Zum Inhalt springen

Edelstahl in Bestform - Zur ECB-S10D-8A.

Pressemitteilung

24.10.2024

G-SHOCK präsentiert MR-G inspiriert vom brillanten Glanz japanischer Katana-Schwerter

Die Lünette erinnert an das charakteristische Muster der Schwertklinge und das Band an das Aogai-Blau der Shell-Lack-Scheide. Limitierte Auflage von nur 800 Stück weltweit.

 

Die neue MRG-B2000JS inspiriert von japanischen Katana Schwertern.

Norderstedt, 24. Oktober 2024– G-SHOCK präsentiert die neueste Ergänzung der MR-G Linie, dem Flaggschiff der Marke. Die neue MRG-B2000JS ist eine Hommage an das Jyuroku-Maru: San, das japanische Katana-Schwert, das G-SHOCK für die MR-G Kollektion in Auftrag gegeben hat, und verkörpert die Stärke und Schönheit dieses einzigartigen Schwertes. Weltweit wird es nur 800 Exemplare dieses besonderen Zeitmessers geben.  

Basierend auf dem Konzept, Uhren mit ultimativer Robustheit zu liefern, ist die MR-G Kollektion die Premiumlinie der Marke  G-SHOCK, sorgfältig bis ins kleinste Detail gefertigt und mit modernster Technologie und Meistertechniken der  Metallbearbeitung in Kombination mit traditioneller japanischer Handwerkskunst gefertigt. 

Das Juryoku-Maru: San, ein von G-SHOCK für die MR-G Linie in Auftrag gegebenes Original, vereint das Katana-Schwert und  das MR-G Design in der Kombination aus Stärke und funktionaler Schönheit, für die beide bekannt sind. Die Katana-Klinge  wurde vom Schwertschmied Teruhira Kamiyama geschmiedet und die aogai¹-Scheide aus blauem Muschellack wurde vom  traditionellen Kunsthandwerker Mamoru Nomura entworfen. 

Das unverwechselbare, stoßfeste Design der MRG-B2000JS basiert auf dem Juryoku-Maru: San-Motiv und erinnert an seine  außergewöhnliche Form und bringt die traditionellen Techniken und die Ästhetik japanischer Katana-Schwerter zum Ausdruck.  Die rekristallisierte Hybrid-Titan-Lünette mit ihrem einzigartigen Härtemuster besteht aus Schichten aus Ti64 und reinem Titan,  die einer Hochtemperatur- und Hochdruckkompression unterzogen werden. Dieses Material wird dann geschnitten, poliert und  rekristallisiert, um das schöne Klingenmuster der Juryoku-Maru: San nachzubilden. Das Band ist mit dem aogaiblauen  Muschellack strukturiert, der auf der Schwertscheide verwendet wird. Die Mikroverarbeitung von DAT55G², einer Metalllegierung,  die dreimal härter als reines Titan ist. Das Aogai-Muscheldekor wird aufwändig Blatt für Blatt auf das Armband aufgetragen und  über eine spezielle Farbtechnik fixiert und erzeugt ein lebendiges Aussehen und eine einzigartige Textur, die je nach  Betrachtungswinkel und Lichteinfall unterschiedliche Reflektionen verursacht. 

Mit der gleichen Technik wie in der Schwertschmiedekunst hat Meisterschwertschmied Kamiyama die Inschrift 燦, das  japanische Kanji-Zeichen für San, von Hand in jede einzelne Uhr eingraviert und so jeder Uhr ihr eigenes, einzigartiges Aussehen  verliehen.  

Elemente wie das Strukturmuster von Hishimaki-Gara, die traditionellen Rautenformen, die auf dem Griff des Juryoku-Maru: San  zu sehen sind, und Indizes, die an die Krümmung einer Schwertklinge erinnern, vermitteln die Katana-Weltanschauung bis ins  kleinste Detail.

¹Aogai: Raden-Technik (Perlmutteinlage) unter Verwendung von Abalone-Muscheln, Turban-Muscheln, Perlmuscheln und anderen, die in die Aogai-Kategorie  der Muscheln fallen. 

²DAT55G: DAT ist eine Marke oder eine eingetragene Marke von Daido Steel Co., Ltd.

