super robust: Die Analog-Digital-Kombiuhr ist stoßfest, wasserdicht bis 20 bar und schmutzabweisend.

Vorteile:

  • Gehäuse der japanischen Uhrenmarken meist aus robusten Materialien, stoß- und wasserfest
  • Hybrid-Technologie japanischer Uhren vereint analoge und digitale Anzeigen
  • Oft zusätzliche Features wie Kompass, Barometer, App-Konnektivität und GPS

Japanische Digitaluhren für urbane Trendsetter und Vintage-Fans

Japanische Digitaluhren sind die ideale Wahl für Trendbewusste, die den Charme des Retro-Stils schätzen. Sie vereinen ikonisches Design mit moderner Funktionalität. Und setzen so stilvolle Akzente im Alltag.

Du liebst den Vintage-Stil? Dann könnte eine japanische Digitaluhr aus der CASIO VINTAGE COLLECTION das Richtige für dich sein. So ist zum Beispiel die preiswerte A159WGEA-1 die beste Casio Uhr für Fans der 70er und 80er Jahre. Dank Stoppuhr, LED-Beleuchtung und goldenem Edelstahlarmband trifft nostalgisches Design auf moderne Technologie.

Alle, die es etwas moderner lieben, können sich die Digitaluhr GMW-B5000D-3 von G-SHOCK genauer anschauen. Das Edelstahl-Design mit grünem Akzent macht sich gut an den Handgelenken urbaner Trendsetter.

Vorteile:

  • (Retro-) Designs mit zeitgemäßem Touch
  • Je nach Modell mit Timer, Alarm und Beleuchtung für den Alltag
  • Hochwertige Materialien und präzise Verarbeitung

Was kosten japanische Uhren?

Japanische Uhren sind für ihre Qualität und Vielseitigkeit bekannt. Dabei decken japanische Uhren ein breites Preisspektrum ab: Von erschwinglichen Einsteigermodellen bis hin zu Uhren für anspruchsvolle Sammler. Hier findest du einen Überblick für jedes Budget.

Japanische Uhren zum Einsteigerpreis: bis 200 Euro

Die Preise für japanische Armbanduhren starten ab etwa 65 Euro: Dich erwarten zum Beispiel Vintage-Modelle wie die A159WGEA-1 aus unserer CASIO VINTAGE COLLECTION. Oder bevorzugst du eher sportliche, japanische Uhren? Dann könnte die Digitaluhr DW-5000R-1A von G-SHOCK für rund 200 Euro die richtige Wahl für dich sein.

Japanische Armbanduhren im mittleren Bereich: bis 1.000 Euro

Unter den Modellen von G-SHOCK findest du eine breite Auswahl an japanischen Uhren bis zu 1.000 Euro. Zum Beispiel die klassisch-sportliche Herrenuhr GM-B2100SD-1A der 2100-Serie für knapp 550 Euro. Für Abenteuer-Fans könnte die robuste GWG-B1000-1A4 der “Master of G Mudmaster”-Serie für knapp 800 Euro interessant sein.

Hochwertige Japanische Uhren: ab 1.000 Euro

Japanische Uhren der Spitzenklasse werden in unserer exklusiven Factory in Yamagata gefertigt. Hier vereinen wir höchste Handwerkskunst, Einzelfertigung und kompromisslose Qualität. Darauf sind wir besonders stolz, denn jede Uhr, die unsere Manufaktur verlässt, ist ein Meisterwerk, das für Perfektion und zeitlose Eleganz steht. Diese Premium-Uhren findest du ebenfalls unter unseren G-SHOCK Modellen: So ist beispielsweise die MTG-B2000D-1A für 1.050 Euro eine japanische Uhr aus Einzelfertigung mit Funkempfang und Solarbetrieb. Für 4.200 Euro bekommst du die schlanke MRG-B2100D-1A: Ein Glanzstück der Uhrenkunst mit Titanlegierung.

Wie lautet das Fazit für japanische Uhren?

Japanische Uhren sind wie kleine Kunstwerke am Handgelenk. Im Sortiment von CASIO findest du Modelle für jeden Anlass und jedes Budget. Hier kommen die wichtigsten Punkte für dich zusammengefasst:

  • Von robusten Outdoor-Uhren bis hin zu eleganten High-End-Modellen für jeden Geschmack und Anlass – unter den japanischen Uhren von G-SHOCK und der CASIO VINTAGE COLLECTION werden alle fündig 
  • Je nach Modell verschiedene Features verbaut, etwa Solar- und Hybrid-Technologie, GPS oder App-Konnektivität
  • Die CASIO VINTAGE COLLECTION bietet günstige Digitaluhren “Made in Japan” ab 65 Euro – hier kommen Vintage-Verliebte auf ihre Kosten
  • Sportbegeisterte und Abenteuerlustige finden bei G-SHOCK viele stoßfeste und wasserdichte japanische Uhren
  • Japanische Premiumuhren von G-SHOCK starten bei rund 1.000 Euro – hier warten Uhren der Extraklasse auf dich, beispielsweise für Sammler interessant
Filter
Sortieren
Sortieren
Filter
Markenserie
Verfügbarkeit
Preis

Select a location