Die rekristallisierte Hybrid-Titan Lünette der MRH-B2000JS Die rekristallisierte Hybrid-Titan Lünette erinnert an die Katana-Klinge
Aogai Band, inspiriert vom blauen Muschellack der Schwertscheide Aogai Band, inspiriert vom blauen Muschellack der Schwertscheide

Die MRG-B2000JS-1ADR ist unter anderem mit folgenden technischen Funktionen ausgestattet: 

● Tough Solar (Solarbetrieben) 

● Exakte Uhrzeit durch Funksignalempfang 

● Antimagnetisch 

● Duale Zeitanzeige 

● Einfachste Bedienung dank Smartphone Link 

● Kratzfestes, hochtransparentes Saphirglas mit Antireflexionsbeschichtung 

● Automatischer Kalender 

● Countdown-Timer und Stoppfunktion 

● Wasserdicht bis 20 Bar 

● Größe: 49,8 x 54,7 x 16,9 mm  

● Gesamtgewicht: circa 154g  

Die neue MRG-B2000JS-1ADR ist für eine UVP von 8.000,00 Euro ab dem 15.11.2024 auf https://www.casio.com/de/watches/gshock/ und bei ausgewählten Fachhändlern erhältlich.  

Teruhira Kamiyama Teruhira Kamiyama bei der Arbeit
Mamoru Nomura Mamoru Nomura bei der Arbeit

Teruhira Kamiyama - Schwertschmiedemeister

Als junger Schwertschmied mit außergewöhnlichem Talent führt Kamiyama die Welt des Katana im modernen Japan an. Kamiyamas Streben nach der Stärke und Schönheit des japanischen Schwertes spiegelt die Vision von Casio für G-SHOCK wider, und aus diesem Grund beauftragte Casio den Katana-Meister mit der Herstellung eines originalen G-SHOCK-Schwerts, dem Juryoku-Maru: San.  

Kamiyama hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter den Preis des Ministers für Wirtschaft, Handel und Industrie und den Preis des Ministers für Bildung, Sport, Wissenschaft und Technologie.  

 

Mamoru Nomura - Traditioneller Handwerker

Leiter von SAGARADEN NOMURA in Kyoto in dritter Generation. Nomura trat im Alter von 20 Jahren in  das Familienunternehmen ein. Nachdem er die Urushi-Lacktechniken studiert hatte, führt er jeden Schritt des Prozesses von der Bemalung bis zur Verzierung (Perlmutt Intarsie und metallisches Pulver Maki-e) selbst durch.

Im Jahr 2018 erhielt Nomura den Japan Traditional Crafters Chairman’s Award für  seinen Lack-Natsume (Matcha-Dose). Nomura wurde 2019 zum Handwerksmeister von Kyoto ernannt.  Er hat Kunsttafeln, Innenspiegel und andere Stücke auf fünf Maison-&Objekt-Messen in Paris ausgestellt. In Frankreich wurde ihm weltweite Anerkennung erbracht.  

 

Über G-SHOCK 

DIE ROBUSTESTE UHR ALLER ZEITEN 

G-SHOCK wurde 1983 aus dem Traum geboren, eine unzerstörbare Uhr zu erschaffen. Der CASIO-Ingenieur Kikuo Ibe trotzte den  Gesetzen der Natur und entwarf eine Uhr, die Zentrifugal- und Stoßkräften sowie extremem Wasserdruck standhält. Über 40 Jahre und  130 Millionen verkaufte Exemplare später ist der Name G-SHOCK ein Synonym für Unabhängigkeit, das Überschreiten von Grenzen und  den unermüdlichen Willen, niemals aufzugeben. Heute spricht G-SHOCK eine breite Zielgruppe an und wird weltweit in der Popkultur, in  der Mode, im Sport, in der Musik, Kunst und im Militär getragen und geschätzt. 

 

PRESSEKONTAKT 

BOLD Communication & Marketing GmbH I Torstrasse 68 I 10119 Berlin 

Philipp Urschel I Team Lead Fashion I philipp.urschel@boldberlin.com I +49 30 2021577 220 

Sophia Duwensee I PR Manager Comms I sophia.duwensee@boldberlin.de I +49 30 2021577 220 Julia Kanthak I Junior Manager Comms I julia.kanthak@boldberlin.com I +49 30 2021577 220

  News


2024   |   2023

Select a location